Seite 2 von 3

Re: Sensationelles aus dem Hause Nestlé

Verfasst: 29. November 2012, 12:34
von Emma
Ich befürchte ja! :( Zu optimistisch!

Denn all der Getreidekram, all die Pasta - und Pizzaangebote, das Zuckerzeugs, läßt sich ja so toll verkaufen, und noh recht billig dazu!


Es mag sein, daß ein Paradigmenwechsel in Zeitlupe gerade langsam anläuft...aber die Macht der Zucker - und Getreidekonzerne ist nicht zu unterschätzen!

Mich bedrückt vor Allem, daß so überaus wenig Menschen sich die Zeit nehmen, richtig und frisch zu kochen, resp. sich etwas Frisches zuzubereiten.

(Schon Schulkameraden meiner Kinder, heute 22,Raffa 21, und 20, sagten oft...was? Deine Mama kocht richtig

Der Griff zum Convenience-Food ist einfach leichter.
Dann denke ich fatalerweise und realistisch:

Wenn schon faule Verbraucher in die TKTruhe greifen und sich Fertiges kaufen aus Bequemlichkeit, dann wäre mir allemal sog. LC oder sog. Paleo - von N*stlé - immer noch lieber, als Zucker oder Getreidezeugs.Wobei dann sich mir wieder die Frage nach Zusätzen, Konservierungsstoffen etc. stellt. :ymsick:



Auswahl des kleineren Übels..dann lieber Convenience Paleo oder LC als nix... :ymdevil: :ymdevil:

Re: Sensationelles aus dem Hause Nestlé

Verfasst: 29. November 2012, 12:38
von pinkpoison
Nestlé forscht, um besser Geschäfte zu machen, that's all.
Ich würde Nestlé den Gewinn sogar gönnen, wenn sie durch das, an dem sie vielleicht gerade arbeiten, dazu beitragen, dass den Menschen nicht mehr so ein grober Unfug erzählt wird, was die Grundprinzipien einer gesunden Ernährung (Kohlenhydratmast, Vollkorn, wenig Fett - vor allem keine gesättigten Fette usw.) angeht.

Re: Sensationelles aus dem Hause Nestlé

Verfasst: 29. November 2012, 12:41
von pinkpoison

Wenn schon faule Verbraucher in die TKTruhe greifen und sich Fertiges kaufen aus Bequemlichkeit, dann wäre mir allemal sog. LC oder sog. Paleo - von N*stlé - immer noch lieber, als Zucker oder Getreidezeugs.Wobei dann sich mir wieder die Frage nach Zusätzen, Konservierungsstoffen etc. stellt. :ymsick:

Auswahl des kleineren Übels..dann lieber Convenience Paleo oder LC als nix... :ymdevil: :ymdevil:
Das unterschreibe ich sofort, Emma! Lieber Bewegung in kleinen Schritten in die richtige Richtung, als in Riesensprüngen Richtung Abgrund....

Re: Sensationelles aus dem Hause Nestlé

Verfasst: 29. November 2012, 13:38
von sonne
Nestlé forscht, um besser Geschäfte zu machen, that's all.
Ich würde Nestlé den Gewinn sogar gönnen, wenn sie durch das, an dem sie vielleicht gerade arbeiten, dazu beitragen, dass den Menschen nicht mehr so ein grober Unfug erzählt wird, was die Grundprinzipien einer gesunden Ernährung (Kohlenhydratmast, Vollkorn, wenig Fett - vor allem keine gesättigten Fette usw.) angeht.
Aber Robert, think again ;)

Die Menschen MÜSSEN aus Nestlés Sicht doch weiterhin an den Unfug glauben, denn:

selbst wenn Nestlé "gerade vielleicht" an etwas arbeitet, wird Nestlé weiterhin ihre sonstigen Produkte verkaufen wollen.

Produkte, die schön mit Kornstärke, Kornsyrup, Zucker, Transfetten und viel Chemie vollgestopft sind, ja, genau die!

Doch bei den hochbezahlten Werbungsfachleuten die sie beschäftigen, und den Milliarden, die sie dafür locker machen, wird es Nestlé ganz easy die Quadratur des Kreises gelingen: weiterhin ALLES an den Mann bringen.

Mit ernster Aufklärung ist dieses Ziel nicht zu erreichen.
Aber mit raffinierter Werbetechnik schon.

Wie lautet die Devise? Doch nicht Aufklären!

Verwirren, Robert. Den Konsumenten verwirren, indem man ihn permanent mit gegensätzlichen Infos bombardiert.
Ja, sicher dat! Schöne Platzierungen in den Medien, z. Beispiel. Heute so, morgen anders...

Und in diesem Zustand kauft der "ich weiß nicht mehr, was ich noch glauben soll" -Konsument ALLES, was ein Nestlé Konzern ihm verkaufen will.

Und ist so "klug" wie davor ;)


Bin ich zu pessimistisch? :D

Re: Sensationelles aus dem Hause Nestlé

Verfasst: 29. November 2012, 13:39
von püppchen
nö, REALISTISCH, tät ich mal sagen, leider............ :(

Re: Sensationelles aus dem Hause Nestlé

Verfasst: 29. November 2012, 13:54
von Rainer
Hallo Sonne,

ich denke, du bist zu pessimistisch.

Für Nestle ist das überhaupt kein Problem, für beide gegensätzlichen Ernährungen mit voller Kraft zu werben. Das läuft unter verschiedenen Markennamen und fällt nach außen gar nicht auf. Aber die Werbung für LC kommt dazu und davon könnten wir am Ende etwas haben. Stell dir mal den Herrn Professor vor, der jetzt auf einmal seine Forschungsgelder dafür bekommt, dass er die Vorteile von LC erforscht und publiziert - er wird das mit all seiner Kraft tun.

Re: Sensationelles aus dem Hause Nestlé

Verfasst: 29. November 2012, 14:20
von püppchen
die Frage ist nur, ob er seine Forschungsergebnisse dann auch veröffentlichen darf........... :( :-?

Re: Sensationelles aus dem Hause Nestlé

Verfasst: 29. November 2012, 14:31
von Aenima
WENN ein großer Konzern wie Nestlé auf den Zug aufspringt und alles entsprechend bewirbt dann sind die Chancen doch gegeben, dass auch Hersteller mit Hirn darauf aufmerksam werden und in einer akzeptablen Form nachziehen.

Ich sitz hier grad mit großem Hunger und würd mir einfach gern was Fertiges aus dem Supermarkt kaufen ohne große Zubereitung und co. und mir fällt nichts ein. Ich wär froh, wenn es da irgendwas gäbe für solche Situationen. :sad:

Re: Sensationelles aus dem Hause Nestlé

Verfasst: 29. November 2012, 14:37
von sonne
Rainer,

und die Zuckerrüben-Lobby, die Mais-Lobby, die Getreide-Lobby und was sonst noch für Lobbies, die ebenfalls Miliarden bewegen, die halten dann die Schn...

Außerdem hat Püppchen recht. Wenn der Professor... ja wenn.

Ich finde es aber schön, dass Du und Robert solche Hoffnungen habt - und freue mich mit Euch für die optimistische Haltung.

Mein "Pech": ich höre noch die empörten Tiraden meines Vaters gegen diese Verbrecher, und ich kenne ein paar Lebensmittelchemiker zuviel.

Re: Sensationelles aus dem Hause Nestlé

Verfasst: 29. November 2012, 14:53
von Rainer
Hallo Sonne,

nein die anderen Lobbyisten halten nicht still, die verbreiten weiter ihre Weisheiten wie bisher. Es kommt einfach eine weitere Stimme in dem Konzert dazu.

Und der Herr Professor, das muss einer sein der schon einen Namen hat, der veröffentlichen darf und gehört wird. Mit genügend Nestle-Forschungsgeldern wird sich so einer schon finden lassen.

Ob das alles so kommt und ob wir davon Vorteile haben werden, das weiß ich nicht. Aber große Nachteile sehe ich weder für uns, noch für die werbegesteuerten Verbraucher.