Umstieg? von Paleo auf LCHF

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Umstieg? von Paleo auf LCHF

Beitragvon Rainer » 7. Dezember 2012, 10:22

Übrigens Nadine, möchte ich dein Bild von LCHF noch ein bisschen zurecht rücken, ehe du dich vielleicht wegen ein paar kleinen Missverständnissen von LCHF abwendest. Du schreibst:
In Paleo ist Obst in Maßen ok, bei LCHF "Süßigkeit". Man kann bei LCHF Milchprodukte nehmen, die in der strengen Paleo-Version auch gemieden werden. Die Gemüseauswahl bei LCHF ist etwas begrenzter als bei Paleo, denn dort sind auch Wurzelgemüse "erlaubt". Ich esse z.B. im Moment sehr gerne Kürbis, der Hokkaido-Kürbis mit 10g KH/100g wird mir schon fehlen. ;-)
Bei LCHF sind Obst, Süßigkeiten und alles andere, was nicht zu den bevorzugten LCHF-Lebensmitteln gehört, in Maßen erlaubt. Du musst dir nur über die Folgen bewußt sein, besonders auf mögliche Auswirkungen auf Süßhunger und auf das Gewicht. Wenn dabei Folgen auftreten, die du nicht haben willst, dann sollte es für dich persönlich verboten bleiben, anderenfalls ist es in Maßen erlaubt.

Für Wurzelgemüse und Kürbis gilt das ganz genauso. Die Faustregel, dass du möglichst nur Lebensmittel nehmen sollst, die höchstens 5g KH pro 100g enthalten, ist kein in Stein gemeißeltes 11. Gebot. Es dient lediglich zur Vereinfachung der Entscheidung, ob ein Lebensmittel LCHF-geeignet ist oder nicht. Wenn du Möhren, Kürbis und ähnliche Sachen in deine Speiseplan einbauen willst, dann musst du genauer rechnen, ob die KH in deinen persönlichen Rahmen reinpassen oder nicht. Und du musst wie auch bei Obst und Süßigkeiten beobachten, ob damit unerwünscht Folgen verbunden sind. Wenn nicht, dann kann das zu deinem Speiseplan gehören und du darfst dich trotzdem noch LCHFler nennen.

Du siehst, eigentlich kannst du alle deine Paleoerfahrungen mit rüber nehmen und sie um die LCHF-Empfehlungen erweitern, die für dich passen. Sind das nicht gute Bedingungen? Ich glaube, du brauchst dich für nichts zu entscheiden und kannst dich bei uns häuslich nieder lassen - noch einmal ein herzliches Willkommen.

LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Shenana
Beiträge: 1477
Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
Status: Offline

Re: Umstieg? von Paleo auf LCHF

Beitragvon Shenana » 7. Dezember 2012, 10:44

Rainer:
.... . Ich glaube, du brauchst dich für nichts zu entscheiden und kannst dich bei uns häuslich nieder lassen - noch einmal ein herzliches Willkommen.
Genau Rainer, ausserdem sind wir ein verdammt netter Haufen... :D - wenn das kein Grund ist... :-?

judith_21
Status: Offline

Re: Umstieg? von Paleo auf LCHF

Beitragvon judith_21 » 7. Dezember 2012, 11:34

Nach einem netten Haufen hört es sich für mich auch an, vielen Dank für die vielen netten Willkommensgrüße. :-)

Ich werde erstmal ein bisschen 'strenger' nach LCHF vorgehen, ich kann dann später ja immer noch die Regeln lockern, bzw. für mich passend umbauen...

Mein erstes LCHF-Frühstück war lecker, es gab Rührei mit Sahne und dazu getrocknete Salami. Das ergibt eine Skaldeman-Ratio von 1,28. 4,6g KH bis jetzt. Hunger hab ich keinen, die Menge war ein bisschen zu groß, glaube ich. Ich habe nicht alle Salamis aufgegessen.
Heute mittag wird es Gemüseeintopf mit Bratwürstchen geben.

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Umstieg? von Paleo auf LCHF

Beitragvon datBea » 7. Dezember 2012, 14:25

Ich werde erstmal ein bisschen 'strenger' nach LCHF vorgehen, ich kann dann später ja immer noch die Regeln lockern, bzw. für mich passend umbauen...
das klingt für mich nach einer perfekten Strategie :D

Benutzeravatar
pinkpoison
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
Wohnort: Regensburg
Status: Offline

Re: Umstieg? von Paleo auf LCHF

Beitragvon pinkpoison » 7. Dezember 2012, 18:28

Viel Erfolg! Bei mir funktioniert die LCHF-Ernährung in der Variante einer ketogenen Paleo-Ernährung ausgezeichnet. Deine Feststellung, dass man im Rahmen von Paleo eher die mageren Fleischstücke verwenden sollte, hat selbst Loren Cordain inzwischen in seinem neuen Buch (The Paleo Answer) über Bord geworfen, seit in den letzten Jahren einige Meta-Analysen die gesättigten Fette von der Anklagebank genommen hatten. Fetter Fisch, fettes Fleisch - beides kein Problem auch in der Paleo-Variante von LCHF.

LG Robert

judith_21
Status: Offline

Re: Umstieg? von Paleo auf LCHF

Beitragvon judith_21 » 7. Dezember 2012, 21:34

Guten Abend.

Erster Tag LCHF vorbei. Ich weiß nicht so recht, ob ich den als Erfolg verbuchen soll oder nicht.

Gesamtkalorienaufnahme ca. 3000 kcal, das finde ich ganz schön viel. Ist mehr als das 1,5 fache von dem, was ich sonst so ungefähr aufnehme. Außerdem 150g Protein, und 46g KH. Beides auch etwas viel. Soweit die schlechten (?) Nachrichten.
Die gute Nachricht ist, dass die Nährstoffverteilung ok war, Skaldeman-Ratio 1,28.

Sieht also so aus, als müsste ich nur von allem etwas weniger essen. Ich hatte irgendwo hier gelesen, dass die etwas zu großen Mengen zu Beginn von LCHF normal sind, und dass sich das einpendelt.
Was sagt ihr Experten, soll ich aktiv versuchen, weniger zu essen, oder erstmal nur abwarten, dass sich das von selbst regelt?

LG, Nadine

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Umstieg? von Paleo auf LCHF

Beitragvon Rainer » 7. Dezember 2012, 22:26

Hallo Nadine,

es kommt auf dein natürliches Sättigungsgefühl an, das musst du mit der Zeit erst wieder erlernen bzw. erspüren. Deshalb ist es gut, wenn du sowieso schon zählst und rechnest, dass du am Anfang die Gesamtkalorien etwas verringerst.

So wie du es vorgeschlagen hast, hört es sich gut an, iss von allem ein bisschen weniger. Sudda hat für das Erlernen des Sättigungsgefühls einen tollen Begriff geprägt: Iss nicht so lange, bis du dich satt fühlst, sondern nur so lange, bis du unhungrig bist.

LG und weiter viel Erfolg, Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

judith_21
Status: Offline

Re: Umstieg? von Paleo auf LCHF

Beitragvon judith_21 » 8. Dezember 2012, 08:30

Guten Morgen,

Ok, ich werds versuchen.

Gruß, Nadine

judith_21
Status: Offline

Re: Umstieg? von Paleo auf LCHF

Beitragvon judith_21 » 8. Dezember 2012, 08:36

...irgendwie ist es trotzdem komisch. Bei Paleo musste ich nie aktiv weniger essen, sondern ich landete automatisch bei durchschnittlich 1800 kcal. Hm...
Vielleicht muss ich noch mehr Nicht-KH-lastiges Gemüse einbauen.

Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 810
Registriert: 6. März 2011, 20:39
Wohnort: Bonn
Status: Offline

Re: Umstieg? von Paleo auf LCHF

Beitragvon Angela » 8. Dezember 2012, 09:52

:)
Hallo judith,
da du aus der Paleo-Ecke kommst, zähle ich dich nicht zur reinen Anfängerin. Du bist zwar erst seit kurzem hier bei lchf, aber du brauchst doch nur ein paar Grundregeln zu beachten.
Was mich sehr stutzig gemacht hat, mit Paleo hast du ca. 1800kcal und mit lchf kommst du momentan auf ca 3000kcal :o

Ich glaube, dein EW und KH pro Mahlzeit sind viel zu hoch, somit musst du ordentlich auffetten, damit dein Skaldemann pro Mahlzeit stimmt.
Hier im Forum gibt es von Sudda Sudda eine Gemüseliste, da kannst du nach Herzenslust Gemüse mit niedrigem KH-Gehalt finden und essen.

Bei lchf geht es nicht darum, aktiv weniger oder mehr zu essen, sondern, die Zusammensetzung machts. Auch fettes Fleisch braucht immer ein Stück Butter oder du hast die Butter großzügig im Gemüse. Allerdings hat die Großzügigkeit des zugeführten Fettes auch ihre Grenzen. Du brauchst nur soviel zuführen, dass der Skaldemann stimmt.


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast