Hallo LCHF ler,
Hallo Horry,
ich wünsche Euch allen auch noch ein gutes 2013, etwas spät aber dafür von Herzen!
Ich habe versucht das verlinkte PDF zu lesen und zu verstehen. Ist etwas mühsam, wie vieles auf Josef Stockers Seiten.
Er hat aber bei mir immer Neugierde geweckt und Zitate und Links auf seinen Seiten haben mich sehr oft ein Stück weitergeführt in meiner Entwicklung.
Man muss eines umbedingt beachten! Wenn dort steht "Ich" ist das nicht immer seine Meinumg sondern ein Zitat aus den vielen Schriften/Büchern die er uns vermitteln will.
So ist auch seine Meinung zum Thema Eier, in Bezug auf dieses Buch, in der Kundenrezensionen bei Amazon nachzulesen:
http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... ewpoints=1
In meinen Recherchen zum Thema Erkältung habe ich gelernt, das diese nur von unserem Immunsystem bekämpft werden kann - so es noch intakt ist.
Hilfe von außen mit "Hausmitteln", ist ganz vereinfacht ausgedrückt, nicht mehr möglich. Vitamine, Hühnersuppen etc. lassen uns das ganze leichter ertragen, haben aber kaum direkten Einfluss.
Unser Immunsystem muss vorher gut behandelt werden. Sollte es nur mangelhaft funktionieren ist auch bei einer Erkältung intensive medizinische Hilfe notwendig.
Deshalb sehe ich auch keinen Zusammenhang wenn man ein Lebensmittel, hier die Eier, wegläßt und der Schnupfen verschwindet. Ich denke das war Zufall.
Liebe Grüße
Eier
Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“
Re: Eier
Eier und Infektionen haben wohl nicht viel miteinander zu tun,dagegen Mangel an D-vitamin (Hormon). Ich esse auch mindestens 2 Eier/Tag aber zusätzlich ca 7000 IE/Tag D3-vitamin (eigentlich 50 000 IE/Woche,applehealthfoods.net/Kalifornien). Seit der Einfuehrung Fruehling 2012 keinerlei Infektionen mehr. Man braucht im Winter mindestens 5000 IE/Tag.Siehe auch die D3-Diskussion in diesem Forum.
Ulf
Ulf
Re: Eier
Ich esse seit 3 Jahren im Durchschnitt 30-50 Eier (vom Bio-Eiermann) pro Woche.
Bei mir ist es da wie bei Nicole. Wenn meine Tochter was mitbringt kann es mich auch schonmal erwischen.
Ich glaube, dass Stress da eine große Rolle spielt. Wenn ich gut eingespannt bin und weniger Pausen zum durchschnaufen habe, bekomme ich schonmal eher eine leichte Erkältung. In der Zeit waren ein bis zweimal im Jahr eine leichte Erkältung auch schon das Schlimmste...
Rückblickend hat es mich zu Zeiten als ich weniger Eier die Woche über hatte, schon schlimmer erwischt.
Bei mir ist es da wie bei Nicole. Wenn meine Tochter was mitbringt kann es mich auch schonmal erwischen.
Ich glaube, dass Stress da eine große Rolle spielt. Wenn ich gut eingespannt bin und weniger Pausen zum durchschnaufen habe, bekomme ich schonmal eher eine leichte Erkältung. In der Zeit waren ein bis zweimal im Jahr eine leichte Erkältung auch schon das Schlimmste...
Rückblickend hat es mich zu Zeiten als ich weniger Eier die Woche über hatte, schon schlimmer erwischt.
-
- Status: Offline
Re: Eier
Boah, 30-50 Eier die Woche?
Meine Freunde gucken schon ungläubig bei meiner Verzehrmenge on 10-20 Eiern die Woche.
Aber ein Virus ist immer noch ein Virus. Er hat weder was mit kurzärmligen T-Shirts noch mit einer Eierverzehrmenge zu tun.
ich war und bin jetzt auch gottseidank selten erkältet, nur in der Zeit als meine Tochter oft krank ( und klein) war, hatte ich mich oft angesteckt.
jetzt habe ich nur mit niesendem Kundenpublikum zu tun. Da sprüh ich dann mit Alkohol rum. da riecht es bei uns wie in einer Kneipe.
Meine Freunde gucken schon ungläubig bei meiner Verzehrmenge on 10-20 Eiern die Woche.


Aber ein Virus ist immer noch ein Virus. Er hat weder was mit kurzärmligen T-Shirts noch mit einer Eierverzehrmenge zu tun.
ich war und bin jetzt auch gottseidank selten erkältet, nur in der Zeit als meine Tochter oft krank ( und klein) war, hatte ich mich oft angesteckt.
jetzt habe ich nur mit niesendem Kundenpublikum zu tun. Da sprüh ich dann mit Alkohol rum. da riecht es bei uns wie in einer Kneipe.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast