Wann kommt die Energiebombe?

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Benutzeravatar
Nicole Wirth
Beiträge: 1930
Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
Wohnort: Schweden
Status: Offline

Re: Wann kommt die Energiebombe?

Beitragvon Nicole Wirth » 9. Januar 2013, 22:10

Heute, habe ich mir ungefähr 15mal vorgenommen wenigstens die CD zu machen (Dauer 30MIn). Er: "Du warst doch heute schon mit dem Rad bis Edeka (5Min Radweg eine Strecke) das ist doch genug.


Wenn es dir so extrem schwer fällt, dann solltest du deine Ambitionen etwas herunterschrauben.

Mach dir einen Plan mit kleinen, oder wenn nötig, klitzekleinen Schritten. Etwas, was für ich realistisch und durchführbar ist. Wenn du z.B. täglich einen Spaziergang machst von 15 Minuten, dann ist das viel mehr wert, als einmal im Monat eine halbe Stunde.

Überlege dir genau, was du ohne großen Kampf wirklich durchziehen könntest. Wenn es auch noch so klein ist! Vergleiche dich nicht mit anderen!

Und wenn du dann nach einer, zwei oder mehreren Wochen die "Dosis" erhöhst, dann wird es dir nicht mehr so schwer fallen, denn dann hast du dir eine tägliche Routine geschaffen.

Verstehst du wie ich das meine?

Was wäre für dich machbar, das du täglich in deinen Plan mit einbauen könntest?

Rosmarin
Status: Offline

Re: Wann kommt die Energiebombe?

Beitragvon Rosmarin » 10. Januar 2013, 10:19

Hallo Nashua,

das mit dem Energieschub ist halt wirklich bei jedem anders. Ich hatte das auch so verstanden, und ich glaube auch es richtig verstanden zu haben, dass bei manchen wirklich so ein starker Energieschub einsetzt. Sudda schrieb z. B. vom Karnickel auf Droge und beschrieb ihren Drang nach Bewegung.
Auf so einen Energieschub habe ich die ganzen knapp 2 Jahre vergeblich gewartet. Das hatte ich in der Form nie. Allerdings, und das ist mindestens genauso schön, kann ich in der Rückschau sehen, was ich jetzt alles mehr und besser kann, als ich es vor LCHF je konnte.
Wir sind halt alle unterschiedlich. Mein Mehr an Energie kommt, glaube ich, davon, dass LCHF bei mir bewirkt, dass ich 1. keine Depressionen mehr habe, 2. viel weniger Gelenkschmerzen und 3. meine Verdauungsprobleme inkl. Blähungen weg sind, so dass ich wieder unter Menschen gehen mag.
Lass LCHF Zeit, bei Dir auf Deine ganz individuelle Art zu wirken. Du wirst Deine eigenen Erfolge haben mit LCHF. Es ist so toll, hier zu lesen, was alles geschehen kann, wenn man sich mit dieser tollen Ernährungsform ernährt. Aber bei niemandem tritt alles ein, denn wir sind halt alle unterschiedlich!
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du bald die ersten schönen Veränderungen bei Dir feststellst, welche es auch immer sein mögen!

Liebe Grüße
Rosmarin

Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Februar 2012, 17:25
Wohnort: Nähe Salzgitter
Status: Offline

Re: Wann kommt die Energiebombe?

Beitragvon Mariella » 10. Januar 2013, 12:25

Liebe Nashua,
ich vermute, dass all jene, die mit ihrer Schilddrüse Probleme haben oder hatten besonders betroffen sind.
Von der Energiebombe und sie hat 2 Seiten.
Betroffen, weil sich LCHF sehr auf den Stoffwechsel auswirkt, die Ketose, die Verdauung ändert sich.
Schilddrüsenprobleme sind Stoffwechselprobleme.
Der eigene Tonus mit dem Menschen auf die Welt kommen verändert sich das gesamte Leben von der Grundstruktrur eigentlich kaum.
Wer eher ruhig und introvertiert ist wird nicht plötzlich unruhig und extrovertiert.
Es sei denn es trifft mich mit einer Stoffwechselerkrankung.
Dann kann genau das passieren.
Der eigene Tonus wird aus seiner Stabilität geworfen.
Ihn wieder so einzustellen wie er war, ist fast unmöglich.
Weil die künstlichen Hormone nicht so intelligent sind wie unser Hormonsystem.
Der Stoffwechsel wird ja vom Hormonsystem über die Hirnanhangdrüse gesteuert.
Für mich war es eine Energiebombe!
Ich war aktiv und impulsiv.
Und bekam zu meinen Schlafstörungen noch einen Batzen dazu. Schrecklich!
Ich war einen Tacken zu aktiv und zu impulsiv.
War spannend und völlig neu,
aber diese innere Unruhe, dieses "Karnickel auf Droge" fand ich auch unangenehm.

Der Zeitpunkt:
Je eher Du in der Ketose landest. Je weniger KHs und entsprechend Eiweißmaßeinheiten desto schneller.
Wenn Du den Skaldeman berechnest und immer zuerst Khlastiges isst, dann klappt es nicht, mit der Ketose, mit dem Abnehmen.
Wenn Ich Zwischenmahlzeiten mache, ebenso wenig.

Wenn Dein Stoffwechsel in Ordnung ist und Du keine Schilddrüsenerkrankung hast und abnimmst ist es Deine Gesundheit, die Dir dazu verhilft, dass Dich keine Bombe trifft.
Wenn Du eine Schilddrüsenerkrankung hast oder Diabetes (ebenfalls eine Stoffwechselerkrankung) und nicht abnimmst und ggf. auch nichts abwiegst und kein Ernährungstagebuch führst ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Du noch nicht in der Ketose gelandet bist. Da kann ich mich leicht vertun mit den Mengen...
Bei mir hat es sich zum Glück eingependelt und ich nehme Magnesiumcitrat (höher dosiert), Vitamin D3 (hoch dosiert, Zinkcitrat (höher dosiert) ein.
Manchmal trauere ich der Impulsiven in mir hinterher, weil die den inneren Schweinhund ignoriert. Jetzt hole ich sie mir manchmal mit meinen Gedanken her und frage mich, was sie nun tun würde und stell mir vor ich wäre sie jetzt wieder.
Mir geht es jetzt deutlich ausgewogener besser, selbst wenn einiges nicht mehr so leicht geht.
War eine unglaublich tolle Erfahrung, aber auch schlimm, dass die innere Ruhe und Ausgeglichenheit, Gelassenheit, innere Mitte, mal abschalten und entspannen können viel viel schwerer zu erreichen war, wenn überhaupt.
Die Mischung aus beidem kann ich nun leben, weil ich es erlebt habe.
Denn der wahre Motor ist immer noch unser Geist.
Mit sich freundschaftlich sein.
Bewegen wie Nicole es beschreibt, mache ich ja auch gerade.
Hauptsache dass ich es tue und ich notiere mir alles.
Lass es Dir gut gehen ob mit oder ohne Bombe, denn Energie ist da.
Auch aus wenig lässt sich was machen. ;)

Micettina
Beiträge: 41
Registriert: 17. November 2010, 12:25
Wohnort: Bayern
Status: Offline

Re: Wann kommt die Energiebombe?

Beitragvon Micettina » 24. Februar 2013, 13:03

Hallo nashua!

Hab in dem anderen Fred schon ein bissl geantwortet.
Ich denk nicht, dass das am "Schweinehundherrn" liegt ;)

Eher an SD, Zink und dem ein oder anderem essentiellen Eiweißbaustein. Nur mal so nach Deinen Symptomen geraten.
Müdigkeit, Frieren, Antriebsschwäche, Haut, Haare und Co.

Falls es Dein Budget hergibt, mal den Test bei diesem speziellen Labor machen lassen! :)

Hier noch zwei weitere Freds:

http://www.lchf.de/forum/viewtopic.php? ... cms#p54068" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.lchf.de/forum/viewtopic.php? ... cms#p53199" onclick="window.open(this.href);return false;

Berichte über das DCMS Labor!

LG, Elli


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste