Seite 2 von 3
Re: fettes Essen und Medikamente
Verfasst: 14. Januar 2013, 18:04
von EvaM
ähm, ja... das ich das LT auf nüchternen Magen nehme ist mir dann auch irgendwann eingefallen....
Und nein, ich nehme Venlafaxin und Ibos nicht zusammen. Aber ich nehme das Ibo uach nicht gerne auf leeren Magen und irgendwie habe ich das Gefühl wenn ich vorher was gegessen habe das es dann nicht richtig wirkt.....
Re: fettes Essen und Medikamente
Verfasst: 15. Januar 2013, 15:22
von püppchen
ja, lt nüchtern ist klar.
fettreiche, grobe und heiße nahrung verzögern die darmpassage. damit dauert es auch länger, bis die arzneimittel im dünndarm angelangen, wo sie resorbiert werden. dann hängt es auch von der fettlöslichkeit der substanz ab, je fettlöslicher, desto besser die resorption mit nahrung, also ist bei vielen arzneimitteln ist die nüchterneinnahme besser oder eben zwei stunden nach dem essen.
enn magensaftresistente tabletten mit nahrung eingenommen werden, kann die verweildauer im magen zu lang werden und der überzug löst sich frühzeitig.
grapefruitsaft ist grundsätzlich nicht gut mit am, da es ein enzym hemmt, das zum abbau einiger substanzen benötigt wird.
johanniskraut wiederum aktiviert dieses enzym, sodaß mache am, z.b. die pille, zu schnell abgebaut werden.
konkret: ibuprofen, diclofenac und quensyl liegen meist als salze vor und sind gut wasserlöslich, daher verzögerte wirkung bei fettreichem essen zu erwarten.
tilidin ist ein fettlöslicher wirkstoff, daher wirkungsverstärkung bei viel fett zu erwarten.
die löslichkeit von katadolon ließ sich nicht eruieren....
Re: fettes Essen und Medikamente
Verfasst: 15. Januar 2013, 19:23
von EvaM
Vielen Dank, püppchen
Re: fettes Essen und Medikamente
Verfasst: 15. Januar 2013, 20:08
von SareenaPearce
Danke

Re: fettes Essen und Medikamente
Verfasst: 15. Januar 2013, 20:20
von püppchen
gern geschėhen, weiß nicht, obs was geholfen hat....

Re: fettes Essen und Medikamente
Verfasst: 4. Februar 2013, 20:33
von Nani77
Hmmm... gut zu wissen, da sind auch medis von mir dabei... Aber naja, da müssen sie wohl durch!
Alle nüchtern, das geht eh nicht... Dieses Recht haben bei mir nur die L-Thyrox!

Danach noch nüchtern die Pantozol, wobei ich schon irgendwo gelesen habe, dass das auch nicht gut sein soll!

Aber die soll man ja wieder 1 Stunde VOR dem Essen nehmen!
Ich bräuchte einen extra Plan für die vielen Pillchen...

Re: fettes Essen und Medikamente
Verfasst: 5. Februar 2013, 09:15
von püppchen
du kannst das thyroxin und das pantoprazol zugleich nehmen ,ist von offizieller seite bestätigt, daß das gut geht!

Re: fettes Essen und Medikamente
Verfasst: 5. Februar 2013, 13:40
von Nani77
Echt? Das wäre ja ein TRAUM!

Ich hätte aber geschworen, dass mir gesagt wurde (oder ich gelesen habe), dass das Pantozol die Wirkung vom LT schwächt oder stört oder so... Ich hatte es nämlich eigentlich zusammen genommen und das Cortison noch dazu, aber DAS soll ich ja dann eher mit Essen einnehmen (wegen Magen) und daher nehme ich es jetzt mit Quensyl und dem ganzen anderen Kram vor und mit und nach dem Frühstück (was mir nach wie vor nicht angenehm ist)
Danke, püppchen!

Re: fettes Essen und Medikamente
Verfasst: 5. Februar 2013, 15:20
von EvaM
Ich werde demnächst mal probieren zumindest einen Teil des LT abends zu nehmen. Wenn das eine Besserung des Befindes bringt kann ich es ja ganz umstellen.
Re: fettes Essen und Medikamente
Verfasst: 5. Februar 2013, 15:30
von Nani77
Das soll man nicht tun, Eva! LT wirkt am besten morgens zwischen 5 und 7 Uhr und nüchtern für mind. 20 / 30 Minuten nix essen!
