Seite 2 von 3
Re: Cholesterinwerte?
Verfasst: 22. Januar 2013, 15:00
von Ida
Grüni

nee die sind alle weg.......!!!!!!!!!! Basta!
Danke Rainer, den hattest du mir für 1,9 ausgerechnet und dann stand bei mir auf den laborzetteln 3,4 und dann 3 da habe ich mich gewundert, ich hatte das übersehen bis vor kurzem, das machen die nicht immer....
Entschuldige das sich deine Frage hier benutzt habe Grüni, ich wollte Rainer das schon einige tage lang fragen!
Liebe Grüsse Ida
Re: Cholesterinwerte?
Verfasst: 22. Januar 2013, 15:05
von grünspan
Geht das denn, obwohl du regelmäßig deine Tumormarker auswerten lässt?
Tumormarker waren bei mir nicht erhöht. Die werden daher auch nicht regelmäßig genommen.
Re: Cholesterinwerte?
Verfasst: 22. Januar 2013, 15:10
von sola
@Rainer:Wie rechnet man denn den Quotienten korrekt? Doch einfach LDL / HDL, oder?
HDL 107
LDL 325
Cholesterin/HDL Quotient 4.1
Und der Quotient, der bei Grüni berechnet wurde, ist dann (HDL+LDL)/HDL?
Dafür gilt die <3 Regel doch nicht, oder?
Bin gerade ein bisschen verwirrt... ;)
Und wie war das noch gleich mit nüchtern messen? War doch mitunter wichtig....
Außerdem ja auch noch die Frage, ob HDL und LDL wirklich beide
gemessen wurden, oder das eine ein
rechnerischer Wert ist. Dann ist es doch so, dass bei niedrigen Triglyceriden Murks rauskommt, oder? Wenn ich bloß nicht so vergesslich wäre

Re: Cholesterinwerte?
Verfasst: 22. Januar 2013, 15:14
von grünspan
Also ich habe den Quotienten aus dem Laborzettel abgeschrieben... und da geht der Normbereich bis 4.5 - bin mit 4.1 also am oberen Normbereich.
Ich war bei der Blutabnahme nüchtern.
Re: Cholesterinwerte?
Verfasst: 22. Januar 2013, 16:56
von Rainer
Hallo Sola,
es gibt beide Quotienten und sogar noch weitere und für jeden Quotienten natürlich einen anderen Grenzwert. Da aber die TG/5 ca.= Gesamtchol.-(LDL+HDL) sind und die Triglyceride mit der absoluten Höhe (<= 150 oder besser <= 100) betrachtet werden, macht aus meiner Sicht nur der Quotient LDL/HDL wirklich Sinn. Dieser Quotient ist bei Grüni mit 325:107=3,0 gut.
Bezüglich der falsch nach FRIEDEWALD berechneten Werte für TG unter 100 musste ich mich belehren lassen, dass in Deutschland alle 4 Werte (Ges., LDL. HDL, TG) einzeln im Labor bestimmt werden. Die Schätzungsfehler spielen deshalb bei uns keine Rolle.
Re: Cholesterinwerte?
Verfasst: 22. Januar 2013, 17:31
von ulfpohl
Hallo,Gruenspan. Lass dir doch mal den Apoliproteinquotient B/A ermitteln. Da wird GEMESSEN-Anzahl Proteinkörper. Der Quotient soll höchstens bei 1 liegen,dann ist Alles in Ordning was dann die Friedewaldformel oder andere Quotienten uns noch erzählen wollen. Und dein Cholesterinspiegel ist der der dein Körper erfordert um irgendetwas balanzieren oder reparieren zu können. Hohes Hdl ist gut,Triglyceride sollen niedrig sein.Der Rest ist unintressant.Habe selbst einen hohen Cholesterinwert an der oberen Grenze,der hat sich verdoppelt als ich Statine aussetzte und Lchf einfuehrte.Aber der Apoliquotient ist jetzt ganz ok (0,8). Also-kein Grund zu Unruhe.
Ulf
Re: Cholesterinwerte?
Verfasst: 24. Januar 2013, 21:01
von Dany84
Hallo grünspan,
auf der Suche nach einem Cholesterin-Thema bin ich über dein Problem gestolpert.
Du machst doch Sport und auch recht viel, oder? Sorry, bekomme hier grad nicht mehr viel mit. Jedenfalls als Gedankenanstoß dazu: Ich hatte auch mal zwischenzeitlich recht hohe Cholesterinwerte, das Verhältnis war immer ok. Dann gingen sie wieder runter und 1,5 Jahre später waren sie nochmal sehr hoch. Beim zweiten Mal dämmerte es: Beide Male waren es Phasen, in denen ich sehr viel Sport getrieben habe und dazu noch anderen Stress hatte. Die Regeneration kam zu kurz, Stresshormone gingen hoch und das beeinflusst auch das Cholesterin.
Über die Werte brauchst du dir jedenfalls wenig Gedanken zu machen, da stimme ich den anderen zu.
LG
Re: Cholesterinwerte?
Verfasst: 25. Januar 2013, 10:25
von Ida
Das ist sehr interessant Dani! Zuviel Stresshormone habe ich auch (phasenweise).
Waren Deine Triglyceride auch so niedrig?
Ich hoffe es geht Dir und dem Kleinen gut!
LG Ida
Re: Cholesterinwerte?
Verfasst: 25. Januar 2013, 10:43
von Dany84
Hallo Ida,
genau kann ich es dir gerade nicht sagen, muss ich später nachgucken. Aber wirklich hoch waren meine Triglyceride nie, glaub auch dann so bei 100-120, aktuell hab ich 55. Triglyceride sind insofern nochmal ein anderes Thema, dass diese sich doch recht schnell durch die Ernährung beeinflussen lassen, bei LDL und HDL dauert das länger.
Speziell meine Triglyceride könnten auch durch meinen Diabetes immer schon so niedrig sein, hab das irgendwo gelesen.
Hast du denn die Stresshormone im Auge bzw was unternimmst du dagegen? Die Ärzte sagen immer so schön was von Stress abbauen, so einfach ist das meist ja nicht...
Der Kleine spielt gerade auf seiner Decke und erzählt ganz viel
LG
Re: Cholesterinwerte?
Verfasst: 25. Januar 2013, 12:27
von Ida
Danke! Ja ich habe die 55 gerade bei Dir gelesen...Das mit dem Diabetes ist mir neu? na den habe ich ja eh auch...
Schön, dass Du ihn geniessen kannst..!!!! Er erzählt bestimmt, dass LCHF Muttermilch lecker ist
Diese doofen Cortisolhochs (sind meistens moderat aber ich merke sie und habe manchmal dann ein geschwollenes Gesicht) kommen wohl nicht vom Stress sondern ????? - doof ist nur wenn sie da sind, dann ist etwas Stress schon zuviel..) Naja da sist nicht das Thema hier!
LG Ida