Seite 2 von 4
Re: Eischneeküchlein mit Beerensahne
Verfasst: 8. März 2013, 18:37
von Pinselchen79
Hmmmmm, ich mag da jetzt mal reinbeissen!!
Re: Eischneeküchlein mit Beerensahne
Verfasst: 8. März 2013, 18:49
von Kruemel88
Man kann evtl noch etwas geriebene kokos oder mandeln ind den eischnee tun... Dann schmeckt es nicht ganz so nach ei und anis (stevia)
Aber sonst hammet leckere kleine scheisserle. Super wie windbeutel... Jammmmmmmm
Re: Eischneeküchlein mit Beerensahne
Verfasst: 8. März 2013, 18:53
von Kuhstalllady
Das sieht ja sagenhaft lecker aus.
Re: Eischneeküchlein mit Beerensahne
Verfasst: 8. März 2013, 18:55
von Kruemel88
Und hat durch sahne fett. Und die beeren haben zwar etwas kh aber man kann ja auch nur sahne drauf tun oder mandelmuß...Hmmmm

Re: Eischneeküchlein mit Beerensahne
Verfasst: 11. März 2013, 02:19
von Kruemel88
Ich hab den oberbrueller gebracht...
Ich hab den gebackenen eischnee noch mit geschmolzener dunklerschoki+palmin (erst geschmolzen) ueberzogen und dann sahne drauf.... Boa wie geil... Aber mehr wie zwei kann ich ned essen... A wegen den khs und b weil mir sonst schlecht wird

Re: Eischneeküchlein mit Beerensahne
Verfasst: 14. März 2013, 14:17
von Inka
Kann man die denn auch etwas vorbereiten? So für 2 Stunden früher?
Oder zerfällt dann die Sahne?
Re: Eischneeküchlein mit Beerensahne
Verfasst: 14. März 2013, 16:29
von Kruemel88
hmmm das weiß ich nicht habs immer gleich gegessen

aber wenn man sie kalt stellt und die sahne ganz steif schlägt sicher
Re: Eischneeküchlein mit Beerensahne
Verfasst: 14. März 2013, 22:27
von Inka
Krüml, du mega Erfinderin!
Herzlichen Dank für dieses geile Rezept!
Ich hab das Eiweiss mit Vanillepulver geschlagen, gebacken, dann wie gesagt die Himbeeren drauf und Xucker-Sahne drüber-
totaler Bahnbrecher!!!!!!!!!!!!!
Wir hatten heute Geburtstagsfeier und meine LCHF Freundin und ich hatten Lecker Himbeerbaiser- schmatzigfruchtig, wären die KH Opfer den staubtrockenen Marmorkuchen essen mussten

Re: Eischneeküchlein mit Beerensahne
Verfasst: 14. März 2013, 23:19
von Kruemel88
Uiii schön das es geschmeckt hat

Re: Eischneeküchlein mit Beerensahne
Verfasst: 15. März 2013, 23:54
von Kruemel88
Update...
Ich hab den eischnee notmal gebacken aber die sahne mit echtem vanillemark und natreen geschlagen... auf den eischnee dann etwas angefeuchtet und ein mix aus zimt und xucker (hab so nen probepaeckchen zum mandelmehl dazu bekommen) gestreut. Darauf dann die vanillesahne.... ich bin geatorben... habe 7 kleine kuechlein gemacht... keine 15 minuten haben die ueberlebt.
Jetzt bin ich zum osterbrunch verdonnert worden n ganzen blech zu machen

Muesst ihr echzlt mal versuchen... fast noch leckerer als mit den beeren
