Habs noch mal gegoogelt und es ist tatsächlich so: Salmonellen überleben auch tiefkühlen.
Also wird der Fisch doch gekocht

wie sonne geschrieben hat, der Fisch ist nach dem Marinieren nicht mehr wirklich roh. Durch die Säure des Zitronensaftes denaturieren die Eiweiße, so ähnlich, wie es durch die Hitze beim Kochen passiert.Aber roher Fisch, der morgens in eine Tupperdose gepackt wird und erst Mittags ohne Kühlung gegessen wird!?
I.d.R. reicht dazu ein Blick auf die Zutatenliste.Hering aus der Dose beinhaltet nicht zufällig Mehl, Zucker, und - eventuell - noch ein paar leckere Zutaten?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast