Kalter Fisch

Zurück zu „Lebensmittel“


Einzelne Lebensmittel im Mittelpunkt der Diskussion
Coco
Status: Offline

Re: Kalter Fisch

Beitragvon Coco » 21. Mai 2013, 10:43

Danke AnMut .
Habs noch mal gegoogelt und es ist tatsächlich so: Salmonellen überleben auch tiefkühlen.
Also wird der Fisch doch gekocht :smile:

evestar
Status: Offline

Re: Kalter Fisch

Beitragvon evestar » 21. Mai 2013, 11:37

was hälst du von geräucherter makrele? sehr lecker!!!! und Salmonellen-sicher ;-)
der von kaufland ist sehr lecker oder frisch vom Wochenmarkt.

sonne
Status: Offline

Re: Kalter Fisch

Beitragvon sonne » 21. Mai 2013, 19:02

Interessant finde ich, das so viele von Euch regelmäßig Wurst eßt, egal woher.
Und das macht Euch keine Sorgen....

LG Sonne

Kuhstalllady
Beiträge: 1446
Registriert: 4. Oktober 2012, 14:53
Wohnort: Kierspe
Status: Offline

Re: Kalter Fisch

Beitragvon Kuhstalllady » 21. Mai 2013, 23:23

Ich habe schon den Lachs so gegessen und der ist mir super bekommen. Außerdem kann man auch Thunfisch nehmen sollte dann, wenn man ihn roh essen will, darauf achten, dass es Sushiqualität ist.

evestar
Status: Offline

Re: Kalter Fisch

Beitragvon evestar » 22. Mai 2013, 09:47

Aber roher Fisch, der morgens in eine Tupperdose gepackt wird und erst Mittags ohne Kühlung gegessen wird!? :ymsick:

Benutzeravatar
lowcarb-highfun
Beiträge: 694
Registriert: 21. Februar 2013, 12:34
Wohnort: Darmstadt
Status: Offline

Re: Kalter Fisch

Beitragvon lowcarb-highfun » 22. Mai 2013, 10:01

Ich hatte gestern Brathering aus der Dose im Salat - passt wunderbar zu Essig-Dressing und hält sicher einen halben Tag durch.

sonne
Status: Offline

Re: Kalter Fisch

Beitragvon sonne » 22. Mai 2013, 12:55

Bescheidene Frage, die letzte:

Hering aus der Dose beinhaltet nicht zufällig Mehl, Zucker, und - eventuell - noch ein paar leckere Zutaten?

HungryGuy
Status: Offline

Re: Kalter Fisch

Beitragvon HungryGuy » 22. Mai 2013, 13:24

Aber roher Fisch, der morgens in eine Tupperdose gepackt wird und erst Mittags ohne Kühlung gegessen wird!? :ymsick:
wie sonne geschrieben hat, der Fisch ist nach dem Marinieren nicht mehr wirklich roh. Durch die Säure des Zitronensaftes denaturieren die Eiweiße, so ähnlich, wie es durch die Hitze beim Kochen passiert.

sonne
Status: Offline

Re: Kalter Fisch

Beitragvon sonne » 22. Mai 2013, 13:33

Sie denaturieren meines Wissens aber nicht die Fette.

Benutzeravatar
spiegel
Beiträge: 276
Registriert: 11. April 2013, 17:33
Status: Offline

Re: Kalter Fisch

Beitragvon spiegel » 22. Mai 2013, 13:46

Hering aus der Dose beinhaltet nicht zufällig Mehl, Zucker, und - eventuell - noch ein paar leckere Zutaten?
I.d.R. reicht dazu ein Blick auf die Zutatenliste.

LCHF-konform und nach meinem Geschmack genial fnde ich Sardinen mit piri-piri:
pro 100g
Eiweiß
19,5g
Kohlenhydrahte
0,5g
Fett
24,8g
gibt es z.B. von Apel oder von Rügen-Fisch.
Schmecken hammermäßig, wenn man das scharfe Öl mit Oopsies auftunkt.

Allerdings, wie bei allen Dosen, bleibt die Bisphenolproblematik.


Zurück zu „Lebensmittel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast