Seite 2 von 2

Re: LCHF-Pause notwendig

Verfasst: 4. Juni 2013, 22:11
von Sonja16875
Hallo Axi,
gerade war ich eine Woche Segeln in der Ostsee - und es ist mir auch nicht gelungen, lchf ganz durchzuhalten.

Die Fischbrötchen da oben sind aber auch zu lecker - gleichzeitig waren wir echt irre beschäftigt (Regatta), sodass wir keine Zeit hatten, ruhig essen zu gehen, sondern wenn wir auswärts gegessen haben, dann halt was schnelles auf die Hand.

Ich hatte den Eindruck, dass ich mich im laufe der Woche ein bisschen an den Weizen und die KH gewöhnt habe - nach meinem ersten Fischbrötchen ging es mir echt :ymsick: - den folgenden Tag konnte ich wieder lchf durchhalten, dann folgte mal ein halbes belegtes Brötchen, eine Nudelportion (viel Sauce, wenig Nudeln) - so schlimm wie nach dem ersten mal war es aber nicht wieder.

Deshalb finde ich die Idee gut, dass sie 1-2 Tage vorher wieder mit Brot und KH anfängt - wenn es Ihr am Anfang davon schlecht wird, dann hat sie das aber noch zu Hause. Sollte sie es gar nicht vertragen, dann kann sie evtl. mehr Lebensmittel mitnehmen, um z.B. das Frühstück zu vermeiden (ich hatte Minisalami dabei, Macadamia-Nüsse (hatte gerade 1 KG abgenommen, was ich aber absolut nicht mehr wollte und habe deshalb eine kleine Macadamianusskur gemacht), Nüsse grundsätzlich, evtl Käse oder auch Rohkost und Obst (ich weiß, nicht lchf, aber sicher doch besser als ein Nutellabrötchen).

Ob die Lebensmittel mitnehmen möchte, sollte sie vielleicht selbst entscheiden - ob ihr das zu stressig oder unangenehm ist, kann nur sie wissen.

Als Grundeinstellung denke auch ich: die 2 Wochen werden ihr nicht schaden (sofern sie sich für diese begrenzte Zeit wieder daran gewöhnen kann) und vielleicht kannst Du sie in dem Gedanken bestärken, sich um das Essen nicht zu viele Gedanken zu machen, sondern die Zeit mit den Pferden und den Freunden aus vollen Zügen zu genießen.

Liebe Grüße

Sonja

Re: LCHF-Pause notwendig

Verfasst: 5. Juni 2013, 21:13
von Celluliesel
Ich wollt Euch hier nochmal schreiben, dass in dem Fall nicht ICH die Entscheidung treffe, nicht ICH die Überlegungen anstelle, sondern mein Töchterlein ganz alleine.

Ich werde sie beraten, aber nicht beeinflussen. Wenn ihr LCHF so wichtig ist, dass sie auf die Stallwochen verzichtet, dann hat sie sich das reiflich überlegt. Ich versuche ihr lediglich zu erklären, welche Alternativen sie hat, bzw durch welche "Täler" sie wird gehen müssen.

Ich bin wirklich sehr gespannt, wie sie entscheiden wird. Es sind ja noch ein paar Wochen Zeit.
Sie ist aber auch eisern - *stolzbin* - das hätt ich von meiner sonst so fladderhaften Pubertinen-Trine nicht gedacht. ;)

Re: LCHF-Pause notwendig

Verfasst: 5. Juni 2013, 21:28
von Minze
Das hatte ich auch so verstanden!!!

Daran siehst du aber wie wichtig ihr das ist.

Und das Verhalten deiner Tochter ist ein Spiegel von dir. Du bist ihr Vorbild.
Na wenn das kein Kompliment ist.

Du bist für sie da, das ist wichtig.

:ymhug: :ymhug: :ymhug: Einer davon ist für´s Töchterlein, grüße sie bitte mal von mir...

Re: LCHF-Pause notwendig

Verfasst: 6. Juni 2013, 11:09
von chephe
Ich denke auch, dass die 14 Tage nicht so schlimm sind. Schade ist es aber allemal, dass man dort so wenig auf die Bedürfnisse der Kinder eingeht. Es gibt ja auch Allergiker und/oder Kinder mit Diabetis - denen kann man auch nicht einfach alles auf den Teller werfen :-?

Aber ich finde es ganz toll von deiner Tochter, dass sie das Thema so ernst nimmt. In dem Alter ist es wirklich nicht selbstverständlich ;)

Ich bin auch schon gespannt, wie sie sich entscheidet, bzw. welche Lösung sie bevorzugt :-D

Re: LCHF-Pause notwendig

Verfasst: 6. Juni 2013, 13:05
von Celluliesel
grüße sie bitte mal von mir...
Oh das ist aber lieb! Sie liest hier täglich mit Begeisterung (vor allem die Rezepte) ;)

Re: LCHF-Pause notwendig

Verfasst: 7. Juni 2013, 09:26
von Sudda Sudda
Ich finde es ganz toll, dass deine Tochter mit dir an einem Strang zieht.
Es ist durchaus nicht so einfach für Jugendliche, sie werden ja schon oft sehr den Verführungen ausgesetzt. Und den meisten fehlt in diesem Alter das Bewusstsein für gesunde Ernährung. Meine versuchen es mal mehr, mal weniger. Aber so konsequent - das schaffen sie noch nicht.

Daher:
RESPEKT!

Und auch von mir ganz liebe Grüße an sie.

:ymhug:

Re: LCHF-Pause notwendig

Verfasst: 7. Juni 2013, 11:26
von Celluliesel
Heute morgen war sie sehr traurig. Sie hat 1 Kilo zugenommen. Ich kann da jetzt lang schwätzen und das Lied von den Schwankungen singen, da merkt man ihr doch das "Kind" noch an.
"Ich fühl mich verarscht Mama" hat sie gesagt.
"Aber ich macht trotzdem weiter, ich fühl mich eigentlich echt gut damit"

Möcht eh wissen, wo sie abnehmen will. Sie ist wahnsinnig muskulös. Kein Wunder, wenn man sogar den lahmsten Gaul in Schwung bringt und in der Tanzgruppe immer die Hebefiguren machen muss, weil man die "Stärkste" ist. Das stinkt ihr halt. Weil sie wegen ihrer kräftigen Statur immer die "Männerjobs" machen muss. hihi.

Ich bin gespannt, wie es mit ihr weitergeht. Nachdem ich "die Weizenwampe" nun gelesen habe, würd ich dem Rest meiner Family eh am Liebsten das Brot aus den Backen kloppen :D und ich bin froh, dass wenigstens wir Mädels auf dem richtigen Weg sind.

Re: LCHF-Pause notwendig

Verfasst: 7. Juni 2013, 16:16
von Kuhstalllady
Deine Tochter kann sich freuen, dass sie dich an ihrer Seite hat und das alles nicht alleine durchziehen muss.

Re: LCHF-Pause notwendig

Verfasst: 7. Juni 2013, 16:19
von Kuhstalllady
Entschuldigung, habe ganz vergessen, dich hier willkommen zu heißen. Das möchte ich hiermit nachholen.