Biochemische Ursache der KH-Sucht?
Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“
Re: Biochemische Ursache der KH-Sucht?
ähem, wieso sollte es den Grundlagen von LCHF widersprechen, sich vernünftig und gezielt Vitalstoffe zuzuführen? WO IST DAS PROBLEM?????
-
- Status: Offline
Re: Biochemische Ursache der KH-Sucht?
Das
Alles auf einen möglichen Mangel zurück zu führen wenn man es mit Süchten zu tun hat (Zucker, Gluten und deren Inhaltsstoffe) simplifiziert die Sache dann doch wieder zu sehr.
Da rennen jetzt alle los und holen sich das Zeugs in der Apotheke und schieben ihre Faulheit auf einen Mangel der bestiiiiiimmt vorhanden ist.
OK wenn jemand keine Nüsse kein Fleisch keinen Käse ist mag dieser Mangel auftreten... aber mal ernsthaft, wer alle diese Lebensmittel aus der Tabelle meidet... der darf sich nicht über Mangel wundern...
Ein weiterer Grund natürlich warum Veganer idR mies drauf sind...
Leider wird das Tryptophan bei nem normalen großen Blutbild wohl nicht bestimmt, mag daran liegen dass es in westlichen Industrieländern ausser bei ner Fructosemalabsorption so gut wie nicht vorkommt laut Quellen...
Nunja ich kann keinen Mangel haben, ich hab saugute Laune
Serotonin kann man auch besser aufbauen finde ich
Aber danke für die Info ;)
ist mir zu allgemein.Mir ging es in erster Linie darum zu verdeutlichen, dass KH-Jieper auf den Wunsch des Körpers, genügend Serotonin produzieren zu können, zurückzuführen ist und nix mit Versagen, Willensschwäche etc. zu tun hat.
Alles auf einen möglichen Mangel zurück zu führen wenn man es mit Süchten zu tun hat (Zucker, Gluten und deren Inhaltsstoffe) simplifiziert die Sache dann doch wieder zu sehr.
Da rennen jetzt alle los und holen sich das Zeugs in der Apotheke und schieben ihre Faulheit auf einen Mangel der bestiiiiiimmt vorhanden ist.
OK wenn jemand keine Nüsse kein Fleisch keinen Käse ist mag dieser Mangel auftreten... aber mal ernsthaft, wer alle diese Lebensmittel aus der Tabelle meidet... der darf sich nicht über Mangel wundern...
Ein weiterer Grund natürlich warum Veganer idR mies drauf sind...

Leider wird das Tryptophan bei nem normalen großen Blutbild wohl nicht bestimmt, mag daran liegen dass es in westlichen Industrieländern ausser bei ner Fructosemalabsorption so gut wie nicht vorkommt laut Quellen...
Nunja ich kann keinen Mangel haben, ich hab saugute Laune

Serotonin kann man auch besser aufbauen finde ich

Aber danke für die Info ;)
Re: Biochemische Ursache der KH-Sucht?
Stoffel, Du siehst das ein wenig einseitig!!!
Natürlich ist viel Disziplin nötig (oder auch nicht, je nachdem), um sich so völlig auf eine andere Ernährung einzulassen und die auch durchzuziehen. ABER ES MANGELT NICHT ALLEN, die das nicht so toll schaffen wie Du, an Disziplin und Durchhaltevermögen, ich bin, auch aus meinem Alltag, davon überzeugt, daß oft verschiedene Mängel, wie eben das mitm Tryptophan, mit dafür verantwortlich sind. Das ist kein Abschieben der Eigenverantwortlichkeit, sondern ein weiterer Aspekt in einem großen Spiel.....
Natürlich ist viel Disziplin nötig (oder auch nicht, je nachdem), um sich so völlig auf eine andere Ernährung einzulassen und die auch durchzuziehen. ABER ES MANGELT NICHT ALLEN, die das nicht so toll schaffen wie Du, an Disziplin und Durchhaltevermögen, ich bin, auch aus meinem Alltag, davon überzeugt, daß oft verschiedene Mängel, wie eben das mitm Tryptophan, mit dafür verantwortlich sind. Das ist kein Abschieben der Eigenverantwortlichkeit, sondern ein weiterer Aspekt in einem großen Spiel.....
-
- Status: Offline
Re: Biochemische Ursache der KH-Sucht?
Mir ging es primär um die Formulierung, nicht ums Generelle.
Es war so formuliert, als ob IMMER ein Mangel die Erklärung für Schwäche wäre.
Und DAS ist meiner Erfahrung nach nicht korrekt.
Sicher kann ein Mangel da sein, was aber wohl sehr selten der Fall ist nach dem was ich dazu so gefunden habe.
Sicher kann das KH Hunger auslösen.
Aber die Betonung liegt auf KANN... nicht MUSS.
Ich will einfach nicht dass hier "billige Entschuldigungen" geliefert werden für manchmal sehr banale Ausfälle
Darum meinen Dank, wer sich nicht sicher ist und öfter mal "Ausfälle" hat kann das mal testen lassen und ggf. dann in Absprache mit dem Arzt substituieren... auf Verdacht würde ich das NIEMALS nehmen.
Es war so formuliert, als ob IMMER ein Mangel die Erklärung für Schwäche wäre.
Und DAS ist meiner Erfahrung nach nicht korrekt.
Sicher kann ein Mangel da sein, was aber wohl sehr selten der Fall ist nach dem was ich dazu so gefunden habe.
Sicher kann das KH Hunger auslösen.
Aber die Betonung liegt auf KANN... nicht MUSS.
Ich will einfach nicht dass hier "billige Entschuldigungen" geliefert werden für manchmal sehr banale Ausfälle

Darum meinen Dank, wer sich nicht sicher ist und öfter mal "Ausfälle" hat kann das mal testen lassen und ggf. dann in Absprache mit dem Arzt substituieren... auf Verdacht würde ich das NIEMALS nehmen.
Re: Biochemische Ursache der KH-Sucht?
Im Kopf, Püppchen, im Kopf...WO IST DAS PROBLEM?????

Mit Verlaub, Stoffel - ich habe mich mit der Thematik etwas intensiver befasst.Dasist mir zu allgemein.Mir ging es in erster Linie darum zu verdeutlichen, dass KH-Jieper auf den Wunsch des Körpers, genügend Serotonin produzieren zu können, zurückzuführen ist und nix mit Versagen, Willensschwäche etc. zu tun hat.
Alles auf einen möglichen Mangel zurück zu führen wenn man es mit Süchten zu tun hat (Zucker, Gluten und deren Inhaltsstoffe) simplifiziert die Sache dann doch wieder zu sehr.
Auch Antriebsschwäche und mangelndes Durchhaltevermögen haben ihre Ursachen in Dysbalancen auf Körperchemie-Ebene. Besorge Dir doch das Buch und lies es, bevor Du die Thesen "aus dem Bauch heraus" zu widerlegen versuchst. Die Autorin ist Suchttherapeutin...Faulheit
Wer eine lange Diätkarriere mit viel Jojo hinter sich hat, kommt unter Umständen gerade mit solch einem Mangel zu LCHF - und wundert sich dann, warum die Gelüste trotz guter Ernährung nicht verschwinden.OK wenn jemand keine Nüsse kein Fleisch keinen Käse ist mag dieser Mangel auftreten... aber mal ernsthaft, wer alle diese Lebensmittel aus der Tabelle meidet... der darf sich nicht über Mangel wundern...
Ein weiterer Grund natürlich warum Veganer idR mies drauf sind...
Nee, Du bist jetzt nicht wirklich so naiv zu glauben, dass Labor-Referenzwerte grundsätzlich die gesunden Normwerte von Blut-Parametern wiedergeben? Sieht man doch schon am Vitamin D, wo Referenzwerte zu finden sind, nach denen ein Spiegel von 20 ng ausreichend ist. Abgesehen davon ist die Erstellung eines Aminogramms nicht gerade billig. Und Du weißt doch genau, dass offizielle Empfehlungen meistens nicht stimmen... oder warum isst Du nicht mehr die empfohlenen 250 g KH täglich?Leider wird das Tryptophan bei nem normalen großen Blutbild wohl nicht bestimmt, mag daran liegen dass es in westlichen Industrieländern ausser bei ner Fructosemalabsorption so gut wie nicht vorkommt laut Quellen...

Freu Dich drüber!Nunja ich kann keinen Mangel haben, ich hab saugute Laune
Irrtum. Du kannst noch so verliebt sein - ohne die essentiellen Aminosäuren baut Dein Körper gar nix!Serotonin kann man auch besser aufbauen finde ich
Oki, lieber Stoffel - dann liefere doch bitte die Gegenthese. Was ist der Grund für diese "sehr banalen Ausfälle"? Faulheit? Disziplinlosigkeit? Okay. Aber was ist der Grund für Faulheit und Disziplinlosigkeit? Den findest Du auf der Ebene der Körperchemie.Mir ging es primär um die Formulierung, nicht ums Generelle.
Es war so formuliert, als ob IMMER ein Mangel die Erklärung für Schwäche wäre.
Und DAS ist meiner Erfahrung nach nicht korrekt.
Sicher kann ein Mangel da sein, was aber wohl sehr selten der Fall ist nach dem was ich dazu so gefunden habe.
Sicher kann das KH Hunger auslösen.
Aber die Betonung liegt auf KANN... nicht MUSS.
Ich will einfach nicht dass hier "billige Entschuldigungen" geliefert werden für manchmal sehr banale Ausfälle
Du hast einfach eine "Vorstellung", z. B. dass Tryptophan-Mangel sehr selten sei... Schon mal überlegt, dass Tryptophan ein Konkurrenz-Präparat zu den viel teureren Anti-Depressiva ist? Kannste Dir vorstellen, dass es nicht gewollt ist, dass Menschen sich mit einer popeligen Aminosäure selbst helfen... dass sie statt dessen lieber zu Psychiatern rennen und Psychopharmaka schlucken sollen? Kannst auch mal auf der Seite von Dr. Strunz zum Thema nachlesen.
Musst Du ja auch nicht, bist ja (scheinbar) nicht betroffen. Ich finde es aber ein bisschen "unfair", hier mit Kanonen auf Spatzen zu schießen und anderen Menschen, die davon profitieren könnten, Angst zu machen. Tryptophan wird sogar Babynahrung hinzu gefügt!Darum meinen Dank, wer sich nicht sicher ist und öfter mal "Ausfälle" hat kann das mal testen lassen und ggf. dann in Absprache mit dem Arzt substituieren... auf Verdacht würde ich das NIEMALS nehmen.
Abgesehen davon haben die meisten Ärzte leider keinerlei Ahnung von gesunder Ernährung und den Bedürfnissen des Körpers - das weißt Du ganz genau. Deshalb verstehe ich nicht, wie Du auf die Idee kommst, ein "normaler" Arzt könne da weiterhelfen... es müsste schon einer sein, der sich auf Orthomulekulare Medizin spezialisiert hat - und das sind heutzutage noch die wenigsten.
Viele Grüße
Avocada
Re: Biochemische Ursache der KH-Sucht?
Danke, Avocada.
Damit ist das Buch eine Position höher auf meiner Muss-unbedingt-gelesen-werden-Liste gerutscht.
Mein zweiter Vorname ist Disziplin. Wer auch immer mir im Zusammenhang mit meinem Übergewicht Disziplinlosigkeit vorwirft, spricht über etwas, was er so einfach nicht beurteilen kann.Punkt.. Und ich bin mir sicher, dass sich das nicht nur auf mich bezieht.
Man kann sich auch nicht "disziplinieren", den Drang seinen Durst stillen zu wollen, nachzugeben u.ä.
Damit ist das Buch eine Position höher auf meiner Muss-unbedingt-gelesen-werden-Liste gerutscht.
Mein zweiter Vorname ist Disziplin. Wer auch immer mir im Zusammenhang mit meinem Übergewicht Disziplinlosigkeit vorwirft, spricht über etwas, was er so einfach nicht beurteilen kann.Punkt.. Und ich bin mir sicher, dass sich das nicht nur auf mich bezieht.
Man kann sich auch nicht "disziplinieren", den Drang seinen Durst stillen zu wollen, nachzugeben u.ä.
Re: Biochemische Ursache der KH-Sucht?
Danke an Avocada für den sinnvollen Beitrag.
Es ist sinnvoller dieses Verhalten zu analysieren und durch beseitigen eines permanenten Mangels wieder den "Normalzustand" zu ereichen.
Ob Serotonin durch Licht produziert wird weiß ich momentan nicht, aber aufpassen - Serotonin kann nicht vom Körper ins Gehirn gelangen - wird wie von Avocada beschrieben im Gehirn produziert.
Es gibt auch unterscheidliche Symptome bei Mangel im Körper oder Gehirn.
Meine Wissensquelle : http://www.homeopathy.at/serotonin/
Serotoninmangel im Gehirn verursacht auch - Mangelndes Sättigungsgefühl
Ich habe wohl noch einiges zu recherchieren - Danke für den Denkanstoß!
Solche Signale unseres Körpers sind keine Willensschwäche, Diziplinlosigkeit oder was sonst noch so alles unterstellt wird. Es ist eine Überlebensstrategie. Serotoninmangel kann weitreichende Folgen für unseren Organismus haben, dagegen wehrt er sich.........
Der Jieper auf KH ist also ein sinnvolles Signal des Körpers, um einen zu niedrigen Serotonin-Spiegel zu erhöhen. Diese Info ist vielleicht für diejenigen LCHFler interessant, denen es "eigentlich" mit LCHF sehr gut geht, die aber dennoch aus scheinbar unerfindlichen Gründen immer wieder in die KH-Falle tappen.
.........
Es ist sinnvoller dieses Verhalten zu analysieren und durch beseitigen eines permanenten Mangels wieder den "Normalzustand" zu ereichen.
Ob Serotonin durch Licht produziert wird weiß ich momentan nicht, aber aufpassen - Serotonin kann nicht vom Körper ins Gehirn gelangen - wird wie von Avocada beschrieben im Gehirn produziert.
Es gibt auch unterscheidliche Symptome bei Mangel im Körper oder Gehirn.
Meine Wissensquelle : http://www.homeopathy.at/serotonin/
Serotoninmangel im Gehirn verursacht auch - Mangelndes Sättigungsgefühl

Ich habe wohl noch einiges zu recherchieren - Danke für den Denkanstoß!
- Schwarze_Katze
- Beiträge: 121
- Registriert: 21. April 2013, 19:02
- Wohnort: Berlin
- Status: Offline
Re: Biochemische Ursache der KH-Sucht?
Avocado und Stoffel, sehr interessante Diskussion.
Und ich glaube, ihr habt je nach Fallkonstellation beide recht.
Es KANN SEIN, dass mir der Körper durch Heißhunger und Jieper (bei mir sehr ausgeprägt auf Nüsse) einen Mangel oder eine Fehlsteuerung signalisiert. Umd der Körper kann mächtige Signale aussenden, gegen die das kleine Großhirn machtlos ist.
Es KANN SEIN, dass sich da nur eine blöde schlechte Angewohnheit eingeschlichen hat, die mit ein wenig Disziplin ud Willen abgestellt werden kann.
Also heißt es, auszuprobieren und sich selbst gut zu beobachten.
Aber auf jeden Fall danke an Avocada für die Info - toll, dass es hier soviel sachkundige Expert/innen gibt
Und ich glaube, ihr habt je nach Fallkonstellation beide recht.
Es KANN SEIN, dass mir der Körper durch Heißhunger und Jieper (bei mir sehr ausgeprägt auf Nüsse) einen Mangel oder eine Fehlsteuerung signalisiert. Umd der Körper kann mächtige Signale aussenden, gegen die das kleine Großhirn machtlos ist.
Es KANN SEIN, dass sich da nur eine blöde schlechte Angewohnheit eingeschlichen hat, die mit ein wenig Disziplin ud Willen abgestellt werden kann.
Also heißt es, auszuprobieren und sich selbst gut zu beobachten.
Aber auf jeden Fall danke an Avocada für die Info - toll, dass es hier soviel sachkundige Expert/innen gibt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste