Seite 2 von 2

Re: LCHF und psychsiche Probleme

Verfasst: 30. August 2013, 15:30
von Silly Lilly
*empörtdiefäusteindietailleschieb*.
Warum gibt es hier keinen Thread wo man so was sammeln kann . Morgen habe ich das wieder vergessen und es wäre doch schade drum . =))

LG
Lilly

Re: LCHF und psychsiche Probleme

Verfasst: 30. August 2013, 16:18
von Kuhstalllady
Hallo alium!
Ich denke auch, dass es für dich wichtig ist, deinen Weg zu finden und vor allem glaube ich, dass es dir gut tut, wenn du dir hier alles von der Seele schreiben kannst. Ich habe einen Bekannten, dem auch Botenstoffe fehlen und der muss dafür Medis nehmen, da er sonst auch massiv in die Depression rutscht.
Ich wünsche dir weiter viel Erfolg und vor allem viel Mut für den Alltag.

Re: LCHF und psychsiche Probleme

Verfasst: 30. August 2013, 16:33
von Alma
Hallo Alium,
ich habe mein Essen noch nie berechnet.Ich esse sicher auch mehr als 20g KH,aber nur aus Gemüse und Milchprodukten.
Und ich nehme trotzdem ab.
Zu der Aussage Deiner Ärztin,LCHF sei Quatsch und ein Hype,da empfehle ich Dir das Buch"köstliche Revolution".
Da kannst Du Argumente sammeln und Deiner Ärztin vor die Füsse werfen.
Mittlerweile habe ich nach mehreren Büchern über Lchf,Getreide und Cholesterin das Gefühl,dass ich mehr weiss als mancher Arzt.

Re: LCHF und psychsiche Probleme

Verfasst: 30. August 2013, 17:15
von tiga
Immerhin ist dieser "Hype" schon an die 40 Jahre alt.

Das Problem ist aber, dass sich dieser "Hype" kaum industriell vermarkten lässt.

Re: LCHF und psychsiche Probleme

Verfasst: 30. August 2013, 20:50
von sola
Wenn am Montag ohnehin Blut abgenommen werden soll, bitte deine Ärztin doch auch einmal die Schilddrüsenwerte (TSH, fT3, fT4) mit zu bestimmen. Eigentlich sollte das vor jeder Verordnung eines AD wirklich gründlich abgeklärt werden. Auch beeinflussen so einige ADs den Schilddrüsenhormonhaushalt.

Ich kenne diese Unwirklichkeitsgefühle leider auch - wirklich unangenehm...

Und du musst nun wirklich nicht unter 20 g KH essen, damit du hier willkommen bist. ;)

LG
Sola

Re: LCHF und psychsiche Probleme

Verfasst: 1. September 2013, 23:12
von Avocada
Hallo Alium,

es kann schon ein Zusammenhang zwischen der KH-Reduzierung und verringerter Serotonin-Produktion bestehen. Die KH-Sucht hat nämlich auch diesen "seelischen Bezug" - der Körper kann leichter Tryptophan aus der Nahrung aufnehmen, wenn viel KHs vorhanden sind. Und genau dadurch lässt sich nämlich die KH-Sucht bestens erklären, denn der Körper ist immer bestrebt, dafür zu sorgen, dass möglichst viele Glückshormone produziert werden. Das ist ja gewissermaßen unser Lebensantrieb: glücklich sein.

Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure und der Körper "baut" daraus Serotonin. Wenn Du mehr darüber lesen möchtest, kannst Du das z. B. hier tun. Du kannst das auch Deiner Therapeutin zeigen. Ich möchte Dir aber nicht empfehlen, allein aufgrund dieses Links nun Tryptophan einzunehmen.

Statt dessen möchte ich Dir ans Herz legen, das Buch "Was die Seele essen will" von Julia Ross zu lesen, gibt's als Taschenbuch für 14,95 €. Sie beschreibt darin sehr ausführlich die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Mängeln an essentiellen Makro- und Mikro-Nährstoffen und seelischem Befinden - und sie ist mit ihren Ernährungsempfehlungen weitestgehend LCHF-konform. In einem anderen Forum hat gerade eine Userin beschrieben, wie sie mit den Empfehlungen aus diesem Buch seelisch wieder stabiler wird.

In dem Buch wird übrigens auch die Schilddrüsen-Problematik angesprochen.

Viel Erfolg!
Avocada

Re: LCHF und psychsiche Probleme

Verfasst: 2. September 2013, 10:31
von alium
Hallo Ihr Lieben,
vielen, vielen Dank für Eure netten Worte und Unterstützung.
Mir geht es besser. Immer noch nicht gut, aber wesentlich besser.

Ich esse jetzt ein paar Kh mehr.... darüber aber im Tagebuch.
Dieses Thema soll so stehenbleiben.

Re: LCHF und psychsiche Probleme

Verfasst: 2. September 2013, 10:35
von Pinselchen79
Ich hoffe dir wird es damit besser gehen :ymhug: