Seite 2 von 2

Re: Ohne Refeed/Ladetag Diabetes?

Verfasst: 14. Oktober 2013, 19:26
von Krissy1707
Achsoooo *lach* Manchmal steh ich ein bissi auf dem Schlauch :D :D

Und auf die Idee, im Tagebuch nach den KH zu gucken, bin ich natürlich auch nicht gekommen - manchmal bin ich wirklich sehr "blond" :roll:

Re: Ohne Refeed/Ladetag Diabetes?

Verfasst: 14. Oktober 2013, 19:29
von Jelly
Ich bin zwar nicht Sonne, kann aber kurz einspringen: TB steht für Tagebuch - da findest Du die persönlichen LCHF-Beschreibungen verschiedener Mitglieder. Einige sind auch schon tatsächlich mehrere Jahre alt, so dass Du da beim Schmökern ein paar Eindrücke sammeln kannst.

Zu Deiner Frage:
Nein, kein Refeed. Warum denn auch? Ich ernähre mich ja permanent so, dass es gesund und lecker ist :)
Da ich nicht (mehr) abnehmen will - und das schon seit einiger Zeit - bin ich mit den KH nicht sooooo streng. Aber nach wie vor gibt es hier (so gut wie) keinen Zucker, keine Mehle, keine Stärke etc.
Wenn ich mal eingeladen bin und in der Suppe ein paar Stücke Kartoffel schwimmen, ist das (für mich) nicht schlimm. ABER ganz klar: solche KH haben IMMER eine Auswirkung auf meinen Körper- Blutzucker, Insulin, Gewicht, Hunger/Appetit am nächsten Tag, Fettverbrennung, etc. pp.
ICH komme damit gut klar, das ist aber sicher nicht bei allen so (gerade beim Abnehmen oder bei gesundheitlichen Einschränkungen ist das sicher nicht ganz so easy). Da muss man sich halt bewusst sein, was man will und wie man mit den Konsequenzen seiner Ernährung (und den Ausnahmen) zurecht kommt.
Auch habe ich für mich selbst so eine Art Liste, die KH nach ihrer Unerwünschtheit sortieren. Zum Beispiel halte ich 30 g KH aus recht KH-haltigem Gemüse (z. B. Möhren oder rote Paprika) für nicht so "schlimm" wie 30 g KH aus Nutella oder Gummibärchen.

Freundliche Grüße
Jelly

Edit: ich sehe, Sonne hat das TB schon aufgeklärt. Ich tippe halt zu langsam :p

Re: Ohne Refeed/Ladetag Diabetes?

Verfasst: 14. Oktober 2013, 19:39
von sonne
Deine Frage war ja, ob "wir" nicht auch "mal" Ausnahmen machen.

Wer das tut, schreibt es in der Regel im TB. Wir sind alle sehr ehrlichen Häute :D

Übrigens: bevor ich ins Forum kam, hatte ich schon lange low carb gelebt. Mit einem großem handicap, sprich: regrlmäßigen Ausnahmen.

Denn ich hatte immer noch große Schwierigkeiten, meinen Gästen low carb aufzutischen, und noch größere Schwierigkeiten damit, als Gast "Nein" zu KHs zu sagen.

In meiner Fantasie wäre das unmöglich, schlecht erzogen... und möglicherweise würde man mich nicht mehr mögen. (Mit meiner Familie gab es wohlgemerkt nie Probleme, alle haben mein low carb einfach zur Kenntnis genommen).

Mein größtes persönliches Gewinn in diesem Forum war also, dass ich irgendwann tatsächlich "Nein, danke" sagen konnte.

Ausnahmslos! Und, oh Wunder, alle, die mich mochten, mögen mich immer noch ;) .

Warum erzähle ich das alles? :-? Ah ja, der Kartoffelbrei der Oma ;)

Re: Ohne Refeed/Ladetag Diabetes?

Verfasst: 14. Oktober 2013, 19:41
von sonne
oops, Jelly war schneller :smile:

Lol, wie denn jetzt? :lol: Jelly: zu schnell oder zu langsam?

Re: Ohne Refeed/Ladetag Diabetes?

Verfasst: 14. Oktober 2013, 20:00
von Krissy1707
Der Kartoffelbrei schmeckt aber auch sooooo gut ;) ;)

Ich werde mich mal durch die TB (im Plural ;-) ) arbeiten und gucken wie ihr das alle so macht.

Ich habe eigentlich kein Problem damit, mich zu "outen", was die Ernährung angeht (habe ja vor lchf 6 Monate Dukan gemacht und da hat auch jeder gefragt. Und als Informatikstudentin zwischen "Allesfressern" (= Männer), die in dem Alter noch keine Problem mit der Figur haben, war das manchmal gar nicht so einfach :lol: ).
Ich habe eher ein Problem zu diesem grandiosen Essen "nein" zu sagen. Ich weiß zwar, dass mein Bauch es nicht verträgt und hinter stinkig auf mich ist (in Form von Blähungen etc) aber der leckere Geschmack im Moment des Essens lässt mich das natürlich vergessen. Da muss ich noch ein bisschen dran arbeiten... :!:

Solange ich Gewicht verlieren möchte, sind Ausnahmen natürlich absolut tabu. Danach werde ich es wohl selbst austesten müssen, wieviel mein Bauch mir erlaubt (zum Beispiel Jellys angesprochene Kartoffelstückchen in der Suppe). Ich kann mir im Moment nämlich leider nur schwer vorstellen immer auf lecker Brötchen, Kartoffel oder Knödel zu verzichten...

Re: Ohne Refeed/Ladetag Diabetes?

Verfasst: 14. Oktober 2013, 20:48
von Kathi
"Lecker Brötchen, Kartoffel oder Knödel"

Was ist denn an einer trockenen Kartoffel oder an einem trockenen, puren Brötchen lecker? :shock:
Das Zeug schmeckt doch erst nur durch den Belag bzw. weitere Zutaten.
Und im Kartoffelbrei der Oma wird wohl reichlich Butter/Sahne/Ei drin sein.
Sogar ein Knödel schmeckt nur, weil dort Ei und mindestens mal Salz drin ist.

Also Verzicht ist das für mich nicht, wenn ich Dinge weglasse, die zu Blähungen, Völlegefühl und Magenautsch führen...
Irgendwie hat das für mich nix mit Genuss bzw. Ausnahme zu tun.
Mir gehts schlechter davon, ich fühle mich kränker, wieso sollte das ein Gewinn für mich sein?

Re: Ohne Refeed/Ladetag Diabetes?

Verfasst: 15. Oktober 2013, 08:19
von Shenana
sonne:
Werde ich jetzt versetzt ? ;;)
ja, in unsere Herzen liebe sonne :)

Einladungen sind eine besondere Herausforderung die wir uns gerne stellen. Mein Umfeld ist daran
gewöhnt und ich bekomme mittlerweile sogar extra gekocht. Wenn es Fremde sind, dann ist
zumindest für Gesprächsstoff gesorgt... :lol:

Re: Ohne Refeed/Ladetag Diabetes?

Verfasst: 15. Oktober 2013, 10:23
von Krissy1707
Was ist denn an einer trockenen Kartoffel oder an einem trockenen, puren Brötchen lecker?


so ein warmes Brötchen direkt aus dem Ofen beim Bäcker... hmm. das ist - obwohl pur - etwas, das seeeeehr lecker sein kann. Und Kartoffeln sind doch nicht trocken? Also sofern sie nicht mehligkochend sind :lol:

Ich bin ja schon überzeugt von lchf und merke ja auch, dass es mir deutlich besser geht ohne KH. Ich muss nur manchmal konsequenter sein um die alten Gewohnheiten abzulegen...

Re: Ohne Refeed/Ladetag Diabetes?

Verfasst: 15. Oktober 2013, 11:28
von Stoffel77
LCHF funktioniert nur, wenn du in Ketose bist.
Wenn du einen Abfalltag... äh "Refeedtag" einführst dann schiesst du dich einmal in der Woche regelmäßig aus der Ketose, brauchst 2-4 Tage bis du wieder sauber drin bist, hast niemals die Chance 100% ketoadaptiert zu sein und DAS ist kontraproduktiv.

Re: Ohne Refeed/Ladetag Diabetes?

Verfasst: 15. Oktober 2013, 12:18
von spiegel
LCHF funktioniert nur, wenn du in Ketose bist.
Wenn du einen Abfalltag... äh "Refeedtag" einführst dann schiesst du dich einmal in der Woche regelmäßig aus der Ketose, brauchst 2-4 Tage bis du wieder sauber drin bist, hast niemals die Chance 100% ketoadaptiert zu sein und DAS ist kontraproduktiv.
Genau so seh ich das auch.
Und du kannst dich nicht nur mit KHs aus der Ketose schießen, mit zuviel Eiweiß funktioniert das auch.
Ich habe die Vermutung, dass das einer der Gründe für den SR ist, der einen anfangs ja immer vor Rätsel stellt.

Bei mir gibt es inzwischen Null Ausnahmen mehr, das funktioniert und der "Verlust" ist problemlos verkraftbar.