Seite 2 von 3
Re: Tee
Verfasst: 5. November 2013, 07:57
von sweetgerhard
Also dann ab ins Teehaus
Re: Tee
Verfasst: 5. November 2013, 12:04
von Kathi
Moin
Man sollte ausprobieren, wie man auf Tee reagiert.
Püppchen z.b. reagiert auf Kräutertees mit Hunger, ich und auch viele andere bekommen Heißhunger bei Früchtetees.
Wem Aromen nix ausmachen, kann es ruhig mal mit aromatisierten Tees versuchen.
Mir ist allerdings schon vor vielen Jahren der Appetit auf Aromen vergangen, als ich in einem TV-Beitrag mal sah, dass das Erdbeeraroma von einem Schimmelpilz auf Sägemehl stammte
In diesem Sinne: Fröhliches Teetrinken

Re: Tee
Verfasst: 12. November 2013, 11:02
von Krissy1707
Re: Tee
Verfasst: 12. November 2013, 11:16
von datBea
Ich trinke meist losen Tee und dort besonders gern Zitronengras, gern auch mal gemischt mit Pfefferminze...
leider finde ich dazu keine Angaben im Netz... ich trink aber auch selten mehr als drei Tassen am Tag, da fällt dat für mich hinten über

Re: Tee
Verfasst: 12. November 2013, 11:18
von sweetgerhard
ja echt krass...ich meine das ich viele Fehler am Anfang machen werde, war mir klar. Ich hab auch noch nie so bewußt geschaut aber bei Tee hats mich echt von den Socken gehauen...dachte tausch ich meinen lieben Rotwein gegen Tee abends aus...und hau mir doch KH rein

Re: Tee
Verfasst: 13. November 2013, 08:57
von Krissy1707
Ja ähnlich ging es mir auch ... und da brennesselsaft jetzt nicht grad mein lieblingstee ist, brauch ich was anderes

Re: Tee
Verfasst: 13. November 2013, 11:55
von Toxa
Brennesseltee kann auch eine prima Grundlage sein (er ist auf jeden Fall gesund, macht nicht hungrig, wirkt entwässernd und reinigend) - versuch es doch mal damit, den mit etwas Pfefferminze zum Beispiel zu pimpen.
Ich bin jetzt nicht der mega-versierte Teetrinker, aber wenn man mal von Grün- und Schwarztee absieht, bleibt doch nur Fruchttee, wenn ich mich nicht irre, oder?
Und wenn der KH enthält, wäre Brennessel schon optimal. Ich rate jedenfalls dringend davon ab, alternativ gewohnheitsmäßig Kräutertees zu trinken (weil die letztendlich Medizin sind und ebenso behandelt/konsumiert werden sollten).
Auch solche Dinger wie "nur Brombeerblättertee" sind nicht unbedingt unbedenklich; die Brombeere macht z.B Hunger, wirkt also verdauungs(-saft)anregend, wenn ich mich recht erinnere.
Will sagen: Viel an Pflanzen bleibt m.E. generell nicht übrig - ich hab mir die Brennessel als optimal gemerkt (das heißt nicht, dass es sonst nichts gibt, aber man sollte forschen).
Re: Tee
Verfasst: 13. November 2013, 12:02
von sweetgerhard
Brennesseltee mit Pfefferminz aufpimpen Du meinst einfach eins zwei Blätter rein beim Aufgießen?
Bin normalerweise ja der Teebeuteltrinker, werde aber umdenken müssen.
Habe jetzt im Bioladen mal Chaitee gekauft in Beuteln da stehen nur so dinge wie zimt etc drauf...also nix Dextrose ähnliches also nur Natur...dann dürfte der doch nix haben oder?
Re: Tee
Verfasst: 14. November 2013, 10:06
von Krissy1707
Was ich ja sehr gerne trinke ist Tee (sei jetzt mal dahingestellt was für eine sorte) mit frischen Ingwerstückchen drin (und manchmal auch ein wenig melisse oder minz-blättern).
Ich werde mich wohl mit dem Brennesseltee anfreunden müssen (soooo schlimm is es ja nu auch wieder nich ;) ). Grüner Tee wäre mir lieber, aber bleib ich hart auf der Suche
Habt ihr Erfahrung mit Ingwer gemacht? Hat ja 9 g KH auf 100 g.... wieviel geht denn davon in den Tee??

Gar nix oder?
Danke für eure Tipps!
@Sweetgerhard: Wenn da nix "fruchtiges" oder "zuckriges" draufsteht denke ich nicht, dass es allzuviele KH's haben sollte... aber sicher wäre ich mir in der heutigen Zeit bei gar nix mehr ... Schau doch mal im Internet, ob du da nicht irgendwo Nährwerte zu deinem Tee findest!

Re: Tee
Verfasst: 14. November 2013, 13:40
von Toxa
Brennesseltee mit Pfefferminz aufpimpen Du meinst einfach eins zwei Blätter rein beim Aufgießen?
Ich trinke immer losen Tee und für eine Thermoskanne mit ca. 1 l nehme ich 5 TL Brennesselkraut und 1-2 TL zerkleinerte Pfefferminzblätter.
Wenn Du Beutel nimmst, kannst Du ja entsprechend 1 oder 2 Beutel Pfefferminze zu den X Beuteln Basistee in die Kanne mit reinhängen. Oder einen halben Beutel in ein Tee-Ei und dann dazuhängen; da musst Du jetzt kurz was erfinden, was für Dich hinhaut.
Zimt ist gut; der hält den Blutzuckerspiegel stabil und verbessert die Blutfettwerte (alles ist wie gesagt "Medizin" ;) ); aber nimm dennoch nicht zuviel davon.

Wenn Du im Bio-Laden gekauft hast, dann sollte der "gute" Ceylon-Zimt drin sein, der Cassia-Zimt ist "böse" (wegen des Kumarins bzw. allg. der Qualität, Pestiziden etc.).
P.S. Prost! Lass es Dir schmecken.
