Seite 2 von 14
Re: LCHF für ältere Semester geeignet ?
Verfasst: 16. November 2013, 11:56
von datBea
Na ja, aber die kaputte Spülmaschine rechnest du doch auch nicht zu den Haushaltskosten, oder? Lol...
Re: LCHF für ältere Semester geeignet ?
Verfasst: 16. November 2013, 11:59
von Pinselchen79
Ich wollte grade schreiben, eigentlich schon, denn WENN man gut haushalten würde legt man jeden Monat einen Instandsetzungsbeitrag zurück *g*. Müsste man ja dann auch für den Körper tun.
Re: LCHF für ältere Semester geeignet ?
Verfasst: 16. November 2013, 12:28
von Sudda Sudda
So sei es!
Im besten Fall.
Re: LCHF für ältere Semester geeignet ?
Verfasst: 16. November 2013, 12:30
von Pinselchen79
Habsch aber nicht....und ich stand jetzt erst wieder vorm Spiegel und habe meinen Bauch begutachtet *seufz*
Re: LCHF für ältere Semester geeignet ?
Verfasst: 16. November 2013, 14:02
von Rose68
Willkommen hier, besser könnte ein Werbeflyer nicht informieren.
Super und Glückwunsch für Deinen Erfolg.
Alles Güte
Rose
Re: LCHF für ältere Semester geeignet ?
Verfasst: 17. November 2013, 10:03
von Minze
Hey Armstrong,
danke für deine Reflexion.
Hier spürt man bei jedem Wort die Lebenserfahrung.
Auch bei deinem Inhalt bin ich total bei dir.
Meine Eltern leben auch LCHF (80/81 Jahre jung).
Zwar nicht bewusst, sie essen so wie es ihnen bekommt und das ist eindeutig LCHF.
Danke.
Re: LCHF für ältere Semester geeignet ?
Verfasst: 17. November 2013, 10:31
von Vespa-Trine
Ein sehr schöner Bericht Armstrong
Es ist nie zu spät, wenn man etwas verändern möchte. Das versuche ich meiner Mama auch immer zu sagen. Aber man muss es selber wollen. Du hast dich belesen und probiert. Das finde ich gut. Mir ging es damals auch so. Es ist so logisch
Die Energie kommt wieder. Meine Umstellung hat auch etwas länger gedauert. Gerade im Zusammenhang mit Sport fehlte mir manchmal die Kraft. Aber das ist nun Geschichte. Irgendwann war alles wieder gut. Ich kann mich aber nicht mehr erinnern, wann es soweit war.
Ich wünsche dir und deiner Frau viel Gesundheit und alles Gute

Re: LCHF für ältere Semester geeignet ?
Verfasst: 17. November 2013, 12:36
von armstrong89
Danke für Euer Feedback, die Blumen und die guten Wünsche.
Hallo armstrong,
Wie ist dein Verhältnis zum Sport jetzt, hat es sich verändert, spürst du einen vermehrten Drang, dich zu bewegen? Nicht, weil du musst, sondern weil du willst und es dir Spaß macht? Bei mir ist es so.
Sportlichen Bewegungsdrang habe ich eigentlich immer verspürt. Das hat sich auch mit LCHF nicht verändert. Aber manchmal gibt es halt höhere Mächte, die die Ausführung verhindern.
Hallo Armstrong! Schön, dass ich dich "infizieren" konnte und das es so gut klappt!
LCHF -That's one small step for a man, a giant leap for a man's health.
Ja Du hast mich total infiziert. Von Dir habe ich den LCHF-Flyer bekommen und wir haben ausführlich über LCHF diskutiert. Zunächst gab es bei mir eine grundsätzliche Ablehnung, jedoch neugieriges Interesse, danach halb überzeugt und mit LCHF-Ernährung beginnend und schließlich fast überzeugt (da nur 4 Monate LCHF-Erfahrung). Also nochmals vielen Dank. Danke auch für die LCHF-Mondlande-Signatur. Für alle die rätseln: lowcarb-highfun ist ein Familienmitglied.
Ein sehr schöner Bericht Armstrong
Die Energie kommt wieder. Meine Umstellung hat auch etwas länger gedauert. Gerade im Zusammenhang mit Sport fehlte mir manchmal die Kraft. Aber das ist nun Geschichte. Irgendwann war alles wieder gut. Ich kann mich aber nicht mehr erinnern, wann es soweit war.
Ich wünsche dir und deiner Frau viel Gesundheit und alles Gute

Na dann bin ich ja zuversichtlich. Danke auch für die guten Wünsche.
Nein, eine LCHF Anleitung sollte das nicht sein. Da fühle ich mich nicht kompetent genug. Und nach einer 4-monatigen LCHF-Vergangenheit wäre das auch vermessen.
Ich wollte nur meine Sichtweise darstellen, dass der Einstieg in LCHF relativ einfach ist. Bestimmte Grundsätze verinnerlichen und dann überzeugt anfangen. Unsere Forumsbeiträge sind mittlerweile derart umfangreich geworden, das die wertvollen Informationen, die sich wiederum oft nur durch die Diskussionen selbst erschließen, nicht immer sofort und in kürzester Zeit zu finden sind. Also sich nicht verzetteln, sondern überlegt anfangen und nach den dann gewonnenen Erkenntnissen die LCHF-Schraube justieren.
Oh, was habe ich da angerichtet ! Ich wollte auf keinen Fall eine Diskussion über die Kosten einer LCHF-Ernährung auslösen. Diese sind so individuell und speziell, man kann sicherlich trefflich darüber diskutieren, aber das führt zu keinem Ergebnis. Immer wieder kommt in den Forumsbeiträgen unterschwellig die Sorge zum Ausdruck, eine LCHF-Ernährung für z.B. eine gesamte Familie führt zwangsläufig zu höheren Kosten. Ich wollte nur beispielhaft darauf hinweisen, dass bei dieser Einschätzung viele weitere Lebensmitteleinsparungen zu berücksichtigen sind. Mir war es ein Anliegen, diesen potentiellen LCHF-Startern mitzuteilen, bitte nicht aus Kostengründen von LCHF Abstand nehmen sondern den Kostenrahmen umfassender und mit positiver Einstellung prüfen.
Re: LCHF für ältere Semester geeignet ?
Verfasst: 24. November 2013, 00:11
von armstrong89
Meine LCHF-Ernährung unterstützt durch intermittierendes Fasten ( kein Frühstück ) scheint Wirkung zu zeigen. Ich hatte gehofft, mein Zwischenziel von unter 80 kg noch vor Weihnachten zu erreichen. Das hat nun schon heute geklappt.
11.07.2013 = 94,2 kg / 23.11.2013 = 79,7 kg / also Abnahme in diesem Zeitraum 14,5 kg.
Und mir geht es gut dabei.
Re: LCHF für ältere Semester geeignet ?
Verfasst: 24. November 2013, 09:10
von Vespa-Trine
Das freut mich für dich

Die Kombination aus lchf und IF ist wirklich perfekt, um noch so kleine hartnäckige Pfunde zu vertreiben ;)