Hashimoto, bitte um Hilfe

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 810
Registriert: 6. März 2011, 20:39
Wohnort: Bonn
Status: Offline

Re: Hashimoto, bitte um Hilfe

Beitragvon Angela » 17. Dezember 2013, 12:15

:)
FT3 und FT4 sind jeweils die gemessenen freien Hormone.

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Hashimoto, bitte um Hilfe

Beitragvon sola » 17. Dezember 2013, 15:02

Interessant wären ja die Werte von jetzt. ;)

Trotzdem mal eine Rückschau:
Ende letzten Jahres waren die Werte wirklich sehr schlecht. Einen fT4 schon unter der Norm sieht man ziemlich selten.
Und auch bei den Werten vom 25.02. liegt der fT4 noch sehr niedrig und der TSH ist noch nicht OK gewesen.
Wenn sie da schon seit Dez. (also bereits seit 2 Monaten) 75 µg LT genommen hat, hätte die Dosis erhöht werden müssen
Der TSH lag ja noch deutlich zu hoch, der fT4 vermutlich kurz vor unterer Norm.

Und:
Mikros. Schilddrüsen-Ak (TPO)....206+
Ganz klar Hashimoto!
Am 18.10.2013 lagen die Laborwerte des Krankenhauses für FT4 und FT3 auch im Normalbereich.
Wie Wie war denn da der TSH?
Und wo im Normbereich lagen die freien Hormone?

Es ist so: selbst wenn die Werte irgendwo in der Norm liegen, bedeutet das noch lange nicht, dass sie für das Individuum OK sind. Ich nehme da gerne mal den Schuhgrößenvergleich: 95% der Frauen haben eine Schuhgröße zwischen 35 und 43. Trotzdem würde eine Frau mit Größe 42 sich mit Schuhen in 36 nicht wohl fühlen. ;)
d.h. der individuelle "Wohlfühlbereich" ist viel enger als die Norm.

Viel Erfolg bei der Ärztin wünsche ich deiner Tochter.

LG
Sola
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Hashimoto, bitte um Hilfe

Beitragvon sola » 17. Dezember 2013, 15:05

Nachtrag: wenn die Einstellung denn schon nur nach TSH vorgenommen wird/wurde, sollte dann wenigstens ein Wert um die 1 angestrebt werden.
Wie man bei 3,89 meinen kann, die Dosis passt, ist mir wirklich schleierhaft. :-o
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 810
Registriert: 6. März 2011, 20:39
Wohnort: Bonn
Status: Offline

Re: Hashimoto, bitte um Hilfe

Beitragvon Angela » 17. Dezember 2013, 16:41

:)
Hallo Sola,
ganz lieben Dank für's Drübergucken :ymhug:

Am 18.10.2013 sind die Werte
FT3 .... 3.11 pg/ml (2.0 - 4.2)
FT4......1.16 ng/dl (0.8 - 1.7)

Andere Schilddrüsenwerte wurden da nicht genommen. Lt. ihrem Doc war sie ja seit Dez.12 gut eingestellt, was auch hier der FT3 und FT4 besagen .... dass der THS zu hoch ist, wurde ja nicht kontrolliert.

Bin mal gespannt, was bei der Beratung am Donnerstag rauskommt, und dann mal sehen, was die Blutwerte demnächst sagen.

Ich werde weiter berichten.

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Hashimoto, bitte um Hilfe

Beitragvon sola » 17. Dezember 2013, 20:27

Der TSH (das Steuerhormon) schlägt in der Regel schon aus, wenn fT3 und fT4 noch in der Norm sind. Wie gesagt, dass die wirklich unter der Norm liegen ist eher selten.

Es gibt allerdings auch den anderen Fall, dass der TSH relativ niedrig bleibt und fT3 und fT4 auch niedrig in der Norm liegen.

Daher muss man IMMER alle 3 Werte im Zusammenhang anschauen und was noch viel wichtiger ist: das Befinden muss passen. ;)

Ich würde die HA daher bitten, alle 3 Werte neu zu machen, zur Not auch auf eigene Kosten.

Im Oktober ist der fT4 auch eher niedrig gewesen. Es könnte durchaus sein (ich halte es sogar für sehr wahrscheinlich), dass deine Tochter mehr LT braucht.

Herzliche Grüße
Sola
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 810
Registriert: 6. März 2011, 20:39
Wohnort: Bonn
Status: Offline

Re: Hashimoto, bitte um Hilfe

Beitragvon Angela » 18. Dezember 2013, 10:47

:)
Hallo Sola,
ich gehe stark davon aus, dass meine Hausdoc alle Werte prüft, denn das Befinden meiner Tochter ist auf keinen Fall in der Norm :shock:
Meine Tochter musste gerade ein mobiles Gerät über Nacht für's Schlaflabor tragen .... diese Werte sagen nichts aus, aber erst dann werden 3 Nächte Schlaflabor von der Krankenkasse genehmigt.
Ihre Schlafqualität muss geprüft werden, da sie tagsüber immer für ein paar Stunden schlafen muss, damit sie insgesamt ca 14-15 Stunden Schlaf hat, um einigermaßen leistungsfähig zu sein.
Ist ein Unding, meine Tochter ist gerade erst 26 Jahre alt geworden.

Ich gehe auch stark davon aus, wenn das L-Thy.. erhöht wird, werden sich Befindlichkeiten auf jeden Fall bessern.

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Hashimoto, bitte um Hilfe

Beitragvon sola » 18. Dezember 2013, 12:01

Ich gehe auch stark davon aus, wenn das L-Thy.. erhöht wird, werden sich Befindlichkeiten auf jeden Fall bessern.
Das hoffe ich auch.
Andererseits ist natürlich ein Ruhepuls von 150 ganz schön extrem :shock:
Da kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass das wirklich nur am Mangel an LT hängt...

Übrigens: SD-Hormone verstärken laut Beipackzettel die Wirkung von Marcumar.
Wirkungsverstärkung und erhöhte Blutungsgefahr bei gleichzeitiger Anwendung von
...
- Schilddrüsenhormonen
...
Das sollte man im Auge behalten, wenn man die Dosis erhöht.

LG
Sola
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 810
Registriert: 6. März 2011, 20:39
Wohnort: Bonn
Status: Offline

Re: Hashimoto, bitte um Hilfe

Beitragvon Angela » 18. Dezember 2013, 13:56

:)
Hallo Sola,
hatte mich da vertan, meine Tochter nimmt kein Marcumar sondern Betablocker, die Einfluss auf ihren Puls nehmen sollen. Trotz Betablocker hat sich ihr Ruhepuls in den letzten 3 Monaten erhöht.
Ihr Herz ist gesund, aber ihr Puls viel zu hoch. Ein Belastungs-EKG musste abgebrochen werden, weil ihr Puls viel zu hoch ging. Meine Tochter ist sportlich sehr aktiv im Tanzsport ... da prüft dann keiner wie hoch ihr Puls geht ...
Es muss was passieren ...
Ich gehe jetzt mit ihr die Wege gemeinsam, da ich mehr Kontakte für med. Hilfe habe als sie.


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast