Seite 2 von 3

Re: Auch neu!:-)

Verfasst: 24. Januar 2014, 00:40
von april
Hallo und herzlich willkommen bei uns :)

vollkommen okay, wenn Du es nicht sklavisch betreiben willst, was ich aber nicht machen würde ist die KH über Dinge wie Haferkleie zu mir zu nehmen, viel besser über Gemüse oder Beeren..ich würde Getreide, wie Minze schon sagt, komplett streichen.
Dann ist es auch leichter ohne "Sünden" auszukommen und die Ausnahmen einzuschränken. Leider hab ich das durch eigene Erfahrung gelernt..Ausnahmen sind Gift für eine dauerhafte Ernährung, denn aus einer Ausnahme wird gern noch eine und noch eine und irgendwann ist die Ausnahme die Regel.

Aber wie gesagt: Du musst überhaupt nicht künstlich auffetten oder den Skaldeman immer akkurat hinbekommen (ist zwar für eine Abnahme ratsam, aber definitiv kein Muss)..das wäre auch nicht Sinn der Sache..das Ganze soll ja auch nicht zu Sklaventreiberei werden, aber wenn es lchf sein soll, dann schon auf die Natürlichkeit der Lebensmittel achten und eben das Getreide weglassen, das ist jedenfalls der Gedanke hinter unserer Ernährungsform ;)

Viel Erfolg weiterhin wünscht

april

Re: Auch neu!:-)

Verfasst: 24. Januar 2014, 10:04
von Siesta
Ich esse ja nicht jeden Tag Haferkleie, vielleicht 2x/Woche und dann nur 30g, meistens an Tagen, wo ich hinterher joggen gehe. Ist ein guter Müsli-Ersatz und ganz ohne würde ich dann irgendwann richtig Heißhunger drauf entwickeln. Ich nehme ja sowieso auch noch mit 40-50KHs gut ab und ob die dann aus Haferkleie oder aus Schokolade kommen, ist dann auch wurscht.
Ich sehe es wie gesagt nicht ganz so sklavisch und bin auch dagegen, irgendein Lebensmittel komplett zu verteufeln. Ich esse kaum Getreide und Zucker, aber wenn ich mal Gusto auf ein Stück "normale" Schoki oder mal Kuchen hab, ess ich das auch. Kommt vielleicht 1-2x im Monat vor, wenn überhaupt.
Es ist wirklich so, dass ich mit LC gar nicht mehr das Verlangen danach habe, aber wenn, ess ich lieber direkt ein Stück, als es mir tagelang zu verkneifen und dann aber richtig zu sündigen.
So ess ich dann ein Stück, merke meist, dass es mir viel zu süß ist und dann ist wieder Ruhe.
Bei mir funktioniert es super, mir ist aber klar, dass für andere 1 Stück schon zuviel sein kann.
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich das Ganze recht entspannt sehe.
Wenn ich mir nämlich regelrecht verbiete, Schoki zu essen (weil ich ja jetzt lc esse), dann denk ich den ganzen Tag dran.
Ich habe mir aber "erlaubt", jeden Tag als Nachtisch ein Stück Schoki zu essen - und ess es im Endeffekt gar nicht, weil ich keinen Hunger drauf habe.
Ich habe mittlerweile 4 Tafeln Lindt im Schrank liegen, die normalerweise keine 2 Wochen überlebt hätten - ich will sie gar nicht.
Und das "künstliche" Auffetten, nur um eine Formel zu erfüllen, spar ich mir auch - was soll ich künstlich die Kalorien hochschrauben deswegen? Bin aber trotzdem von lchf überzeugt. ;)

Re: Auch neu!:-)

Verfasst: 24. Januar 2014, 10:28
von april
wie gesagt: na klar darf jeder selbst entscheiden, wie er sich ernährt, aber da Du sagst, dass Du dennoch von lchf überzeugt bist: so wirklich lchf ist das nicht,wenn Haferkleie mit in der Ernährung enthalten sind ;)

Trotzdem bin ich gespannt, was Du weiterhin berichten wirst und eine gewisse Gelassenheit an den Tag zu legen ist sowieso von vornherein ein sehr guter Ausgangspunkt!!!

Und bravo zu den immer noch herumliegenden Schokoladen. Ich bewundere immer die Leute, die das Zeug rumliegen haben können (ob ich es jetzt könnte weiss ich gar nicht..aber ich wills auch nicht wissen, ich kaufs lieber erst gar nicht :D).

Re: Auch neu!:-)

Verfasst: 24. Januar 2014, 10:36
von Siesta
Ach, ob das jetzt an Tagen mit Haferkleie lchf oder "nur" lc ist, ist mir sowas von egal. :lol:
Sind doch nur Bezeichnungen...Hauptsache, es klappt.

Die Schokoladen hab ich geschenkt bekommen, zu Nikolaus/Weihnachten etc, weil halt jeder weiß, dass ich wenn überhaupt nur Lindt-Schoki esse... und da liegen sie jetzt und ich vergesse sie einfach, da ich absolut kein Verlangen danach habe.

Re: Auch neu!:-)

Verfasst: 24. Januar 2014, 10:43
von Minze
Naja,.... hinter der Bezeichnung Haferkleie steckt nun mal Getreide.
Viele von uns wissen halt was Getreide mit uns macht.
Ich habe das Buch Weizenwampe gelesen, danach war ich total überzeugt, dass Getreide MIR nicht gut tut.

Wenn du damit kein Problem hast, um so besser.
Ich gönne es dir.

Weiterhin gutes Gelingen.

Re: Auch neu!:-)

Verfasst: 24. Januar 2014, 11:21
von Siesta
Naja, das eigentlich Problem bei Getreide ist ja die Hochzüchtung, wodurch die ganzen Unverträglichkeiten ja erst einmal entstanden sind, da die ganzen "bösen" Inhaltsstoffe wie Lektine, Gluten etc. ja auch hochgezüchtet wurden.
Gräser wurde ansonsten auch damals schon gegessen, wenn die Samen reif waren.
Und wenn ich ca. 2x die Woche 30g!(=15 KH) Haferkleie esse, wird mich das schon nicht umbringen. :-?

Aber es muss ja auch jeder selber wissen, was er isst und was nicht. ;)

Re: Auch neu!:-)

Verfasst: 24. Januar 2014, 12:01
von april
Sicher bringt dich das nicht um, aber es ist eben kein lchf :)
Es geht nur darum Missverständnisse zu vermeiden - lchf als solches umfasst kein Getreide.

Wie Du dich ernährst, das ist deine Entscheidung und wenn es für dich funktioniert, ist das super :)

Re: Auch neu!:-)

Verfasst: 24. Januar 2014, 12:02
von Kathi
und ganz ohne würde ich dann irgendwann richtig Heißhunger drauf entwickeln.
"Würde".... hast du das denn schon ausprobiert? :-? Klingt nämlich nicht danach, sondern eher, dass du befürchtest, es könnte sich ein Heißhunger drauf entwickeln ;)

Re: Auch neu!:-)

Verfasst: 24. Januar 2014, 12:26
von Siesta
Ja, hab ich.;-) Ich esse total gerne mal Müsli morgens, hab mir früher öfter mal Frischkornmüsli mit Quark, Sahne und geriebenem Apfel gemacht, total lecker und machte auch über Stunden satt.
Als ich jetzt im September mit LC angefangen bin, hab ich mir das natürlich verkniffen - und wirklich total Heißhunger drauf gehabt. Hab dann mal bei Dukan den Kleiebrei gesehen und gemacht, allerdings natürlich nicht in der fettarmen Variante - und gut war's. Hatte ab Weihnachten ja für 4 Wochen Abnehmpause gehabt und mir da fast jeden Morgen Kleiebrei mit Quark und Apfel gemacht, hab auch nicht zugenommen.
Daher "gönne" ich mir das jetzt auch ab und zu, nur ohne Apfel.
Will auch gar keine Grundsatzdiskussionen deswegen anfangen - ich esse es gerne und ob das nun lchf ist oder nicht, ist mir offen gestanden piepegal, nichts für ungut. Ich seh das nicht so dogmatisch, ich esse lc, versuche mich auch an hf (Dukan wäre definitiv nichts für mich) und wenn das nicht jeden Tag passt, ist es völlig egal, solange es mir gut geht und ich sogar noch abnehme. Ich esse auch ab und an mal Eiweißbrot.;-)
Ansonsten koche ich immer frisch und ohne Päckchen, aber das immer schon.
Jeder Stoffwechsel ist ja auch anders und ich vertrage es gut, warum sollte ich es dann komplett streichen, nur damit es lchf ist?

Re: Auch neu!:-)

Verfasst: 3. Februar 2014, 13:06
von Siesta
Ich hab die letzten Tage jetzt mal streng lchf gegessen, also Haferkleie weggelassen, Sahne in den Kaffe etc., passte immer gut vom Skaldeman.
Ich kann jetzt aber nicht sagen, dass es mir damit anders geht als mit den paar KHs aus der Haferkleie, hab auch nicht deswegen schneller abgenommen, nur meinen Speiseplan etwas eintöniger gemacht - weil jeden Tag Eier in irgendeiner Form oder die Mandelwaffeln, so lecker sie auch sind, ist nicht meins.
Werde also weiterhin je nach Laune mal so etwas einbauen - ist bestimmt auch nicht schlimmer als mal ein Stück dunkle Schoki, da ist zwar kein Getreide, aber dafür Zucker drin. Und Schoki gibt es bei mir dafür im Moment überhaupt nicht. ;-)
Ansonsten geht es mir mit der Ernährung wirklich super, ich hab schon immer ein schlechtes Gewissen, wenn meine Kinder und mein Mann "normales Zeugs" essen (und es sich auch nicht nehmen lassen), weil ich wirklich davon überzeugt bin.