Seite 2 von 2

Re: Ghee

Verfasst: 28. März 2014, 09:50
von Kitty
Das nächste Mal, wenn Kerry im Angebot ist, mache ich auch mal selbst Butterschmalz. Bislang hab ich das nicht vermisst, ich nutze Kokosfett (silberner Würfel von Othüna) zum heißen braten. Aber ich mag sehr gerne den Buttergeschmack :)

Re: Ghee

Verfasst: 10. Mai 2014, 13:26
von Turtle70
Ich habe eine Rückfrage zu Ghee. Bleibt das normalerweise beim abkühlen klar? Bei mir ist es milchig geworden und etwas grisselig. Ist das normal?

Re: Ghee

Verfasst: 10. Mai 2014, 15:29
von sonne
Grisselig ist nicht normal. Das beudetet, dass noch Teilchen von Milchzucker drin sind.

Ansonsten: ja ,beim Abkühlen wird Ghee zu einer festen golgelben, äußerst homogene Masse.

Re: Ghee

Verfasst: 10. Mai 2014, 17:04
von Turtle70
An sich war das Ghee vorm Abfüllen klar. Diese körnige Struktur bekam es erst beim Abkühlen.

gesendet mit Tapatalk

Re: Ghee

Verfasst: 16. Mai 2014, 16:56
von mopsi.lchf
1,5 Kilo Butter auf dem Herd...freu mich schon :D

Re: Ghee

Verfasst: 16. Mai 2014, 16:58
von Turtle70
Ich habe gestern abend nochmal gekocht. Diesmal hat es geklappt. Es kommt sehr auf die Qualität der Butter an.

gesendet mit Tapatalk

Re: Ghee

Verfasst: 16. Mai 2014, 16:59
von Shenana
ergibt ca. 1100g Ghee - nehme auch immer 6x Butter :D

Qualtität ist entscheident - hatte mal Billigbutter.....war nicht so prickelnd

Re: Ghee

Verfasst: 19. Mai 2014, 09:45
von Shenana
es geht doch nichts über Kerry.Gold. Gestern wieder Ghee mit KG gemacht. Dieser Duft - diese goldgelbe
Farbe - fast zu schade zum Essen... :D

Re: Ghee

Verfasst: 19. Mai 2014, 12:18
von EssIchSoBinIch
Hänge Dir das Ghee doch an die Wand :D ....*schmier,trief*..... :))

Re: Ghee

Verfasst: 19. Mai 2014, 12:31
von Shenana
würde tatsächlich farblich passen Eisbi - die Wänder sind mit Wischtechnik in Terakkottafarben gestrichen :D