Seite 2 von 4

Re: AW: Mandelmehl im Shop?

Verfasst: 6. April 2014, 20:42
von sola
Das ist plötzlich so teuer geworden? Kann mir jemand verraten, warum? Das war doch vor wenigen Wochen erst günstiger geworden.
Du könntest auch einfach direkt im Shop fragen. ;-)

Die Hersteller haben leider die Preise extrem angezogen. Das betrifft alle Mandelprodukte, auch das Mandelmus und das teilentölte Mehl wird ebenfalls, wenn wieder lieferbar, teurer sein.

LG
Sola

Re: Mandelmehl im Shop?

Verfasst: 6. April 2014, 20:56
von Pinselchen79
Wie könnt ihr das denn günstiger als der Hersteller selbst verkaufen?

Re: Mandelmehl im Shop?

Verfasst: 7. April 2014, 08:03
von Shenana
sola:
Die Hersteller haben leider die Preise extrem angezogen. Das betrifft alle Mandelprodukte, auch das Mandelmus und das teilentölte Mehl wird ebenfalls, wenn wieder lieferbar, teurer sein.
damit löst sich das Problem so nach und nach von alleine. Nüsse und Nussmehle werden so teuer, dass man
sich sowieso nur noch homöopathische Dosen leisten kann. Damit sind wir dann wieder auf dem Stand
der Jäger und Sammler und alles ist tutti :D

Re: Mandelmehl im Shop?

Verfasst: 7. April 2014, 11:20
von pinkpoison
sola:
Die Hersteller haben leider die Preise extrem angezogen. Das betrifft alle Mandelprodukte, auch das Mandelmus und das teilentölte Mehl wird ebenfalls, wenn wieder lieferbar, teurer sein.
damit löst sich das Problem so nach und nach von alleine. Nüsse und Nussmehle werden so teuer, dass man
sich sowieso nur noch homöopathische Dosen leisten kann. Damit sind wir dann wieder auf dem Stand
der Jäger und Sammler und alles ist tutti :D
+1 :ymapplause:

Aus welchen Gründen ich von "Nussmehlnachbauten" als Grundnahrungsmittel abrate, könnte ihr heute übrigens in meinem Blog ausführlich begründet nachlesen.

LINK DEFEKT - ENTFERNT - SUDDA

Re: Mandelmehl im Shop?

Verfasst: 7. April 2014, 11:25
von Pinselchen79
Als Grundnahrungsmittel, ja......davon sprach ich auch niemals.
Aber etwa als LEckerli.
Jeder hat so seine Schwächen und kann nicht davon ablassen.
Bei dem einen sind es Nachbauten, bei dem anderen ist es Wein und bei wieder anderen die Zigaretten.
Und du pp könntest helfen bei den NAchbauten das kleinere Übel übersichtlicher zu gestalten. Deinen verlinkten Artikel kann die Mehrheit der User hier eh wieder nur im Ansatz nachvollziehen.

Re: Mandelmehl im Shop?

Verfasst: 7. April 2014, 12:23
von sonne
PP, dann wundert es mich umso mehr, dass Du hier (im Rezeptteil) ein "Roggen"brot ohne Mehl (wobei Du wohl Getreidemehl meintest) eingestellt hast - mit teils den von Dir verteufelten Zutaten.

Welches, wie Du schreibst, sogar als Pizzaboden sehr geeignet sei. (ich zitiere aus dem Gedächnis)

Re: Mandelmehl im Shop?

Verfasst: 7. April 2014, 13:03
von spiegel
Jeder hat so seine Schwächen und kann nicht davon ablassen.
Nicht Jeder.

Re: Mandelmehl im Shop?

Verfasst: 7. April 2014, 14:04
von Pinselchen79
Wer denn nicht?

Re: Mandelmehl im Shop?

Verfasst: 7. April 2014, 14:33
von lowcarb-highfun
PP, dann wundert es mich umso mehr, dass Du hier (im Rezeptteil) ein "Roggen"brot ohne Mehl (wobei Du wohl Getreidemehl meintest) eingestellt hast - mit teils den von Dir verteufelten Zutaten.
Das stammt aber noch aus 2011 und in seinem aktuellen Blogbeitrag schreibt er:
In früheren Zeiten hatte ich selbst mal ein, zwei solcher Rezepte in meinem Blog - bis ich tiefer in die geschilderte Problematik eingetaucht bin. Seither kann ich das nicht mehr verantworten und habe die Rezepte aus meinem Blog entfernt.

Re: Mandelmehl im Shop?

Verfasst: 7. April 2014, 20:35
von Pinselchen79
Naja, anscheinend macht den belehren und den Zeigefinger heben mehr Spaß als helfen ;)