Seite 2 von 3
Re: fam. Hypercholesterinämie und LCHF
Verfasst: 15. Mai 2014, 08:16
von Shenana
Max_Headroom :
Ich denke, mein Problem war eher der Versuch, intermittierendes Fasten und LCHF zu kombinieren. Ich denke, das war zu extrem - wenn man nur jeden 2. Tag isst kommt man eben nicht hin, ausreichend Gemüse und Fisch zu essen wenn man gleichzeitig viel an Fetten isst, resp. essen muß.
es gibt verschiedene IF-Varianten - mir gefällt sehr gut das 16/8-IF. Es muss auch kein zwanghaftes Fasten sein. Während der Woche finde ich 16/8-IF sehr praktisch. Am Wochenende aber auch mal gemütlich frühstücken, brunchen... .
Max_Headroom :
Aber ich freue mich dass ich mehr Abstand zu Nudeln, Brot, Reis und Kartoffeln gewonnen habe und die will ich nicht mehr an mich ranlassen...und hoffe, das auch von Schokolade, Zucker und Weissmehl sagen zu können!
dann ist ja ein erster Schritt getan - wäre schön wenn wir ab und an von Dir hören - Du bist hier immer herzlich willkommen
Alles Gute Max_Headroom
Gruss Shenana
Re: fam. Hypercholesterinämie und LCHF
Verfasst: 15. Mai 2014, 13:25
von Silly Lilly
Hallo Max ,
sehr interessante Ergebnisse !
Eine Frage haette ich da noch , bezueglich 20/4 und 10in2 .
Heisst das , dass du am 1. Tag 20 Stunden gefastet hast und 4 Stunden gegessen , und am 2. Tag den ganzen Tag gefasstet ? Denn das stellen ich mir sehr schwer vor .
Zu deinen Cholesterin Werten
Ich habe aehnliche Erfahrungen gemacht , jedoch finde ich deinen Gesamtwert von 116 etwas niedrig . Mein Gesamtwert liegt jetzt bei 197 , wobei sich mein HDL verdoppelt hat und das LDL leicht gesunken ist . Meine Aerztin war dann auch damit einverstanden die Statine ( 5 mg ) erstmal zu streichen und im naechsten Jahr noch mal zu testen . Sollten die Werte sich nicht verschlechtern haben waere ich die Statine los , ansonsten muss ich sie wieder nehmen .
Deine Erfahrungen finde ich sehr gut , vor allen die sportlichen . HIIT und Tabata macht mir auch grossen Spass und ist sehr wirkungsvoll . Im Augenblick mache ich Freeletics .
LG
Lilly
Re: fam. Hypercholesterinämie und LCHF
Verfasst: 15. Mai 2014, 22:40
von Max_Headroom
Ich habe Anfang 2013 mit 20/4 angefangen, aslo nur 4 Stunden Essfenster am Tag. Das brachte einen geringen aber ständigen Gewichtsverlust. Im April bin ich dann auf 10in2 umgestiegen, also einen Tag essen, einen Tag fasten...aber beileibe nicht mit 20/4 kombiniert!
Am Esstag wurde ordentlich gegessen und danach ordentlich gefastet...weitgehend ungestört ein Jahr lang und dann mit Kombination mit LCHF probiert, die Stagnation zu brechen. Hat ja auch geklappt und mich wieder ein Stück weiter gebracht.
Bedenke, dass mein Cholesterin genetisch bedingt ist - ich nehme 40 mg Statin und 10 mg Ezitimib, das ist alles in einer anderen Liga...die Artherosklerose ist sozusagen mein Bettnachbar und ich kann nur an einigen, wenigen Stellgliedern wie Ernährung, Gewicht, Sport, Nichtrauchen etc. pp. drehen um mein erhöhtes Risiko zu senken.
Daher gelten für mich auch strengere Grenzwerte in Bezug auf Gesamtcholesterin und LDL...
Max
Re: fam. Hypercholesterinämie und LCHF
Verfasst: 15. Mai 2014, 22:51
von Silly Lilly
Hallo Max ,
danke fuer deine Erklaerungen . Das mit dem Fasten waere ja auch wirklich sehr schwer geworden .
Alles Gute und lass wieder von dir hoeren
LG
Lilly
Re: AW: fam. Hypercholesterinämie und LCHF
Verfasst: 16. Mai 2014, 00:27
von sola
Was ich aber nicht verstehe: warum wird bei einem Gedamtcholesterin von nur 116 nicht wenigstens die Statindosis nach unten korrigiert?
LG
Sola
Sent with Tapatalk
Re: fam. Hypercholesterinämie und LCHF
Verfasst: 16. Mai 2014, 09:19
von Duftrausch
ja, das verstehe ich auch nicht. Habe ja den gleichen Gendefekt und behandle nicht mit Statinen und wenn ich den Wert sehe, das ist schon beeindruckend (bei mir haben die Statine ganz schöne Schäden angerichtet und sie wirkten auch nur anfangs gut, der Körper hat dann stetig mehr Cholesterin produziert, um den Wert wieder nach oben zu schieben. Deshalb lasse ich es auch)
Re: fam. Hypercholesterinämie und LCHF
Verfasst: 16. Mai 2014, 10:22
von Silly Lilly
Zu deinen Cholesterin Werten
Ich habe aehnliche Erfahrungen gemacht , jedoch finde ich deinen Gesamtwert von 116 etwas niedrig . Mein Gesamtwert liegt jetzt bei 197 , wobei sich mein HDL verdoppelt hat und das LDL leicht gesunken ist .
Sehe gerade , dass ich mich da wohl verschrieben habe . Richtig muss es heissen -- und das das LDL nur leicht gestiegen ist .
Als ich noch richtig hohe , schlechte Werte hatten sagte mir ein Arzt , das waere das Alter und ein anderer Arzt , es waere genetisch bedingt .
Wie sich nun aber herausgestellt hat lagen beide falsch !
LG
Lilly
Re: fam. Hypercholesterinämie und LCHF
Verfasst: 16. Mai 2014, 10:27
von Shenana
Lilly:
Wie sich nun aber herausgestellt hat lagen beide falsch !
Was war denn der Grund

Re: fam. Hypercholesterinämie und LCHF
Verfasst: 16. Mai 2014, 10:53
von Silly Lilly
Was war denn der Grund
Ich wuerde sagen KH reiche Ernaehrung wie sie von Aerzten immer noch empfohlen wird bei Diabetes , man muss ja das Insulin fuettern !
Denn seitdem ich LCHF lebe haben sich meine Werte sehr verbessert . Anfangs habe ich noch Statine genommen , jetzt bin ich ohne und die Werte sind stabil. Ich bin ja nicht juenger geworden und glaube auch nicht , dass sich meine Gene veraendert haben .
Ich glaube aber auch , das Sport dazu beigetragen hat . Ich bin fitter und habe mehr Kondition als noch vor 30 Jahren .
LG
Lilly
Re: fam. Hypercholesterinämie und LCHF
Verfasst: 16. Mai 2014, 11:12
von Shenana
@Lilly
wie waren Deine Werte vorher?
Mein Quotient ist seit LCHF-Beginn schlechter geworden. Aber alles noch im grünen Bereich.
Es gibt ja nur einen geringen direkten Einfluss der Ernährung auf den Chol.-Spiegel.