mundgeruch

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


Bertram
Status: Offline

Re: mundgeruch

Beitragvon Bertram » 18. März 2010, 22:53

Meine Mittel dagegen: viel trinken, Petersilie (chlorophyll) und Pfefferminzöl.
Die Alge Chlorella ist sehr reich an Chlorophyll. Super gegen Knoblauchatem.

Snuggles
Status: Offline

Re: mundgeruch

Beitragvon Snuggles » 27. März 2010, 20:55

aber nur, sofern man Chlorella verträgt.

ich für meinen Teil bekam davon immer Bauchschmerzen und Blähungen. als ich mal eine etwas höhere Dosis davon nahm, war ich den ganzen Nachmittag damit beschäftigt mich zu übergeben.

Bertram
Status: Offline

Re: mundgeruch

Beitragvon Bertram » 27. März 2010, 21:08

Stimmt; meist wird empfohlen, dass man sich langsam daran gewöhnt.

Benutzeravatar
Magdalene
Beiträge: 84
Registriert: 30. November 2010, 15:36
Wohnort: Pfalz- DÜW
Status: Offline

Re: mundgeruch

Beitragvon Magdalene » 12. Dezember 2010, 14:07

Ich presse eine Zitrone aus, fülle etwas Wasser dazu ,lass alles über ein feines Sieb laufen und fülle das ganze in eine kleine Sprühflache.
Immer wenn ich einen komischen Geschmack im Mund habe sprüh ich meinen Mund damit aus und hab gleichzeitig Vitamin C gratis dabei. Wenn man keine Gelegenheit zum spucken und gurkeln hat kann man es auch schlucken.
Sollte man 4 Wochen lang regelmässig machen es soll auch gegen Pilze in Mund und Magen gut sein und ist was natürliches.

FatUschi
Status: Offline

Re: mundgeruch

Beitragvon FatUschi » 12. Dezember 2010, 14:56

Man kann in der Apotheke Chlorophyll Tabletten erstehen. Die nehme ich manchmal und die helfen nach Meinung meines Mannes sofort. Nebenwirkungen habe ich noch keine bemerkt.
Kurzfristig ist es auch hilfreich eine oder zwei Kaffebohnen zu kauen, die binden die flüchtigen Schwefelverbindungen, die Gerüche z.B. roher Zwiebeln verursachen.
Wenn die Ketose stabil ist, sollte eigentlich kein wahrnehmbarer Mundgeruch mehr auftreten, wenn doch einmal zum Zahnarzt gehen und das Thema ansprechen. Sehr, sehr oft ist eine Parodontitis schuld.

Uddi
Status: Offline

Re: mundgeruch

Beitragvon Uddi » 12. Dezember 2010, 18:14

Die Schwefelverbindungen sind schuld. Fleisch und besonders Eier enthalten viel schwefelhaltige Aminosäuren, daher der Verdacht wegen den Eiern.
Es kann aber auch an einer bestimmten Bakterienart liegen, die sich im Mund angesammelt hat. Das hat mit der Ernährung nichts zutun. Das kann mit Antibiotika behandelt werden, aber so ganz genau kenn ich mich damit auch nicht aus. Aber man könnte mal einen Arzt fragen.
Mir hilft es auch die Zunge mit zu putzen. Der Zungenbelag ist ein Paradies für Gerüche erzeugende Mikroorganismen.

Kikilula
Status: Offline

Re: mundgeruch

Beitragvon Kikilula » 12. Dezember 2010, 21:40

Gegen stinkige Bakterienansiedlungen im Mund hilft Olivenöl.

Das hatte ich mal eine Zeit lang und da half mir der Tipp gut:

Einerseits das Essen damit reichlich anreichern und außerdem 1 - 2 x täglich einen Schluck Olivenöl in den Mund nehmen und so lange es irgendwie geht wie eine Mundspülung hin und her saugen und dann ausspucken.

Inferno
Status: Offline

Re: mundgeruch

Beitragvon Inferno » 16. Januar 2011, 00:21

Hab seit Tagen einen üblen Mundgeruch! Ihhh!
Hab das mit dem Olivenöl probiert, mir wurde fast schlecht! Hat aber kurzzeitig geholfen.
Ich will mal beobachten, ob es am Fleisch liegt.

Uddi
Status: Offline

Re: mundgeruch

Beitragvon Uddi » 16. Januar 2011, 17:33

Ich geb mir ein paar Tropfen Minzöl in ein Glas Wasser und trinke das. Ist aber gewöhnungsbedürftig, weil dann den Tag über immer mal wieder so eine Minz-Wolke hochkommt :roll: Mir ist das allerdings sehr angenehm.
Oder ich trinke Salbeitee, das hilft auch gut.
Aber ich hab eigentlich normalerweise kein Problem mit Mundgeruch. Nur wenn ich mal wieder viele Eier gegessen habe.

Benutzeravatar
Nani77
Beiträge: 1274
Registriert: 30. November 2010, 11:04
Wohnort: Bayern / Hessen
Status: Offline

Re: mundgeruch

Beitragvon Nani77 » 1. Februar 2011, 09:08

Also wir haben den KetoseMundgeruch jetzt fast von Anfang an und der geht auch nicht weg. Ich kann gurgeln und schlucken, was ich will. Das gleiche bei meinem Mann..

Zähne sind ok, zumindest was meinen Mann angeht, der hat noch nicht mal eine einzige Zahnfüllung oder so (mit 43 Jahren!!!).

Keine Ahnung, Kaffee hilft kurzfristig, sonst mal ein Kaugummi, aber das soll ja auch wieder nicht gut sein... *g*

Nervt schon ein wenig, aber naja, wenns schee macht! ;-)


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast