Seite 2 von 3

Re: Ich bin auch neu hier

Verfasst: 6. August 2014, 09:22
von Shenana
Flämmchen:
Kann aber gut sein, dass nach einiger LCHF-Zeit einem die KH-Bomben gar nicht mehr schmecken :))
schmecken wird das immer noch.. . ;). Einen Tag wird der Körper evtl. verzeihen, er wird auch nicht die Ketolysefähigkeit verlieren (er kann aber zu Beschwerden führen), es wird aber zu einem Problem wenn man meint,
prima, ich bin ja ketolysefähig, dann kann ich auch wieder Pizza, Pasta und Co. essen.
Das kann eine Zeit lang gut gehen, bis die KH-Sucht-Spirale wieder voll zuschlägt. Wenn man die KH-Menge
erhöht, dann bitte mit gesunden, LCHF-konformen Kohlenhydraten.

Ich glaube nicht, dass Inuits und andere Naturvölker dauerhaft in Ketose lebten/leben. Es gibt auch in
klimatisch ungünstigen Regionen Zeiten in denen Grünzeug/Obst (Beeren) wächst. Diese werden dann
haltbar gemacht und stehen auch ausserhalb der Wachstumsphasen zur Verfügung.
Ausserdem wurde auch der Mageninhalt von Pflanzenfressern verzehrt. Die Glukoneogenese tat ihr übriges.

Re: Ich bin auch neu hier

Verfasst: 6. August 2014, 10:48
von Flämmchen
Ja, klar, zu denken "prima, Katolysefähigkeit wieder erlernt, jetzt reicht es, wenn ich einmal die Woche ketogen lebe" ist ganz sicher ein Trugschluss. Aber ich meine, dass es ebenso sicher falsch ist, vor lauter Angst, aus der Ketose zu fallen, "normales" Essen in Ausnahmesituationen zu meiden und z.B. wie eine Bekannte einst die Einladung zur Hochzeit ihrer besten Freundin auszuschlagen. Zumal die Empfehlungen über die täglichen KH auch weit auseinander gehen - von <20g bis zu 70g gilt alles als ketogene Ernährung, wenn ich das richtig verstanden habe.

Aber ohne Weißmehl und Zucker sind sogar nur 70g eine unheimliche Menge :-D Stimme aber zu, wenn erhöhen, dann mit den richtigen KH, wobei das meiste Obst eher die ausnahme bleiben dürfte.

Wirkliche Langzeitstudien gibt es tatsächlich nicht. Aber selbst wenn, müßte man noch hintrfragen, wer sie inw elcher Absicht in Auftrag gab. Da traue ich eher den Erfahrungsberichten von leuten, die lange in Ketose leben und sich wohl dabei fühlen. Das Wohlfühlen ist, so denke ich, ein wichtiges Kriterium, ob etwas "funktioniert" und auf Dauer geeignet ist.

Re: Ich bin auch neu hier

Verfasst: 6. August 2014, 10:53
von Shenana
ich sehe schon Flämmchen, LCHF könnte Deine ganz große Flamme werden .... :lol:

Re: Ich bin auch neu hier

Verfasst: 6. August 2014, 11:17
von Nachteule99
Da hast du wohl recht Flämmchen.

Ich finde deine lockere Herangehensweise auch total schön. Und beneidenswert... ich bin selber so verstockt... mach mir ständig tausende von Gedanken... ist dies zu wenig? Ist das zu viel?
Ich finde es echt beneidenswert, wenn jemand eine so entspannte Einstellung zu seinem Essen hat.
Bei mir dreht sich nach wie vor fast alles darum... in sofern würde ich schon sagen, dass ich ne Ess-Störung hab, weil ich einfach keinen normalen Bezug dazu bekomme. *seufz*
Nur wie wird man sowas wieder los?

... sorry, falscher Thread... ich geh mal zurück in meinen zum jammern. ;)

Und ja, auch Studien sind nicht immer das gelbe vom Ei... da muss man verdammt aufpassen, was da für ne Lobby hinten dran hängen könnte, oder sonst welche beeinflussenden Faktoren.
Auch ist eine Studie ja häufig auf einige wenige Punkte die untersucht werden beschränkt. Vom Gesamtbild bekommt man da auch nicht zwingend viel mit.
Ja, alles nicht so einfach.
Vermutlich bleibt uns nur: Ausprobieren, selber Erfahrungen sammeln, Konsequenzen ziehen.

Re: Ich bin auch neu hier

Verfasst: 6. August 2014, 12:43
von EssIchSoBinIch
Ich finde deine lockere Herangehensweise auch total schön. Und beneidenswert... ich bin selber so verstockt... mach mir ständig tausende von Gedanken... ist dies zu wenig? Ist das zu viel?
Ich finde es echt beneidenswert, wenn jemand eine so entspannte Einstellung zu seinem Essen hat.
Bei mir dreht sich nach wie vor fast alles darum... in sofern würde ich schon sagen, dass ich ne Ess-Störung hab, weil ich einfach keinen normalen Bezug dazu bekomme. *seufz*
Nur wie wird man sowas wieder los?
So langsam wirst Du mir unheimlich... :-s ....wir sind wohl doch miteinander verwandt, wie? :D :lol:

Re: Ich bin auch neu hier

Verfasst: 6. August 2014, 12:53
von Nachteule99
Die Ecke in Deutschland stimmt ja grob. ;)
Vielleicht doch ne Verwechslung im KH passiert? Wie alt sind deine Kinder?? :P Nee, dafür bist du dann doch zu jung, aber vielleicht eine entferntere Verwandtschaft? Meine Eltern kommen ursprünglich aus dem Kreis Gütersloh. ;)

Re: Ich bin auch neu hier

Verfasst: 6. August 2014, 13:51
von EssIchSoBinIch
.....hust.... :D .....ich komme aber eigentlich aus Wuppertal und bin in Wahrheit
zugezogene/eingeheiratete Ostwestfälin.... :lol: .... aber die Welt ist ja bekanntlich klein.... :D

Re: Ich bin auch neu hier

Verfasst: 6. August 2014, 13:56
von Nachteule99
Naja gut, man weiß ja nie. ;)

Re: Ich bin auch neu hier

Verfasst: 6. August 2014, 14:00
von EssIchSoBinIch
....neeeee, aber Du bringst immer mal wieder so 'Klöpse', da denke ich, das hätte ich sein können.... ;)

Re: Ich bin auch neu hier

Verfasst: 6. August 2014, 14:03
von Nachteule99
:ymhug: