Klassische Rezepte, KH-Produkte in LCHF wandeln?

Zurück zu „"Brot"-rezepte“


In dieser Kategorie findet man natürlichen "Brotersatz", z.B. Käseplätzchen
Benutzeravatar
Kia
Beiträge: 1285
Registriert: 11. Dezember 2011, 00:33
Wohnort: Schweiz
Status: Offline

Re: Klassische Rezepte, KH-Produkte in LCHF wandeln?

Beitragvon Kia » 1. September 2014, 18:47

Weil die Eltern von ChillySue nicht mehr die Jüngsten sind und ihnen der Einstieg in LCHF erleichtert werden soll.
- 42 kg

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Wilhelmine
Beiträge: 1867
Registriert: 6. Februar 2012, 20:49
Wohnort: Hannover
Status: Offline

Re: Klassische Rezepte, KH-Produkte in LCHF wandeln?

Beitragvon Wilhelmine » 1. September 2014, 18:58

Ich kann dem Petra sein Brot empfehlen. ;-) Schmeckt wirklich lecker.
Alles Liebe
Veronika



jetzt 60,0 kg und 1,60m Körpergröße :x

Benutzeravatar
Pinselchen79
Moderator
Beiträge: 5064
Registriert: 17. Oktober 2012, 17:56
Wohnort: nahe Köln
Status: Offline

Re: Klassische Rezepte, KH-Produkte in LCHF wandeln?

Beitragvon Pinselchen79 » 1. September 2014, 18:59

Ich kann dem Petra sein Brot empfehlen. ;-) Schmeckt wirklich lecker.
Oh ja! Das gibts hier auch immer.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
~97kg

Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 5360
Registriert: 12. Dezember 2012, 20:41
Wohnort: Hessen
Status: Offline

Re: Klassische Rezepte, KH-Produkte in LCHF wandeln?

Beitragvon Alma » 1. September 2014, 19:41

@Rose:also,mir schmeckt mein Kürbismehlbrot besser(und meiner Familie auch)als herkömmliches Brot.
Und wir hatten früher das beste vollkornbrot ;-)
Hat halt zum Glück jeder nen anderen Geschmack :D
Dafür trinken wir keinen Vino :lol: Gabs den denn ganz früher schon :-? :lol:
Beginn Lchf-----97kg bei 1,60m
Aktuelles Gewicht: 72 kg

ChillySue
Beiträge: 407
Registriert: 15. Juli 2014, 16:07
Wohnort: Saarland
Status: Offline

Re: Klassische Rezepte, KH-Produkte in LCHF wandeln?

Beitragvon ChillySue » 1. September 2014, 21:57

Eieiei, jetzt hinke ich aber hinterher... klar ist da Weizenkleber (Gluten) drin, deshalb ja meine Frage, wie ich den ersetzen kann ;)
Ich weiß,das es hier einige gut erprobte Brotrezepte gibt (gerne weiterher mit euren Vorschlägen, gell? :D ), ich dachte nur es hätte jemand eine Idee, wie ich den Weizenkleber in den Rezepten ersetzen kann, die ich ansonsten mag und in denen er nunmal drin ist ;-) .

@Rose: Das Experiment wage ich seit Jahren ;) ! Ist für mich kein großes Problem. Aber wenn man auf die 70 zugeht sieht das anders aus- nen alten Baum verpflanzt man nicht (ganz so leicht) ;) ! Ich freue mich total, dass meine Eltern den Umschwung trotzdem wagen wollen, aber wenn ich es ihnen ein bisschen leichter machen kann- warum denn nicht?

ChillySue
Beiträge: 407
Registriert: 15. Juli 2014, 16:07
Wohnort: Saarland
Status: Offline

Re: Klassische Rezepte, KH-Produkte in LCHF wandeln?

Beitragvon ChillySue » 1. September 2014, 22:00

@Alma: Kürbismehlbrot klingt ultra lecker- ist dein Rezept dazu hier im Forum? Und wo bekommst du das Mehl her?

Benutzeravatar
Pinselchen79
Moderator
Beiträge: 5064
Registriert: 17. Oktober 2012, 17:56
Wohnort: nahe Köln
Status: Offline

Re: Klassische Rezepte, KH-Produkte in LCHF wandeln?

Beitragvon Pinselchen79 » 1. September 2014, 22:17

Ich würde direkt ein ganz anderes Rezept nehmen.
Es sind dir ja schon einige empfohlen worden hier aus dem Rezeptteil.
Ein Rezept was soviel Gluten enthält bekommt man nicht so hin, das wird dann eh ein ganz anderes Brot.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
~97kg

ChillySue
Beiträge: 407
Registriert: 15. Juli 2014, 16:07
Wohnort: Saarland
Status: Offline

Re: Klassische Rezepte, KH-Produkte in LCHF wandeln?

Beitragvon ChillySue » 1. September 2014, 22:31

Du hast Recht, ich teste dann lieber die Brote hier mal...

Trotzdem würde mich das mit dem Gluten grundsätzlich mal interessieren- es gibt so viele leckere Rezepte im Internet, wo das leider drin ist! Wenn es denn jetzt kein Brot wäre und eine kleinere Menge zu ersetzen wäre, hätte man da mit zb Flohsamenschalen eine Chance?
Ich hab mal Bindobin stattdessen genommen für einen Kuchen, das hat geklappt- aber das war ne Mini-Menge und bei den vielen Eiern, die da drin waren, hatte das auch garkeine andere Chance an zu binden :lol:

Benutzeravatar
Pinselchen79
Moderator
Beiträge: 5064
Registriert: 17. Oktober 2012, 17:56
Wohnort: nahe Köln
Status: Offline

Re: Klassische Rezepte, KH-Produkte in LCHF wandeln?

Beitragvon Pinselchen79 » 1. September 2014, 22:33

Klar, bei kleinen Mengen kann das mit Flohsamenschalen oder Johannisbrotkernmehl (Bindobin) schon klappen.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
~97kg

ChillySue
Beiträge: 407
Registriert: 15. Juli 2014, 16:07
Wohnort: Saarland
Status: Offline

Re: Klassische Rezepte, KH-Produkte in LCHF wandeln?

Beitragvon ChillySue » 1. September 2014, 22:51

@Pinselchen: kleiner Nachtrag ;-)... ich hab mal gelesen Guarkernmehl könnte man 1:1 mit Johannesbrotkernmehl ersetzen (letzteres hätte ich grad ne Packung gekauft ;-))... du weisst nicht zufällig ob das stimmt? Ist doch beides soweit LCHF-konform, oder?


Zurück zu „"Brot"-rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste