Eltern machen endlich auch mit!! Wie kann ich helfen??

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
ChillySue
Beiträge: 407
Registriert: 15. Juli 2014, 16:07
Wohnort: Saarland
Status: Offline

Re: Eltern machen endlich auch mit!! Wie kann ich helfen??

Beitragvon ChillySue » 1. September 2014, 16:06

Oh je, nee, hardcore war nicht meine Absicht!! :shock: Es ging mir nur um eure Meinung dazu, ob man "Neulingen", die Brot immer als absolute Basis gesehen haben (zum Frühstück, zum Abend"brot", als Beilage zu Suppen etc.) wirklich gleich am Anfang mit Brot-Nachbau-Rezepten eindecken soll oder ob das das Umdenken insgesamt nicht eher bremst?

Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass meine übliche "Bremse" fddb hier nicht greift ;-) ... wenn man die KHs "zählt", merkt man ja fix, dass man selbst von den Nachbauten nicht viel essen kann- meine Eltern sind aber nicht sonderlich Computer-affin, deshalb dachte ich ich fang mal mit der linken Seite vom Flyer an, das funktioniert auch ohne Zählen- nur dann geht das mit dem LC-Brot natürlich nicht (zumindest nicht als Freischein Marke "da geht auch mehr, das ist ja Low Carb" :? )...

Hm... was würdet ihr machen? Vielleicht doch Brotrezepte empfehlen, aber dazu sagen, dass das nicht als Grundnahrungsmittel gedacht ist? Eigentlich erzähle ich ihnen ja immer ganz stolz, dass ich seit LCHF das schöne Gefühl habe, mir endlich nichts mehr rationieren zu müssen :mrgreen:

Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 5437
Registriert: 12. Dezember 2012, 20:41
Wohnort: Hessen
Status: Offline

Re: Eltern machen endlich auch mit!! Wie kann ich helfen??

Beitragvon Alma » 1. September 2014, 16:12

Also,wir haben anfangs 2 Scheiben zum Frühstück gegessen,jetzt nur noch eine.Man wird ja viel schneller satt.
Wir zählen übrigens von Anfang an nix ;-)
Kannst doch Deinen Eltern sagen,1Scheibe hat soundsoviele KH,damit sollte man sparsam sein,weil man (frau)ja auch noch Milchprodukte schlemmen will :D Und Gemüse natürlich.
Also,ich würde ihnen mal ein Brot backen und mitbringen,vielleicht mögen sie es auch garnicht.
Beginn Lchf-----97kg bei 1,60m
Aktuelles Gewicht: 72 kg

Rose68
Status: Offline

Re: Eltern machen endlich auch mit!! Wie kann ich helfen??

Beitragvon Rose68 » 1. September 2014, 18:48

Ich finde das ganz toll, dass sich deine Eltern darauf einlassen. Super :ymapplause: :ymapplause:

Ich habe versucht,meinen Eltern das Nähe zu legen. Beide hatte Krebs und ich habe ihnen Infos zum Thema "Krebsernährung" geschickt. Sie wollen nicht.

Fettarm, eingelegtes Gemüse, Brötchen, Vollkornbrot :shock: mo mi und so ein Ei :-o

Sie sehen vielleicht meinen Erfolg, aber denken, dass ich hungere.

Schade.

Ich finde es ganz toll, wenn man seine Lebens und Ernährungsweise auch im Späteren Ater ändert.

Es gelingt nur denen, die offen für Veränderungen sind.

Lg

Andalusa
Status: Offline

Re: Eltern machen endlich auch mit!! Wie kann ich helfen??

Beitragvon Andalusa » 1. September 2014, 19:27

Hallo Sue

Am Anfang habe ich mir 2 oder dreimal Heinrichknaecke gebacken, aber es liegt mir irgendwie nicht gut im Magen. Jetzt esse ich nur noch Eier auf alle moegliche arten zubereitet, oder irgend welche Reste vom Vortag, Oder ich loeffle einen Becher Schmand, der jetzt bei unserer Hitze sehr erfrischend ist.
Fuer meinen Mann backe ich Mandelquarkbrot von dem isst er 2 Scheiben getraenkt mit Kokosoel.
Die Umstellung von Brot auf das Mandelbrot hat ihn schon einige Muehe gekostet, aber jetzt geht es ganz gut.

lg Maria

ChillySue
Beiträge: 407
Registriert: 15. Juli 2014, 16:07
Wohnort: Saarland
Status: Offline

Re: Eltern machen endlich auch mit!! Wie kann ich helfen??

Beitragvon ChillySue » 1. September 2014, 22:25

@Rose: Wirklich schade mit deinen Eltern... aber ich hoffe zumindest sie sind im Moment gesund? Meine haben glaube ich auch jahrelang gedacht ich hungere (okay, hab ich am Anfang auch, aber jetzt bin ich ja hier und Schlemme! :lol: Hach, s'is schee...). Ich konnte ihnen noch so oft sagen im Gegenteil, ich ess viel mehr als bei jeder Diät, von der ich jemals gehört hab- und es macht auch noch Spass! Okay, aber das versteht glaub ich echt KEINER, der nicht selbst dabei ist... ich kenne mal keinen ;-) Naja, irgendwie hat es glaube ich geholfen, dass ich ihnen bei den letzten Malen am Kaffeetisch mit nem Esslöffel die Schlagsahne weggefuttert hab =)) ! Boah, waren das grosse (neidische ;-) ) Augen! Jedenfalls sehen sie jetzt scheinbar nicht mehr nur die 20 fehlenden Kilos, sondern auch, dass ich richtig Spass am Essen habe- und den haben sie mit ihrer Kalorien-und-Fett-Sparerei ganz sicher nicht.
Aber ich glaube ich hab es da auch leichter als du: "iss LCHF und du nimmst ab" ist eine leichter zu verstehende Botschaft für Menschen, die nicht so tief im Thema drin sind als "Lass den Zucker weg, dann haben die Tumorzellen nichts zu futtern- deine Zellen können auch Fett essen"... wobei ICH zweiteres noch wesentlich faszinierender finde! Bin sehr gespannt, was sich da forschungsmäßig tut die nächsten Jahre.

@Andalusa: Ich glaube bei mir braucht eher meine Mutter das Brot... mein Vater ist knallhart wenn er abnehmen will- er kann dann auch trotz Hunger garnix essen (nimmt dann auch ab, aber natürlich nicht dauerhaft).
Isst du den Schmand pur? Ich liebe das Zeug, aber pur hab ich es noch nie probiert :-? Muss ich auch mal testen!
Machst du das Mandelbrot hier aus dem Forum oder hast du ein anderes Rezept?

ChillySue
Beiträge: 407
Registriert: 15. Juli 2014, 16:07
Wohnort: Saarland
Status: Offline

Re: Eltern machen endlich auch mit!! Wie kann ich helfen??

Beitragvon ChillySue » 9. September 2014, 12:50

ERFOLGSERLEBNIS!!! :D

Nachdem ich echt schon meine Zweifel hatte, ob meine Eltern ihren Weg mit LCHF wirklich anpacken (mein Vater war letzte Woche mal kräftig Obst kaufen... und Trauben waren im Angebot :shock: ) und am Wochenende dann Hoffnung aufgekeimt ist (meine Mutter hat mich am Sonntag mit Schweinefiletmedaillons in Käsekruste auf Brokkolipüree mit Feldsalat überrascht- ultra lecker!!! :-D ), ist heute ein weiterer "Meilenstein" gefallen, ganz unverhofft: meine Mutter rief mich gerade an, ob ich mir nach der Arbeit ein Stück "Test-Tarte" zum Abendessen mitnehmen wolle... sie hat eine Zucchini-Kürbis-Tarte gebacken mit "Innenleben" aus (hauptsächlich) Zucchini und (bisschen) Kürbis in Eimasse und hat sich einen Boden "erfunden", in dem sie statt Mehl ein paar Kürbiskerne durch die Kaffeemühle gejagt hat! Also für einen Anfänger finde ich das richtig klasse! :D Und ich freue mich schon auf meinen Anteil O:-)
Okay, ich weiß, den Boden hätte sie sich sparen können (ich hätte den schon aus reiner Faulheit weggelassen :roll: ), aber Umdenken dauert ja- und ich finde das ist ein Quantensprung :D !

Ich bin echt glücklich grade...

Benutzeravatar
Flämmchen
Beiträge: 506
Registriert: 28. Juli 2014, 13:51
Status: Offline

Re: Eltern machen endlich auch mit!! Wie kann ich helfen??

Beitragvon Flämmchen » 9. September 2014, 13:01

Wow, das ist klasse - gleich selbst einen Boden erfinden, Kürbiskerze zermahlen - das ist richtig klasse.
Freu mich mit dir :ymhug:

Benutzeravatar
Wilhelmine
Beiträge: 1870
Registriert: 6. Februar 2012, 20:49
Wohnort: Hannover
Status: Offline

Re: Eltern machen endlich auch mit!! Wie kann ich helfen??

Beitragvon Wilhelmine » 9. September 2014, 13:37

Das liest sich ja wunderbar mit Deinen Eltern.
Alles Liebe
Veronika



jetzt 60,0 kg und 1,60m Körpergröße :x

ChillySue
Beiträge: 407
Registriert: 15. Juli 2014, 16:07
Wohnort: Saarland
Status: Offline

Re: Eltern machen endlich auch mit!! Wie kann ich helfen??

Beitragvon ChillySue » 9. September 2014, 15:31

Danke euch :-* ! Ich bin echt mega happy, wenn sie den "Absprung" schaffen... sie sind beide seit Jahren mit sich und der Welt eigentlich sowas von zufrieden- nur ihr Gewicht (und die damit verbundenen Zipperlein) ist der Schatten, der auf allem liegt und der soll weg! So viel Aufmerksamkeit hat er nämlich nicht verdient! Sie sollen einfach glücklich sein und genießen, wie gut es ihnen geht :x

scalli
Beiträge: 48
Registriert: 2. September 2014, 13:39
Status: Offline

Re: Eltern machen endlich auch mit!! Wie kann ich helfen??

Beitragvon scalli » 9. September 2014, 17:18

Ich bin gestern eine Woche dabei und bin 64 Jahre geworden im August. Ich war jahrelang immer so um 50-52 Kg bei 156 cm und selbst nach 2 Schwangerschaften konnte ich dies Gewicht halten. Doch irgendwann Anfang 50, Richtung Wechseljahre, kamen sie. Erst Pfunde, dann Kilos, egal, was ich gegessen habe. Dann Medikamente gegen Depressionen. Zu spät las ich im Beipackzettel, das sie Fressattacken auslösen. Na prima. Jede Diät gemacht, die greifbar war. Metabolic, sehr teuer und völlig unnütz, Kalorien gespart, auf Süßes verzichtet, nicht durchgehalten und immer so weiter. Ende 58/59 Jahre Atkins angefangen, gut abgenommen, aber ich hatte Angst so ohne Obst von wegen der Vitamine und wieder aufgehört. SiS gemacht und Almased getrunken. Mit Alma hab ich denn abgenommen aber erst JETZT, wo ich auf LCHF umgestiegen bin, geht es mir gesundheitlich gut. Bin immer noch etwas müde im Training oder etwas schwindlig, aber ich schlafe besser, kann leichter aufstehen, meine Hautallergien sind fast weg und und.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich finde es toll von deinen Eltern, das sie jetzt umsteigen. Ich hätte nach einer Lösung für mich gesucht und wenn ich 70 Jahre alt gewesen wäre. Gesundheit ist in unserem Alter wichtiger denn je. Wir haben nicht mehr viel Zeit, Essfehler auszubügeln.
Ich wünsche deinen Eltern schlemmerreiche Tage mit dem Bewusstsein, auf nichts verzichten zu müssen, gesund zu bleiben und voller Energie durchs Leben zu gehen. Und das hab ich jetzt vor.


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast