Oh... zu dem Thema habe ich noch einen feinen Link:
LINKS DEFEKT - DAHER ENTFERNT VON SUDDA
Achtung! Für einen sicheren Sitz sorgen, vorher vielleicht noch mal für kleine Prinzessinnen gehen und dann loslachen...
Rund um den Darm...
Zurück zu „Ernährung bei gewissen Krankheiten“
-
- Status: Offline
Re: Rund um den Darm...
Zuletzt geändert von Kikilula am 4. April 2010, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Sudda Sudda
- Moderator
- Beiträge: 12226
- Registriert: 3. August 2009, 21:07
- Wohnort: Rheinland
- Status: Offline
Re: Rund um den Darm...
Hömma, Nicole, wenn wir hier schon mal einen KACKTHREAD haben, dann will ich auch das Wort scheiße richtig lesen dürfen!!


Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.
- Nicole Wirth
- Beiträge: 1930
- Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
- Wohnort: Schweden
- Status: Offline
Re: Rund um den Darm...
ok ok Sudda, dann schreib ich aber noch eine "Warnung vor dem Betreten des Threads" und dann kann hier so richtig und hemmungslos losgeschissen werden 

- Nicole Wirth
- Beiträge: 1930
- Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
- Wohnort: Schweden
- Status: Offline
Re: Rund um den Darm...
Also kikilula, wo findest du denn solche Sachen?Oh... zu dem Thema habe ich noch einen feinen Link:
LINK DEFEKT - DAHER ENTFERNT VON SUDDA



-
- Status: Offline
Re: Rund um den Darm...
Per Zufall... wenn ich eigentlich ganz anderen Problemen nachforsche. 

-
- Status: Offline
Re: Rund um den Darm...
Hallo,
so ein thema gehört einfach dazu, damit hat fast jeder irgendwann seine Probleme.
Ich weiß noch, dass ich als Kind immer sofort total verstopft war, wenn ich auf Klassenfahrten usw nicht Mamas selbstgebackenes Vollkorn-Sauerteigbrot bekam, sondern weiße Brötchen. Dazu funktioniert das bei mir auch einfach nicht auf öffentlichen Toiletten oder so Toilettenkabinen.
Später hatte ich dann Dauerdurchfall durch die Laktose und Candida.
Auch heute hab ich noch eine komische Verdauung ab und zu. Das Hören auf die Signale des Körpers funktioniert nicht immer so wie es sollte, ich esse dann zu viel Fett oder zu viel von allem. Oder ich esse zu wenig Fett und trinke zu wenig. Bei letzterem hilft Leinsamen ganz gut oder auch mal ein Mineralwasser mit mehr Magnesium (wirkt auch abführend, wenn man die Dosierung nicht gewohnt ist).
Laut Lutz ist der Optimalzustand der, bei dem man theoretisch keinerlei Toilettenpapier mehr bräuchte.
LG
so ein thema gehört einfach dazu, damit hat fast jeder irgendwann seine Probleme.
Ich weiß noch, dass ich als Kind immer sofort total verstopft war, wenn ich auf Klassenfahrten usw nicht Mamas selbstgebackenes Vollkorn-Sauerteigbrot bekam, sondern weiße Brötchen. Dazu funktioniert das bei mir auch einfach nicht auf öffentlichen Toiletten oder so Toilettenkabinen.
Später hatte ich dann Dauerdurchfall durch die Laktose und Candida.
Auch heute hab ich noch eine komische Verdauung ab und zu. Das Hören auf die Signale des Körpers funktioniert nicht immer so wie es sollte, ich esse dann zu viel Fett oder zu viel von allem. Oder ich esse zu wenig Fett und trinke zu wenig. Bei letzterem hilft Leinsamen ganz gut oder auch mal ein Mineralwasser mit mehr Magnesium (wirkt auch abführend, wenn man die Dosierung nicht gewohnt ist).
Laut Lutz ist der Optimalzustand der, bei dem man theoretisch keinerlei Toilettenpapier mehr bräuchte.
LG
- Sudda Sudda
- Moderator
- Beiträge: 12226
- Registriert: 3. August 2009, 21:07
- Wohnort: Rheinland
- Status: Offline
Re: Rund um den Darm...
Frag mal meine Tochter, wo sie nächste Woche viiiieeelll Zeit verbringen wird.
Schokolade führt bei ihr nämlich immer zur handfesten Verstopfung!
Aber schlauer wird sie von solchen Erlebnissen nicht! Braucht ihr gar nicht zu meinen!
Schokolade führt bei ihr nämlich immer zur handfesten Verstopfung!

Aber schlauer wird sie von solchen Erlebnissen nicht! Braucht ihr gar nicht zu meinen!
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.
Re: Rund um den Darm...
Ok - zu diesem Thema kann ich auch was sagen.
Vor lchf meinte ich, daß diese Blähungen, Völlegefühle, undefinierte Zusammensetzungen auf dem Klo wohl "normal" sind. Entsprechende "Beobachtungen" auf den Messeklos, wo die Aussteller aus aller Herren Länder in den Boxen nebeneinander sitzen und die Geräusche und Gerüche nicht verhindern können, sosehr sich auch jeder anstrengt, haben mich in dieser Annahme eher bestätigt. Und wenn es mal kein Klopapier gab, dann ging gar nichts.
Diese Annahme ist falsch!
In den ersten vierzehn Tagen von low-carb habe ich dann einmal das Gefühl gehabt, einen Weinkorken rauspressen zu müssen.
Ungefähr drei Monate lang, stand ich morgens auf, trank drei Gläser Wasser - ging aufs Klo und gab dort ohne Beanstandungen etwas Gewicht in die Keramik. Immer definierter, immer weniger...... ohne Geräusch, ohne schleimiges Beiwerk, ......ohne ....ohne .... ohne. Einfach nur perfekt.
Und dann geschah das unfassbare: Das Klopapier blieb weiß! Die Klopapierverbräuche sind rapide zurückgegangen. Der Griff zum Klopapier könnte eigentlich wegfallen, aber man weiß ja nie. Unsere Vorfahren haben sicherlich auch kein Klopapier gebraucht - geht ja auch gar nicht. Warum soll es also "normal" sein, zwischen 1-7 Lagen Klopapier wählen zu dürfen?
Einige Überlegungen zum Thema:
In der Kohlenhydratzeit hat sich die ganze Verdauung an die Unmengen von Volumen gewöhnt. Der ganze Brei ist durch eine gigantische Röhre gepresst worden. Jetzt wird doch diese Röhre in ihrem Umfang gar nicht mehr gebraucht. Sie muß sich anpassen. Wie lange wird es dauern, bis sich der Darm den neuen Anforderungen angepaßt hat? Was macht der Körper mit dem "überflüssigen" Darm?
Vor lchf meinte ich, daß diese Blähungen, Völlegefühle, undefinierte Zusammensetzungen auf dem Klo wohl "normal" sind. Entsprechende "Beobachtungen" auf den Messeklos, wo die Aussteller aus aller Herren Länder in den Boxen nebeneinander sitzen und die Geräusche und Gerüche nicht verhindern können, sosehr sich auch jeder anstrengt, haben mich in dieser Annahme eher bestätigt. Und wenn es mal kein Klopapier gab, dann ging gar nichts.
Diese Annahme ist falsch!
In den ersten vierzehn Tagen von low-carb habe ich dann einmal das Gefühl gehabt, einen Weinkorken rauspressen zu müssen.
Ungefähr drei Monate lang, stand ich morgens auf, trank drei Gläser Wasser - ging aufs Klo und gab dort ohne Beanstandungen etwas Gewicht in die Keramik. Immer definierter, immer weniger...... ohne Geräusch, ohne schleimiges Beiwerk, ......ohne ....ohne .... ohne. Einfach nur perfekt.
Und dann geschah das unfassbare: Das Klopapier blieb weiß! Die Klopapierverbräuche sind rapide zurückgegangen. Der Griff zum Klopapier könnte eigentlich wegfallen, aber man weiß ja nie. Unsere Vorfahren haben sicherlich auch kein Klopapier gebraucht - geht ja auch gar nicht. Warum soll es also "normal" sein, zwischen 1-7 Lagen Klopapier wählen zu dürfen?
Und ich bin ganz dicht dran.Laut Lutz ist der Optimalzustand der, bei dem man theoretisch keinerlei Toilettenpapier mehr bräuchte.
Einige Überlegungen zum Thema:
In der Kohlenhydratzeit hat sich die ganze Verdauung an die Unmengen von Volumen gewöhnt. Der ganze Brei ist durch eine gigantische Röhre gepresst worden. Jetzt wird doch diese Röhre in ihrem Umfang gar nicht mehr gebraucht. Sie muß sich anpassen. Wie lange wird es dauern, bis sich der Darm den neuen Anforderungen angepaßt hat? Was macht der Körper mit dem "überflüssigen" Darm?
-
- Status: Offline
Re: Rund um den Darm...




-
- Status: Offline
Re: Rund um den Darm...
Hallo Kiprina,
4 kg in einer Woche
Glückwunsch!
Wenn deine Beschwerden nicht besser werden, empfehle ich dir ein Tagebuch zu schreiben. Hier sind genug erfahrene User, die drüber gucken und eher Fehler finden. Am Anfang klappts bei den meisten noch nicht so perfekt, man braucht seine Zeit, um Umzudenken. Bei manchen braucht auch einfach der Körper etwas mehr Zeit oder einen moderateren Übergang von LowFat zu HighFat.
Was mir sonst spontan einfällt: Isst du deutlich mehr Milchprodukte als früher? Eine Laktoseintoleranz ist mittlerweile gar nicht mehr so selten, viele merken es aber erst, wenn sie ihre gewohnte Menge übersteigen.
LG
4 kg in einer Woche

Wenn deine Beschwerden nicht besser werden, empfehle ich dir ein Tagebuch zu schreiben. Hier sind genug erfahrene User, die drüber gucken und eher Fehler finden. Am Anfang klappts bei den meisten noch nicht so perfekt, man braucht seine Zeit, um Umzudenken. Bei manchen braucht auch einfach der Körper etwas mehr Zeit oder einen moderateren Übergang von LowFat zu HighFat.
Was mir sonst spontan einfällt: Isst du deutlich mehr Milchprodukte als früher? Eine Laktoseintoleranz ist mittlerweile gar nicht mehr so selten, viele merken es aber erst, wenn sie ihre gewohnte Menge übersteigen.
LG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste