Seite 2 von 2

Re: Arthrose Grad 4

Verfasst: 17. Oktober 2014, 19:54
von Kathi
und gleich hinterher geschoben: claudia, du sollst natürlich auch deine eigene info-linksammlung bekommen!

Wir vom Moderatorenteam möchten dir den Einstieg etwas erleichtern und verlinken dir daher schon mal das Wichtigste:

Flyer - das kleine Regelwerk zum Ausdrucken und mitnehmen, z.B. zum Einkaufen

Gemüseliste - Anregung für eine bunte Zusammenstellung auf dem Teller

Checkliste - wo könnte ein "Fehler" liegen, falls du abnehmen möchtest und es gerade nicht funktioniert

Wir möchten dich auch darauf hinweisen, dass das Moderatorenteam dir gerne Hilfestellung leistet und deine Fragen beantwortet. Inzwischen bietet dieses Forum dank so vieler, aktiver Mitglieder eine Fülle von Informationen, deren Richtigkeit wir als Team leider nicht immer nachprüfen können.
Für uns gelten daher die Grundregeln aus dem Flyer und die Informationen der Startseite.
Bitte lies diesen Text dazu: LCHF oder Nicht LCHF?

Im Rezepteforum findest du bei einigen Rezepten ein Warndreieck, das dir anzeigt, dass dieses Rezept nicht ganz LCHF-konform ist und somit z.B. deine Abnahme oder Genesung hinaus zögern kann.

Bitte beachte, dass wir bei medizinischen Fragen nur aus unseren jeweils persönlichen Erfahrungen berichten können. Wir können und wollen und dürfen auch keinen Arztbesuch ersetzen! Daher bitten wir dich in solch einem Fall: Solltest du eine chronische oder auch akute Erkrankung haben, bitte suche einen Arzt auf. Wir nehmen hier keinerlei Eigenverantwortung ab!

Wir wünschen dir bestes Gelingen :)

herzliche Grüße :)

Re: Arthrose Grad 4

Verfasst: 18. Oktober 2014, 11:09
von Sudda Sudda
Willkommen, Claudia.

Ich kann (zum Glück für mich) gar nichts zum Thema Arthrose beitragen, außer dich hier herzlich Willkommen zu heißen und dir zu wünschen, dass es dir bald besser gehen wird.


@Inita
Schön von dir zu hören. Es freut mich, dass du deinen Weg gefunden hast und es dir gut geht!

Re: Arthrose Grad 4

Verfasst: 18. Oktober 2014, 12:57
von Claudia24
Hallo, Ihr Lieben,
danke für Eure Begrüßung.

@ Kathi, danke fürs Begrüßungspaket. Ich kenne es zwar schon ,aber es ist vll ne gute Idee, sich alles nochmal durchzulesen.

@ Sudda, schön, dass wir jetzt auch Kontakt haben. Dein Blog (und der von Inka, den es ja leider nicht mehr gibt) haben mich inpiriert, das Thema Gewicht nochmal anzugehen, und ich gucke immer noch jeden Morgen, ob du was geschrieben hast.

@ Inita, wenn du meinen post gelesen hast, müsste dir klar sein, dass vegan für mich niemals mehr in Frage kommt. ich hab lang genug der Vollwertkost angehangen, mich gezwungen, Obst zu essen und gemeint, Vegetarierin werden zu müssen. Ich bin immer dicker davon geworden, war ständig erkältet und hatte tausend Zipperlein.
Meine Mutter hat 40 Jahre fettarm und "gesund" gelebt, viel Gemüse, Obst, Milch, Vollkornbrot. Schokolade, Süßkram, Eier und Fett waren Todsünden. Fleisch mochte sie nicht. Ich hab sie immer als "orthorektisch" gesehen. Mit 80 passte sie in Größe 32, obwohl sie früher 40 hatte, jetzt mit 90 ist sie im fortgeschrittenen Stadium von Alzheimer, ihr Bauch wird immer dicker, sie, früher eine elgante Erscheinung, kann nur noch Gummizughosen tragen. Als sie noch richtig schlucken konnte, hat sie die Schokolade nur so in sich reingestopft, mein Vater hat das Zeug versteckt und nur eine halbe Tafel pro Tag rausgerückt. Es war richtig entwürdigend.
Dass meine Tochter nun auch mit vegan experimentiert, sehe ich mit gemischten Gefühlen... Ich habe das Gefühl, man spaltet etwas Wichtiges von sich ab, wenn man soviel Verzicht übt.

Das ist doch gerade das tolle an lchf, dass das Sich-Kasteien endlich aufhört damit!

Ich seh schon, es wird ne spannende Zeit mit dem Forum hier!

LG Claudia

Re: Arthrose Grad 4

Verfasst: 18. Oktober 2014, 17:53
von Shenana
Claudia:
Ich seh schon, es wird ne spannende Zeit mit dem Forum hier !
Definitiv, für mich war und ist LCHF die spannendste Reise meines Lebens !