Seite 2 von 2

Re: Schupfnudeln - schwäbisch: Bubuaspitzle

Verfasst: 8. Februar 2015, 14:02
von Charina
Also die Flohsamenschalen waren gut zu mahlen, ABER der Leinsamen hat sich gesträubt!!!
Mit was für Mühlen macht ihr das denn, hab ne alte Kaffeemühle aber ging nicht.

Hey Wildpflanze,

so bin grade zu faul meins selbst zu fotografieren, daher nen Ebay Link...
also ich hab sonen alten DDR Multizerkleinerer der ist klasse, der haut mir alles klein :D
(ist selbst aber dafür sehr groß)
klick mich

Re: Schupfnudeln - schwäbisch: Bubuaspitzle

Verfasst: 8. Februar 2015, 14:12
von Wildpflanze
Grüß dich...

hab mir den grad angeschaut, sieht echt gut aus!!!
Dottergelb is schon ne super Farbe :-D :-D
Meinst das auch so ne neuere Mulinex geht??

Würd mir gern gleich was neues kaufen wollen??

Danke für den Link.

Grüßlis,
Heike

Re: AW: Schupfnudeln - schwäbisch: Bubuaspitzle

Verfasst: 8. Februar 2015, 14:45
von Charina
Man muss es leider einfach testen, also ich habe noch zwei neuere Geräte, die schaffen es leider nicht.

Vielleicht melden sich nochmal andere, was sie für Geräte haben :)

*mit dem Handy geschrieben*

Re: Schupfnudeln - schwäbisch: Bubuaspitzle

Verfasst: 28. März 2015, 10:16
von Lisahoernchen
was mach ich denn wenn ich kein Guarkernmehl da hab und Johannisbrotkernmehl auch nicht??

Re: Schupfnudeln - schwäbisch: Bubuaspitzle

Verfasst: 28. März 2015, 10:18
von Pinselchen79
Ich hab immer mindestens Johannesbrotkernmehl da, weil ich damit auch manchmal Soßen andicke.
Es hat halt andere Eigenschaften als das sonst übliche, ich weiß auch nicht was du da sonst nehmen kannst.

Re: Schupfnudeln - schwäbisch: Bubuaspitzle

Verfasst: 28. Mai 2015, 10:15
von canaria
Wir waren zu Besuch und alle hatten Kartoffelklöße auf den Tellern. Ich musste also echt was mitbringen um nicht all zu sehr zu leiden - und die Schupfnudeln haben mir sehr geholfen. Ich fand sie ziemlich lecker. Ich habe auch Leinenmehl genommen.