Seite 2 von 3

Re: Suche Rezeptidee für Zimtwaffeln

Verfasst: 4. Dezember 2014, 15:01
von ChillySue
Dann ist gut- aber danke für's Sorgen machen :-*

Re: Suche Rezeptidee für Zimtwaffeln

Verfasst: 5. Dezember 2014, 08:47
von wombat
Lecker!Das werde ich heute mal ausprobieren, danke fürs Rezept.
Aber warum kann ich statt Mehl kein Eiweißpulver nehmen?

Re: Suche Rezeptidee für Zimtwaffeln

Verfasst: 5. Dezember 2014, 09:42
von ChillySue
Kannst du theoretisch bestimmt- Eiweisspulver passt aber nicht ins LCHF-Konzept, daher würde das die überwiegende Mehrheit hier wohl nicht machen. Meiner Erfahrung nach schmeckt das außerdem nicht- ich hab vor LCHF öfter mal Rezepte mit Eiweisspulver ausprobiert und irgendwie waren die immer furztrocken... :p

Re: Suche Rezeptidee für Zimtwaffeln

Verfasst: 5. Dezember 2014, 10:05
von wombat
So was Blödes, jetzt habe ich gestern zum ersten Mal Plätzchen gebacken. Alle Rezepte LC, aber natürlich alle mit Eiweißpulver. Ich hatte mir vor einiger Zeit ein LC Weihnachtsbackbuch zugelegt.
Wie verhält sich das denn überhaupt mit den Plätzchen? Ich bin ja noch am Anfang und habe noch jede Menge Kilos vor mir. Sollten die Plätzchen, ich will ja nicht nur Backen, nach Möglichkeit zu einer Mahlzeit gegessen werden? So 3-4 Stück? :-D

Re: Suche Rezeptidee für Zimtwaffeln

Verfasst: 5. Dezember 2014, 10:31
von Pinselchen79
Ja, da bei LCHF keine Zwischenmahlzeiten/Snacks gegessen werden als Teil einer Mahlzeit essen. Ganz bewusst als Nachtisch mit einplanen.
Ich habe Stollen zum Frühstück geplant ;)

Re: Suche Rezeptidee für Zimtwaffeln

Verfasst: 5. Dezember 2014, 10:35
von ChillySue
Bei "normalem" LC gibt's kein Problem mit Eiweisspulver, deshalb ist das in Rezepten sehr oft drin- bei LCHF geht's ja nicht nur ums abnehmen, sondern auch darum möglichst wenig verarbeitete Lebensmittel zu essen, deswegen ist das Eiweisspulver da "raus". Ich hab am Anfang noch gedacht ach komm, verarbeite was du hast und kauf eben kein neues mehr- dann hab ich die Rezepte hier "ohne" getestet und die schmecken mir viel besser, deshalb steht es jetzt rum und wird gammlig ;-) .
Darf ich fragen welches Backbuch du hast? Ich liebäugle nämlich noch mit einem und wenn ich das kaufe und dann ist alles mit Eiweisspulver... :((

Ansonsten: ja, wenn du noch abnehmen willst Plätzchen wenn dann immer nur zu den Mahlzeiten essen und natürlich mit einrechnen (falls du abwiegst und Nährwerte zählst)... wenn du noch sehr viele Kilos vor dir hast würde ich das auch nicht jeden Tag machen- für die KH der Plätzchen (und das Eiweiss- ist zum Teil nicht unerheblich) musst du ja quasi was anderes weglassen und man (ich :ymblushing: ) neigt dazu, das auf Kosten von Gemüse zu machen...

EDIT: Pinselchen war schneller- bin noch nicht ganz wach :D Cool, ich hab auch Stollen dabei! :lol: Gibt's aber erst nach meinem Salat heut mittag :)

Re: Suche Rezeptidee für Zimtwaffeln

Verfasst: 5. Dezember 2014, 10:37
von wombat
Auch nicht schlecht! Bei mir gab es heute 1 Rührei mit 30 ml Sahne, 100 g Lachs und meinen allerersten
Butterkaffee (mit 40 g Butter). Sehr lecker!!! Das ist doch o.k, oder ist das zu viel Fett?
KH 1- Eiweiß 28- Fett 67

Re: Suche Rezeptidee für Zimtwaffeln

Verfasst: 5. Dezember 2014, 10:46
von Pinselchen79
Fett gibts ja keine rechnerische Grenze. Wenn du danach satt und nicht zu voll bist wars super.
Ich hätte mit noch ein paar Gurkenscheibchen oder Tomatenstücke dazu gemacht.

Re: Suche Rezeptidee für Zimtwaffeln

Verfasst: 5. Dezember 2014, 12:10
von wombat
Bei "normalem" LC gibt's kein Problem mit Eiweisspulver, deshalb ist das in Rezepten sehr oft drin- bei LCHF geht's ja nicht nur ums abnehmen, sondern auch darum möglichst wenig verarbeitete Lebensmittel zu essen, deswegen ist das Eiweisspulver da "raus". Ich hab am Anfang noch gedacht ach komm, verarbeite was du hast und kauf eben kein neues mehr- dann hab ich die Rezepte hier "ohne" getestet und die schmecken mir viel besser, deshalb steht es jetzt rum und wird gammlig ;-) .
Darf ich fragen welches Backbuch du hast? Ich liebäugle nämlich noch mit einem und wenn ich das kaufe und dann ist alles mit Eiweisspulver... :((

Ansonsten: ja, wenn du noch abnehmen willst Plätzchen wenn dann immer nur zu den Mahlzeiten essen und natürlich mit einrechnen (falls du abwiegst und Nährwerte zählst)... wenn du noch sehr viele Kilos vor dir hast würde ich das auch nicht jeden Tag machen- für die KH der Plätzchen (und das Eiweiss- ist zum Teil nicht unerheblich) musst du ja quasi was anderes weglassen und man (ich :ymblushing: ) neigt dazu, das auf Kosten von Gemüse zu machen...

EDIT: Pinselchen war schneller- bin noch nicht ganz wach :D Cool, ich hab auch Stollen dabei! :lol: Gibt's aber erst nach meinem Salat heut mittag :)
Hallo ChillySue,
das eine Backbuch ist von Corinna Steinfels, Das Low Carb Wheinachtsplätzchen Backbuch,
das andere von Daniela Pfeifer, LowCarb X-MasGoodies
Es sind auch viele Rezepte ohne Eiweißpulver. Da sind sehr schöne Sachen dabei.
Bestimmt kann man das Eiweißpulver in den anderen Rezepten ersetzen, da fehlt mir aber leider die Erfahrung! :(( Vielleicht hast du einen Vorschlag ? Von Saarländerin zu Saarländerin :-D

Re: Suche Rezeptidee für Zimtwaffeln

Verfasst: 9. Dezember 2014, 15:53
von ChillySue
Hey Wombat,

manno, ich sollte echt vorm EBook-Shoppen mal hier rein gucken- hab mir heut auch (nach nem erfolgreichen Termin als "Belohnung" ;-) ) das "LowCarb X-MasGoodies" gekauft und war dann zuerst total enttäuscht wegen des Eiweisspulvers in den Rezepten... zum Glück ist es ja nicht in allen drin. Keine Ahnung wie man das ersetzen könnte- ich recherchier das mal! :D Blöd find ich auch das Pfeilwurzelmehl in einigen Rezepten- ist ja supi, dass die Plätzchen da "unvergleichlich mürbe" werden, nur besteht das Zeug zu über 80% aus KH :(( ! Naja. Wie gesagt, es bleiben ja noch viele Rezepte "ohne" übrig und da sind echt schöne Ideen dabei! :).
Ich hab noch "Das Low-Carb Backbuch" von Marion Carrington (ohne Eiweisspulver o.ä.) und "Das LowCarb Weihnachts-Backbuch" von Julia Tulipan (schön, aber zu wenig Rezepte für's Geld ;-) ). In meinem "Deli LowCarb" (Christine Nogtev) sind auch ein paar Plätzchen drin, das ist mein bislang "LCHF-nächstes" Buch.

Hast du aus den "LowCarb X-MasGoodies" schon was getestet?