Sind Konjak-Nudeln o.k?

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
mamalou
Beiträge: 320
Registriert: 4. Juli 2014, 13:58
Status: Offline

Re: Sind Konjak-Nudeln o.k?

Beitragvon mamalou » 2. Dezember 2014, 18:16

Also mit Soße hab ich sie jetzt noch nicht probiert, kann mir auch nicht vorstellen, wie die da haften soll ... aber in so ner Art Bihun-Suppe oder auch in Gemüsesuppe hatte ich sie schon und da waren sie echt gut für.
Hab mir im LCHF-Shop jetzt mal die in Reisform bestellt und bin gespannt - die soll es am Sonntag zu Rahmgeschnetzeltem geben.

Grüße
Bettina

Benutzeravatar
Kia
Beiträge: 1285
Registriert: 11. Dezember 2011, 00:33
Wohnort: Schweiz
Status: Offline

Re: Sind Konjak-Nudeln o.k?

Beitragvon Kia » 2. Dezember 2014, 18:44

Die Soße haftet nicht an den Nudel aber die Nudeln nehmen den Geschmack der Soße an.
- 42 kg

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Rose68
Status: Offline

Re: Sind Konjak-Nudeln o.k?

Beitragvon Rose68 » 2. Dezember 2014, 18:54

1x und nie wieder. Meine familie hätte mich beinahe aus der Küche geworfen.
Die "Nudeln" sehen auch seltsam aus. Es ist wie es ist: Jeder hat den Geschmack von echter Pasta in Erinnerung.

Und ich würde nicht sagen, die schmeckt nach nichts. Meine Pasta war immer sehr puristisch angerichtet mit viel Öivenöl, etwas Knoblauch, Salz und Pfeffer.

Und es war gut. :-$

mamalou
Beiträge: 320
Registriert: 4. Juli 2014, 13:58
Status: Offline

Re: Sind Konjak-Nudeln o.k?

Beitragvon mamalou » 2. Dezember 2014, 20:36

Naja, es ist halt wirklich nicht das gleiche wie Pasta. Aber in so Suppen sind sie wirklich ok - da macht es nichts aus, dass die Konsistenz so schlonzig ist.

Ich habe immer sehr gerne Spaghettini mit Pesto gegessen oder selbstgemachte Ravioli mit Knoblauch- oder Salbeibutter und ich hätte nicht gedacht, dass ich darauf je verzichten könnte.
Aber mit LCHF fällt es mir wirklich nicht schwer - das einzige, was ich ab und zu vermisse, sind Kässpätzle... :ymhug:

:roll:
Bettina

Benutzeravatar
Kathi
Moderator
Beiträge: 4111
Registriert: 20. April 2012, 14:22
Wohnort: Landau i.d.Pfalz
Status: Offline

Re: Sind Konjak-Nudeln o.k?

Beitragvon Kathi » 2. Dezember 2014, 22:31

Du kannst mal omlett mit bissle nussmehl machen, in Streifen schneiden und dann wie kässpätzle machen

~ mit dem handy getippselt ~
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-31 kg

Benutzeravatar
Jela
Beiträge: 73
Registriert: 3. Mai 2014, 10:17
Status: Offline

Re: Sind Konjak-Nudeln o.k?

Beitragvon Jela » 2. Dezember 2014, 22:40

Ich hab die mal gemacht, in einer Thai-Curry Geschichte.

Fand ich auch nicht schlecht.

Aber auch nicht toll - wir haben seit 4 Monaten noch 2 Päckchen im Vorrat und noch nicht wieder rausgeholt... im Moment finde ich Zucchini längs als "Nudelform" hobeln oder "einfach" Gemüse besser.

Aber vielleicht mal, wenn wir Gäste haben, das könnte ich mir gut vorstellen (wobei unsere Gäste sehr easy sind, die essen auch unser LCHF-Essen bis jetzt immer gern mit...).

Benutzeravatar
Robbe71
Beiträge: 46
Registriert: 12. Oktober 2014, 15:22
Status: Offline

Re: Sind Konjak-Nudeln o.k?

Beitragvon Robbe71 » 3. Dezember 2014, 08:15

Und was ist mit diesen hier? Sind angeblich geruchsneutral und eine Weiterentwicklung der Shirataki Nudeln... hat die jemand von euch schon mal probiert??

http://konjak-shop.com/kajnok-spaghetti-der-klassiker" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Pinselchen79
Moderator
Beiträge: 5064
Registriert: 17. Oktober 2012, 17:56
Wohnort: nahe Köln
Status: Offline

Re: Sind Konjak-Nudeln o.k?

Beitragvon Pinselchen79 » 3. Dezember 2014, 12:16

Ich frag mich, warum die geruchsneutral sind. Wenn das so einfach wäre (oder einfach ohne Zusätz machbar) dann würden das doch alle machen, da wohl kaum einer den Geruch als angenehm empfindet.
Da steht zwar als Zutaten nur Konjakmehl(2,7%) und Wasser (97%) da bleibt noch Platz für nicht deklarierungspflichtige Zusätze ;)
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
~97kg

Benutzeravatar
schuhkarton
Beiträge: 319
Registriert: 9. September 2014, 15:37
Wohnort: Wiesbaden
Status: Offline

Re: Sind Konjak-Nudeln o.k?

Beitragvon schuhkarton » 3. Dezember 2014, 12:21

Fett 0,2 g, Natrium 0,1g. :) Steht noch mit drin, in der Tabelle. Damit sind die 100g mit den 97% Wasser und 2,7g Konjakmehl komplett.

Tami
Beiträge: 345
Registriert: 14. September 2012, 10:10
Status: Offline

Re: Sind Konjak-Nudeln o.k?

Beitragvon Tami » 3. Dezember 2014, 12:34

Man muss die Nudeln wirklich seeeehr gründlich mit kaltem Wasser abspülen, dann ist der Geruch komplett weg.
Ich mag diese glitschige Konsistenz.
Manchmal mische ich sie mit Zucchinispiralnudeln. Hat was die Kombi B-)


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste