Was lohnt sich zu lesen?

Zurück zu „Links, Bücher, Filme und mehr“


seelchen
Beiträge: 21
Registriert: 9. Juni 2014, 18:15
Status: Offline

Re: Was lohnt sich zu lesen?

Beitragvon seelchen » 8. April 2015, 07:23

Vielen Dank Rainer für deine Antwort ich hatte auch das Gefühl das diese Bücher mir helfen werden noch mehr zu verstehen...Danke sie sind schon im Warenkorb :-)

Benutzeravatar
Schwarze_Katze
Beiträge: 121
Registriert: 21. April 2013, 19:02
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: Was lohnt sich zu lesen?

Beitragvon Schwarze_Katze » 9. April 2015, 21:16

Wenn du englisch kannst, unbedingt das Buch "The Paleo Approach" von Sarah Ballantyne.
Da geht es ausschließlich um Autoimmunerkrankungen (wozu auch Rheuma gehört).
Die Bibel bei Autoimmunerkrankungen!!
Wegen der vielen Abbildungen besser die Print-Version als das E-Book.
Der Anfang ist sehr biochemisch, kann man aber auch überschlagen.
Sie versucht, sehr einfach zu erklären.

Claudia24
Status: Offline

Re: Was lohnt sich zu lesen?

Beitragvon Claudia24 » 9. April 2015, 22:03

Jetzt hab ich grade die ganze Latte an Büchern bestellt.

Autoimmunerkrankungen dürften jedoch künftig mein Thema sein - also wird das die Nr. 1 auf der nächsten Liste. Vielen Danke!

Elpida
Beiträge: 3
Registriert: 21. März 2015, 11:27
Status: Offline

Re: Was lohnt sich zu lesen?

Beitragvon Elpida » 12. April 2015, 19:06

Ich finde "Wie Übergewicht entsteht" von Peter Mersch sehr lesenswert.Es wird sehr gut das Prinzip der Ketose erklärt und warum KH dick machen. Es werden dann noch verschiedene Diäten beschrieben und analysiert, das ist für Leute, die nach LCHF leben, eher uninteressant. Aber den Theorieteil findet man selten irgendwo so detailliert.
Ansonsten gefällt mir "Köstliche Revolution" sehr gut, aber das wurde ja schon genannt.

Claudia24
Status: Offline

Re: Was lohnt sich zu lesen?

Beitragvon Claudia24 » 13. April 2015, 11:10

Peter Mersch ist auch bei meiner Bestellung mit dabei.

Vielleicht finde ich ja dann nochmal MEIN Low Carb, wenn er das alles so detailliert darstellt. Ich bin im Moment sehr unglücklich mit den No- Go´s bei LCHF.

Die Köstliche Revolution hab ich ja schon.

Benutzeravatar
DaniWi
Beiträge: 267
Registriert: 24. November 2014, 12:48
Wohnort: Hessen
Status: Offline

Re: Was lohnt sich zu lesen?

Beitragvon DaniWi » 13. April 2015, 17:50

Dieses "no go" hast du auch bei Paleo und es hat seinen Sinn ;-) ich hatte mir noch einige Paleo Bücher bestellt um den tieferen Sinn zu verinnerlichen. Paleo hat mir geholfen zu verstehen und nun fällt es mir auch leichter auf Mipros zu verzichten etc.


Liebe Grüße Daniela
Höchsstand:13.10.2020 - 153.9 Kg
Neustart 21.06.2021 - 151.9Kg
18.02.2022 - 138.6Kg
......................................
- Hashimoto seit ca. 2000
- Lipödem + Schuppenflechte + Migräne (alles ab Pubertät)

Tommie09
Beiträge: 2
Registriert: 4. Juni 2015, 00:10
Status: Offline

Re: Was lohnt sich zu lesen?

Beitragvon Tommie09 » 13. Juli 2015, 15:27

Liebe Claudia,
Wenn Du Dich motivieren willst: Maja Storch Das Geheimnis von klugen Entscheidungen ist lehrreich und lustig.
Herzliche Grüsse
Tommie

Claudia24
Status: Offline

Re: Was lohnt sich zu lesen?

Beitragvon Claudia24 » 13. Juli 2015, 15:47

Von Maja Storch hab ich "Mein Ichgewicht". Hat mir auch sehr gut gefallen.
Die anderen Bücher, die ich mir besorgt hatte, hab ich kaum gelesen. Ist irgendwie gerade nicht mehr wichtig. Sie wiederholen sich doch immer wieder und ich hab gemerkt, dass ich das Entscheidende, nämlich die biochemischen Zusammenhänge, dann doch recht schnell überfliege und keine Lust habe, sie wie einen Lernstoff wirklich durchzuackern.

Tabitha
Status: Offline

Re: Was lohnt sich zu lesen?

Beitragvon Tabitha » 10. August 2015, 14:46

Zwar im Tenor "amerikanisch", aber "Leben ohne Kohlenhydrate" von Fran McCullough ist - obwohl schon recht alt - heute noch recht interessant zu lesen.

http://ecx.images-amazon.com/images/I/5 ... 3,200_.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;


Zurück zu „Links, Bücher, Filme und mehr“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste