Cracker

Zurück zu „"Brot"-rezepte“


In dieser Kategorie findet man natürlichen "Brotersatz", z.B. Käseplätzchen
Benutzeravatar
Mona Lisa
Beiträge: 734
Registriert: 19. November 2009, 00:03
Wohnort: NRW
Status: Offline

Re: Cracker

Beitragvon Mona Lisa » 22. September 2010, 11:02

Luna, falls du noch mitliest, danke für dieses grandiose Rezept. Ich liebe diese Cracker und ich mach sie immer wenn es in der Kantine Eintopf oder Nudelauflauf gibt, dann gibts bei mir ein leckeres Sandwich.

Mittlerweile mache ich sie so:
Statt normalem Frischkäse nehme ich Mascarpone, erhöht den Skaldeman und schmeckt mir besser.
Ich streiche die ganze Masse flsch auf Backpapier, wie ein Fladenbrot und schneide sie wenn sie aus dem
Ofen kommen noch in mundgerechte Stücke, so wie eine halbe Brotscheibe.

Als Variation kann man noch Leinsamen, Sesamsamen und /oder geriebenen Käse drüberstreuen und gleich in den Teig vermischen.

big mama
Beiträge: 123
Registriert: 20. September 2010, 13:30
Wohnort: Harz
Status: Offline

Re: Cracker

Beitragvon big mama » 23. September 2010, 16:03

Hmmmm, klingt das lecker......
Bis ich all die tollen Rezepte nachgebacken habe, ist 1 Jahr rum und ich bin wieder schön schlank (hoffe ich :D)

luna
Beiträge: 27
Registriert: 28. März 2009, 13:24
Wohnort: München
Status: Offline

Re: Cracker

Beitragvon luna » 23. September 2010, 18:36

@ Mona Lisa: Es freut mich, dass Dir mein Rezept schmeckt. Deine Variation hört sich auch super an, werde ich bald mal ausprobieren.
Ich lese immer mal wieder hier, komm nur leider nicht regelmäßig dazu und zum Schreiben noch viel weniger :(
lg an alle neuen und alten "Hasen" :)

Benutzeravatar
SOLEILrouge
Beiträge: 396
Registriert: 8. April 2010, 18:24
Wohnort: Vorderpfalz
Status: Offline

Re: Cracker

Beitragvon SOLEILrouge » 28. September 2010, 16:54

Eben habe ich zum ersten Mal die CRACKER gemacht & noch halb warm gegessen und ich muss sagen:
SIE WAREN KÖSTLICH!!! :P

Ein wenig sehen sie wie meine Oopsies aus, die ich anfangs photographiert habe, aber vom Geschmack her sind sie gaaanz anders. Am Rand außen knusprig wie Cracker, aber innen viel zarter und mürber .... und überhaupt... mjammjam.... :lol:

Rechts seht ihr 5 Cracker (eher süß), die mit 100g Mascarpone (statt Frischkäse) und zusätzlichen 30g Kokosflocken gemacht wurden.
Links seht ihr 5 Cracker (neutral/salzig), die mit dem Frischkäse zusammen gerührt wurden.
Gemeinsam beinhaltet jede Portion (wie in Lunas Rezept angegeben):
1 Ei
100g gemahlene Mandeln
50g Butter
Backpulver
2010-9-28 LCHF-Cracker.JPG
2010-9-28 LCHF-Cracker.JPG (122.49 KiB) 4515 mal betrachtet

Benutzeravatar
Mona Lisa
Beiträge: 734
Registriert: 19. November 2009, 00:03
Wohnort: NRW
Status: Offline

Re: Cracker

Beitragvon Mona Lisa » 28. September 2010, 17:18

Sag ich doch schon die ganze Zeit, ich liebe sie. Ich mach sie jetzt immer eckig, einfach flach aufs Backblech streichen, dann kann man schöne Scheiben rausschneiden und leckere Sandwiches machen.

so ich mach jetzt Feierabend, da es morgen in der Kantine Spaghetti gibt muß ich mir noch neue Cracker backen.

pippi
Status: Offline

Re: Cracker

Beitragvon pippi » 5. Oktober 2010, 15:40

kann ich die auch mit topfen machen? lactosefreien frischkäse gibts bei mir in der nähe nirgends.

Kikilula
Status: Offline

Re: Cracker

Beitragvon Kikilula » 5. Oktober 2010, 15:52

Du könntest den Quark in einem Sieb im Kühlschrank über Nacht abtropfen lassen.

Nick_Sam
Status: Offline

Re: Cracker

Beitragvon Nick_Sam » 6. Oktober 2010, 12:26

Habe die gestern zum ersten mal gemacht, wirklich super lecker :)
Werde mir damit auch mal eine Pizza machen, dann aber wohl weniger Mandeln nehmen.

Anneluise
Status: Offline

Re: Cracker

Beitragvon Anneluise » 7. Oktober 2010, 12:25

So
Hab die Cracker nun auch mal gebacken
Sehr einfach und sehr lecker.
Danke für das Rezept :D
Wie bewahrt Ihr die denn auf ? In einer Tu..schüssel werden sie doch bestimmt matschig, oder ?

LG Anneluise

Benutzeravatar
Nicole Wirth
Beiträge: 1930
Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
Wohnort: Schweden
Status: Offline

Re: Cracker

Beitragvon Nicole Wirth » 7. Oktober 2010, 12:58

Ich hab die zwar noch nicht gemacht, aber vielleicht kannst du sie ja trotzdem in der T-Schüssel aufbewahren und dann vor dem Verzehr kurz im Toaster (falls du den noch nicht weg geschmissen hast) aufbacken?


Zurück zu „"Brot"-rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste