Seite 2 von 2

Re: Eiweißbedarf decken?!

Verfasst: 20. Oktober 2015, 16:17
von Ulla1
Hmmm... Stimmt hatte vor ein paar Jahren mal eine Doku darüber gesehen, das Lupinen neben Soja und Weizen für Fleischersatzprodukte genutzt werden. Wusste allerdings nicht, dass diese gut eiweißhaltig sind.

Guck dir am besten auch das Aminosäurenprofil an, Problem bei pflanzlichem Eiweiß ist oft, dass nicht alle essentiellen Aminosäuren enthalten sind und/oder eine schlechte Bioverfügbarkeit :(

Also den Link fände ich auch interessant, vor allem auch für unsere 2-3 anderen Vegetarier hier.

gesendet mit Tapatalk

Hallo,

den Link bzw. das Rezept habe ich bereits an Kap gesendet.

LG
Ulla

Re: Eiweißbedarf decken?!

Verfasst: 20. Oktober 2015, 16:19
von Ulla1
Guck dir am besten auch das Aminosäurenprofil an, Problem bei pflanzlichem Eiweiß ist oft, dass nicht alle essentiellen Aminosäuren enthalten sind und/oder eine schlechte Bioverfügbarkeit
Wie müssen denn die Aminosäuren sein? Damit kenne ich mich gar nicht aus, hatte mal extra Aminosäuren eingenommen als ich swk gemacht habe.

LG
Ulla

Re: Eiweißbedarf decken?!

Verfasst: 20. Oktober 2015, 17:01
von sola
Nur ein kurzer Einwand: LCHF wäre es mit Lupineneiweiss aber nicht mehr.
Ist halt, ebenso wie Soja und Erdnuss, eine Hülsenfrucht und daher NICHT geeignet. [emoji6]

Wenn Eier und Mipros nicht gehen und man kein Fleisch/Fisch essen möchte, ist LCHF definitiv UNMÖGLICH.

Man kann dann LC leben, oder auch irgendwie ketogen (mit EW-Pülverchen) , aber LCHF wird man es nicht nennen können.

LG
Sola

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk

Re: Eiweißbedarf decken?!

Verfasst: 20. Oktober 2015, 17:12
von Shenana
Danke für die Rezepterinnerung - muss ich auch mal wieder machen... :D

Als Eiweißquelle fallen mir noch Insekten ein. Die gibt es auch pulverisiert.
Insekten – besonders Raupen – bestehen zu großen Teilen aus Proteinen mit allen essentiellen Aminosäuren und enthalten Ballaststoffe in Form des Polysaccharides Chitin. Sie sind arm an Kohlenhydraten und nur wenige Arten besitzen ausgedehnte Fettkörper.[4] Der mittlere Energiegehalt (Trockenmasse) von Insekten liegt bei 460 kcal/100 g.
(Quelle: http://www.aponet.de/aktuelles/kurioses ... esund.html/https://de.wikipedia.org/wiki/Entomopha ... m_Menschen

Re: Eiweißbedarf decken?!

Verfasst: 20. Oktober 2015, 17:19
von Charina
Ah das ist auch eine Hülsenfrucht? Okay danach hatte ich noch gar nicht geschaut ... Aber man lernt ja hier nie aus :)

tja Ulla dann wirds wohl leider doch schwieriger bis unmöglich für dich :( (essentielle Aminosäuren wären laut dieser Seite alle enthalten gewesen http://www.zentrum-der-gesundheit.de/lupine.html" onclick="window.open(this.href);return false;) Vielleicht für dich dennoch eine Alternative, auch wenn es dann kein LCHF mehr ist. Oder eben doch Insekten, ich könnte mich wohl nicht überwinden, aber wären sicherlich deutlich gesünder wie die Lupine.