Seite 2 von 2

Re: Deine größte Herausforderung?

Verfasst: 11. Februar 2016, 13:38
von Tami
Keto-Kriegerin
:-!
Ich unterschreibe Deinen Text und mache aus täglichem Training 6mal wöchentlich + derzeit 1mal Yoga.

Re: Deine größte Herausforderung?

Verfasst: 11. Februar 2016, 14:13
von Tabitha
Schöner Faden!

Meine größte Herausforderung ist, wenn ich mich wie der letzte Hänger fühle, die dunkelgrauen Gedanken beiseite zu schieben und mich - oder mich plus Herrn T. - aufzuscheuchen: Nu aber!! Laufen! D. h. eigentlich gehen, mehr oder weniger schnell. Und IMMER, egal ob bei Regen oder Schnee, gehts mir gleich besser. Der Kopf wird freier, die Seele setzt zögerlich schon mal wieder ein winziges Lächeln auf.

Dass der Kopf das jetzt vorher weiß, hilft; auch wenn er sich manchmal weigert, das zu glauben. :D

Komisch eigentlich, wie die positive Haltung, die wirklich auch antrainiert ist inzwischen, sich doch gelegentlich vom Acker macht ... Dagegen steht Gewohnheit und - ja, ich wage es zu sagen - Disziplin.

Re: Deine größte Herausforderung?

Verfasst: 11. Februar 2016, 15:31
von Juli
Hallo Keto-Kriegerin,

schön, dass wir jetzt alle hier sind!!! :ymhug: :x

Re: Deine größte Herausforderung?

Verfasst: 11. Februar 2016, 22:45
von eka55
Herzlich Willkommen, ihr Ketokrieger ;-) Ich habe euch kurz in Berlin mit Annika quatschen sehen....und freue mich total auf eure Beiträge ;;)

Re: Deine größte Herausforderung?

Verfasst: 11. Februar 2016, 23:20
von Sudda Sudda
Ketokriegerin!

:ymhug: :ymhug: :ymhug:

Re: Deine größte Herausforderung?

Verfasst: 12. Februar 2016, 09:37
von keto.kriegerin
Hallo Ihr LIeben. Ja freue mich hier bei sein zu dürfen :)

Re: Deine größte Herausforderung?

Verfasst: 30. März 2016, 12:01
von Einfach-nur-Anne
Spannend hier...

Wenn ich einen Durchhänger habe, mache ich oft an mir vorbei meine Bewegung - irgendwie schaffe ich es, mich selbst zu betuppen, während ich noch nach guten Gründen suche, warum ich heute wirklich nicht will, ziehe ich mir schon die Schuh an und mache mich auf den Weg.

Wenn ich aber drei Tage oder länger am Stück das bewegungsmuffelig bin, dass schaue ich genauer hin, dann ist es nämlich vielleicht auch wirklich ein Zeichen meines Körpers, dass er einen sportfreien Tag möchte und den bekommt er dann auch - dann freue ich mich aber schon schnell wieder auf die Bewegung am nächsten Tag.

Das gilt alles aber nur, wenn ich im Bewegungsmodus bin - wenn ich draußen bin und wieder rein will, dann hilft es mir manchmal, mir auszurechnen, wieviele Kalorien ich verbrauche und wie viel Gramm das sind - denen sehe ich dann beim Wegschmelzen zu :)

Liebe Grüße,

Anne

Re: Deine größte Herausforderung?

Verfasst: 4. April 2016, 09:28
von eka55
Meine größte Herausforderung habe ich gerade angenommen und vollendet: Meinen ÜL-C-Schein ;-) Das war echt ne Nummer: täglich Sport in vielen unterschiedlichen Sportarten ....für die nächsten 2 Tage zieh ich keine Sportklamotten mehr an...und dann mals sehen, ob leichtes walken wieder geht :mrgreen: Ich hab Muskelkater an Stellen, wo ich noch nie Muskeln vermutet habe :ymdevil: