Unterschied zwischen nativem und desodoriertem Kokosöl/fett

Zurück zu „Lebensmittel“


Einzelne Lebensmittel im Mittelpunkt der Diskussion
Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Unterschied zwischen nativem und desodoriertem Kokosöl/f

Beitragvon sola » 11. Januar 2016, 13:53

Ach Quatsch, ich verstehe da ganz und gar nichts falsch und hatte auch absolut nicht den Eindruck, du wolltest den Shop madig machen. :ymhug:
Mal ganz davon abgesehen, dass wir ja beide wissen, dass man für LCHF eigentlich gar keine besonderen Produkte (und damit auch keinen Shop) braucht.
Außer halt hochwertige Öle. Alle anderen Shop-Produkte sind damit schon per se eher in der lockeren, nicht strikten LCHF-Richtung angesiedelt. B-)

Mich hat die Frage zum desodorierten Kokosöl ja auch gewurmt, aber ich weiß, dass die Antwort, die wir seinerzeit vom Hersteller bekamen, schlüssig, zufriedenstellend und ausführlich war. :)
Drum erwähnte ich das hier.
Habe mir eben nochmals den Wolf gesucht - ich finde es einfach nicht mehr.

Vielleicht kannst du "unseren" Hersteller ja (erneut) befragen: http://www.ayurveda-marktplatz.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

LG
Sola
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

ssonnyy
Beiträge: 753
Registriert: 27. Oktober 2014, 11:24
Wohnort: Schweiz
Status: Offline

Re: Unterschied zwischen nativem und desodoriertem Kokosöl/f

Beitragvon ssonnyy » 11. Januar 2016, 17:04

Dr. Goerg hat ja auch ein desodoriertes Kokosöl im Programm.
Ich glaube, dazwischen und zwischen dem billigen Kokosfett (zB. Palmin) im Kübel aus dem Supermarkt besteht ein grosser Unterschied! Das von Dr. Goerg zB. und ich denke auch das Öl aus dem LCHF Shop sind kaltgepresste Öle, die danach mit Wasserdampf behandelt wurden, das sieht man schon an der Konsistenz, die dem normalen hochwertigen Kokosöl gleicht, zudem wurden diese nicht raffiniert. Auch der Block, den ich im Bioladen kriege, ist so behandelt. Schonend behandelt, aber nicht raffiniert. Ich habe ein kleines Glas Dr. Goerg Öl im Büro und ein grosses aus dem LCHF Shop für zu Hause und beide schmecken gleich (pur nehme ich ein leichtes Aroma wahr, mit den Lebensmitteln zusammen dann nicht mehr).

Das mit Kopra bezieht sich auf das billige Kokosfett, da bin ich mir ziemlich sicher.
Liebe Grüsse
Sonny
:)

Benutzeravatar
Lisahoernchen
Beiträge: 4150
Registriert: 5. Dezember 2013, 20:43
Status: Offline

Re: Unterschied zwischen nativem und desodoriertem Kokosöl/f

Beitragvon Lisahoernchen » 11. Januar 2016, 22:43

@Sola

Nein, eigentlich brauche ich keine zusätzlichen Informationen vom Hersteller mehr. Ich hab mir meine Meinung jetzt gebildet. Klar könnte es sein, dass die getrockneten Kokosnüsse in BIO weniger verschimmelt und gammelig sind als die in NICHT BIO, aber das macht es dann auch nicht wirklich besser...
Fakt ist und bleibt, dass bei dem Kokosfett, das desodoriert wurde, Nährstoffe verloren gehen. Es ist nun mal behandelt/verändert. Und dass das qualitativ nicht dasselbe wie ein natürliches unbehandeltes Produkt sein kann, dürfte jedem klar sein.

Nicht böse sein bitte! :ymhug:
Erhaltungsziel: EGALGewicht mit definiertem Körper
Vorher-Nachher-Bilder in meinem Tagebuch
"EAT.REAL.FOOD."(Seite 259)

Instagram: Lisa_definiert_sich

Benutzeravatar
SimoneGr
Beiträge: 3010
Registriert: 3. Mai 2015, 11:33
Status: Offline

Re: Unterschied zwischen nativem und desodoriertem Kokosöl/f

Beitragvon SimoneGr » 12. Januar 2016, 10:15

Simone steht aufm Schlauch: Wozu genau brauchen wir desodoriertes Kokosfett?
Wenns nicht nach Kokos schmecken soll, gibts Schweineschmalz oder Gänseschmalz (beides zum Braten bei mittlerer Hitze geeignet) oder Olivenöl oder für hohe Temperaturen Butterschmalz, neudeutsch Ghee, wo Wasser, Milcheiweiss und Milchzucker ja rausgekocht sind und nur das Fett übrig ist.

ok, ich gebe zu, ich bin Kokosöl gegenüber irgendwie eher feindselig eingestellt, weil es mir immer Dauer- Übelkeit macht und Sodbrennen. Insofern ist eh eh auf meiner "kann nicht gut für mich sein-Liste"... :lol:

edea
Beiträge: 2260
Registriert: 14. Dezember 2014, 14:25
Status: Offline

Re: Unterschied zwischen nativem und desodoriertem Kokosöl/f

Beitragvon edea » 12. Januar 2016, 10:23

Schmalz mag ich nur an Fleisch. Olivenöl nutze ich ungern zum Braten, aber wenn dann für Gemüse.
Butter nutze ich am Liebsten. Das desodorierte Kokosfett habe ich als Abwechslung gesehen. Weil ich kein Kokosöl mag, ich mag weder Geschmack noch Geruch.

ssonnyy
Beiträge: 753
Registriert: 27. Oktober 2014, 11:24
Wohnort: Schweiz
Status: Offline

Re: Unterschied zwischen nativem und desodoriertem Kokosöl/f

Beitragvon ssonnyy » 12. Januar 2016, 14:52

Schmalz kriege ich hier leider kein schlaues, Ghee ist toll, aber superteuer, wenn nicht selbst gemacht, wobei ich demnächst mal eigenes machen werde. Mit Olivenöl brate ich auch nicht gerne, da gehen auch viele Nährstoffe flöten und es überhitzt schnell. Butter nehme ich gern zum Dünsten, aber die geht halt auch nicht zum Anbraten von Fleisch. Und manchmal ist mir halt nach Kokosöl ohne Kokosgeschmack, v.a. wegen der enthaltenen MCT.
Liebe Grüsse
Sonny
:)

Anna AG
Status: Offline

Re: Unterschied zwischen nativem und desodoriertem Kokosöl/f

Beitragvon Anna AG » 12. Januar 2016, 22:01

Wir kriegen hier schlaues Schmalz, sonnyy. Gutes Schweinefett kaufen und selber auslassen. Dann hast du gleich auch noch knusprige Grieben :-D Soll auch im Slowi funktionieren. Das habe ich allerdings noch nie ausprobiert.

Ich habe mir ein Büchlein gekauft: Butterschmalz - Ghee und die Gewinnung im Slowcooker. Funktioniert bestens. Aber wenn du die Biobutter in der Schweiz kaufen musst, wird ja auch das alles andere als billig. Wobei - es schmeckt einfach nur himmlisch.

Ich werde jetzt definitiv nicht mehr nach desodoriertem Kokosöl Ausschau halten...

Benutzeravatar
Lisahoernchen
Beiträge: 4150
Registriert: 5. Dezember 2013, 20:43
Status: Offline

Re: Unterschied zwischen nativem und desodoriertem Kokosöl/f

Beitragvon Lisahoernchen » 12. Januar 2016, 23:37

Darf ich mal fragen, warum ihr Schweizer "schlaues" Schmalz haben wollt? Gibt's wohl auch dummes? :-\
=)) =)) =))
Erhaltungsziel: EGALGewicht mit definiertem Körper
Vorher-Nachher-Bilder in meinem Tagebuch
"EAT.REAL.FOOD."(Seite 259)

Instagram: Lisa_definiert_sich

Anna AG
Status: Offline

Re: Unterschied zwischen nativem und desodoriertem Kokosöl/f

Beitragvon Anna AG » 13. Januar 2016, 21:14

Nö - aber vielleicht hilft's auch dem Hirn, Lisahörnchen ;)

sonne
Status: Offline

Re: Unterschied zwischen nativem und desodoriertem Kokosöl/f

Beitragvon sonne » 13. Januar 2016, 21:30

Bitte zum selbermachen von Schmalz Rückenspeck nehmen.


Zurück zu „Lebensmittel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste