Seite 2 von 2

Re: Und noch eine Neue

Verfasst: 1. März 2016, 19:24
von Duftrausch
das heißt dann, dass Du schön täglich rechnen musst, wie und was. Ein bisschen was ist ja auch in Gemüse drin. Zu viel Fleisch und Fisch und Eier ist ja auch für niemanden gut. Denke oft, dass da ein bisschen Grünzeug fehlt.

Re: Und noch eine Neue

Verfasst: 1. März 2016, 20:14
von Juli
Hallo Susanne,

vielleicht wäre der Hüttenkäse von "MinusL" etwas für Dich, ich meine er hat nur 1,5gr KH auf 100 Gramm. Ich würde ihn allerdings noch ordentlich auffetten (mit Leinöl, Avocadoöl oder erwärmten Kokosöl) um das Fett-Eiweiß-Verhältnis passend zu bekommen.

Was ist den mit Eiern und Samen? Einige Samen sind auch sehr eiweißreich.

LG, Juli

Re: Und noch eine Neue

Verfasst: 1. März 2016, 20:19
von sonne
Wozu ist das Fett-Eiweßverhältnis wichtig?

Und vor allem: wie sieht das passende Verhältnis aus?

Danke für Antwort!

LG Sonne

Re: Und noch eine Neue

Verfasst: 1. März 2016, 20:28
von Juli
Hallo Sonne,

das Fett-Eiweiß-Verhältnis einer Mahlzeit ist für die optimale Verwertung, effektive Fettverbrennung und - falls gewünscht - auch für die stabile Ketose relevant. Und es verhindert, dass der Körper in die Gluconeogenese gerät, das heißt das verzehrte Eiweiß in der Leber sofort in Zucker umwandelt.

Man berechnet das Verhältnis mit dem Skaldeman-Faktor. Dieser berechnet sich so:

Fett : (Eiweiß + KH) = Skaldeman-Faktor.

Er sollte bei LCHF mindestens bei 1,2 liegen. Ich persönlich fange unter 1,9 gar nicht an zu essen... ;)

LG, Juli

Re: Und noch eine Neue

Verfasst: 1. März 2016, 20:35
von sonne
Danke schön.

Und wieviel wiegst Du, bzw. welches Gewicht strebst Du an?

Angenommen, Du ißt einen Steak um die 350 Gramm, wieviel Fett gehört dann hinzu? Ich meine: bis der Skaldeman stimmt?

Re: Und noch eine Neue

Verfasst: 1. März 2016, 20:45
von Juli
Ich esse LCHF nicht zum Abnehmen, ich möchte vielmehr mein Lieblingsgewicht von 55 kg dauerhaft satt und glücklich halten... :)

Falls Dich meine Geschichte interessiert:

http://lchf.de/juli-mit-lchf-den-hunger ... l-besiegen" onclick="window.open(this.href);return false;

Um ein 350 Gramm-Steak "auszugleichen", musst du viiiiiiiiel Fett essen... :-D Rechne es Dir mal nach der Skaldeman-Formel aus, wie viel Du essen müsstest, damit sie 1,2 beträgt.

Ich war früher auch eine große Fleischvernichterin, aber seit LCHF kommen mir pro Tag nicht mehr als 150 Gramm Fleisch auf den Teller. Bei allem darüber müsste ich so sehr auffetten, um nicht aus der Ketose zu fliegen.

LG, Juli

Re: Und noch eine Neue

Verfasst: 1. März 2016, 20:52
von sonne
Danke, Juli :)

Re: Und noch eine Neue

Verfasst: 1. März 2016, 20:53
von Juli
Sehr gern! :) :ymhug: