Seite 11 von 17
Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 25. Juni 2011, 12:31
von petzinger
Diesmal hats geklappt.

Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 28. Juni 2011, 18:34
von Wunderperle
Ich habe sie jetzt 2x ausprobiert aber nur weil ich dachte,
beim ersten mal was verkehrt gewmacht zu haben.
Mir schmeckt es leider nicht
und auch meinen Mann konnte ich damit nicht begeistern.
Ist aber wohl nur Geschmacksache.

Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 28. Juni 2011, 20:48
von Carlos02
Ich gebe verschiedene Gewürze zu,
z. B. neben Salz auch schon mal Kreuzkümmel,Knobi, Pesto etc.
Manchmal liegt es auch am Leinsamen, der kann eklig alt und ranzig

werden.
Da geht man bei DAB - Ware auf Nr. sicher
carlos02
Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 28. Juni 2011, 21:09
von Wunderperle
DAB? Was heißt das?
Ich hatte meinen aus dem Reformhaus
und ihn gleich frisch schroten lassen.
Das "Brötchen" war auch sehr großporig
und irgendwie krisselig im Mund.
War echt nicht mein Ding..schade.
Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 30. Juni 2011, 01:14
von Carlos02
hallo
das DAB = Deutsches Arzneibuch
schreibt die Güte und Qualität der von Apotheken abgegebenen oder für Rezepturen verwendeten
Chemikalien, Drogen = Tees o.ä.vor.
Meist überprüfen die Apotheken nur noch visuell, da sie ZL - Ware = vom Zentrallabor geprüfte zertifizierte
Ware einkaufen .
-------------
In Geschäften wird der Leinsamen meist nur grob geschrotet, denn je feiner er ist, um so größer ist die Oberfläche, wird also damit schneller ranzig.
Ich mahle meinen Leinsamen portionsweise ganz frisch und fein, sieht fast wie dunkles Mehl aus und ich habe keine kleinen Stückchen im Brötchen.
carlos02
Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 30. Juni 2011, 07:06
von petzinger
Mit dem gekauften, geschroteten Leinsamen hat es bei mir auch nicht funktioniert. Die Masse hat sich nicht richtig verbunden. Wenn man selbst mahlt, klappt es besser.
Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 30. Juni 2011, 07:24
von RennSemmel
hallo
Ich mahle meinen Leinsamen portionsweise ganz frisch und fein, sieht fast wie dunkles Mehl aus und ich habe keine kleinen Stückchen im Brötchen.
carlos02
Hallo carlos!
Ich habe jetzt auch zum ersten Mal geschroteten Leinsamen gekauft, der mir zum Backen aber zu grob vorkommt. Womit hast du deinen Leinsamen gemahlen? Moulinette??
Ich hatte bislang nur fertiges Mehl gekauft (Mandel, Nüsse etc.), aber selbermahlen ist bestimmt viel besser.
Liebe Grüße
RennSemmel
Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 30. Juni 2011, 12:49
von sola
Ich mahle mit so einer alten elektrischen Kaffemühle - geht super!
Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 30. Juni 2011, 16:33
von petzinger
Ich nehme die Moulinette. Geht auch prima.
Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 30. Juni 2011, 17:58
von Carlos02
ich benutze den Mr. Magic
siehe www.amazon.de:magic max
der kann fast alles zerkleinern, mixen, pürieren, Sahne in 5 Sek., einfach Spitze
nur entsaften ist mir noch nicht gelungen,
manchmal im Angebot für 19-25 Euro
carlos02