Seite 11 von 23
Re: Slow-cooker Rezepte
Verfasst: 30. Juni 2015, 07:45
von SimoneGr
Morphy Richards scheint ja Favorit zu sein.
Ich kann mich einfach nicht wegen der Grösse entscheiden. Aber ich glaube, im normalen Alltag sollte der Kleine reichen. Wenn Besuch kommt, ist es vielleicht nochmal anders. Andrerseits, der Grosse müsste ja auch nicht immer genagelt voll sein, hab gelesen, mindestens halb voll. Aber ein VOLLER 3,5 Liter ist ja schon ein mindestens Halbvoller 6,5 L und dann wäre nach oben eben noch Luft...
ODER der 5,7 Crock Pot, so als Zwischendings....
Indisches Butterhuhn ...das hört sich richtig fein und schmelzig und LECKER an...!!!!!

Re: AW: Slow-cooker Rezepte
Verfasst: 30. Juni 2015, 08:07
von Charina
Ich konnte mich auch ewig nicht wegen der Größe entscheiden und hatte auch überlegt wegen dem 5,7l Topf. Aber für *mich* habe ich mich mit dem kleinen richtig entschieden, wenn der voll ist, ist das schon nicht gerade wenig und so viel musste ich in dem großen ja immer mindestens machen. Ich freue mich, dass ich quasi Luft nach unten habe.
*mit dem Handy geschrieben*
Re: Slow-cooker Rezepte
Verfasst: 30. Juni 2015, 08:09
von Lisahoernchen

Simone, was treibst DU dich denn hier bei den Rezepten rum, die du gar nicht brauchst???
Ich würd immer wieder den grossen Slowcooker nehmen. Hab auch den Morphy. Den einfachsten ohne irgendwelche Anbratfunktionen oder Timer.
Da hau ich meist gleich einen 3-4 kg Braten rein, dann reicht das Essen auch mal zwei, drei Tage. Wir essen halt wirklich viel Fleisch...
Re: Slow-cooker Rezepte
Verfasst: 30. Juni 2015, 11:14
von SimoneGr

Simone, was treibst DU dich denn hier bei den Rezepten rum, die du gar nicht brauchst???
Ich würd immer wieder den grossen Slowcooker nehmen. Hab auch den Morphy. Den einfachsten ohne irgendwelche Anbratfunktionen oder Timer.
Da hau ich meist gleich einen 3-4 kg Braten rein, dann reicht das Essen auch mal zwei, drei Tage. Wir essen halt wirklich viel Fleisch...
ok, 3-4 Kilo wäre wahrscheinlich nur bei Besuch angesagt. Wir liegen eher bei ca 2 Kilo . Würde das mit dem Grossen funktionieren, oder meinst Du der wäre dann überdimensioniert?
---wollte doch nur mal schauen, ob ich den grossen nicht brauche oder den kleinen nicht brauche...hahaha
Re: Slow-cooker Rezepte
Verfasst: 30. Juni 2015, 11:58
von Lisahoernchen
Nein, ich hab auch kleinere Mengen drin. Kommt drauf an, ob du auch noch viel Gemüse mit reinpacken willst und vielleicht auch, wieviel Platz zu in deiner Küche hast. Bei mir wird es langsam knapp mit den ganzen Geräten die ich NICHT brauche!!!
Re: Slow-cooker Rezepte
Verfasst: 1. Juli 2015, 13:45
von Kathi
hier 3,5l Morphy und 6,5l "Speisenwärmer" von Bartscher ausm Selgros.
Würde beide immer wieder kaufen!
Der kleine macht alltäglichen Kram, der große macht vor allem Vorräte wie Hühnerfond, Gulasch und Suppen.
Re: Slow-cooker Rezepte
Verfasst: 1. Juli 2015, 15:21
von Wollengel
Ich hab auch den Bartscher mit 6,5l und überlege gerade einen kleinen Murphy zu kaufen

.
Re: Slow-cooker Rezepte
Verfasst: 1. Juli 2015, 15:37
von SimoneGr
Re: Slow-cooker Rezepte
Verfasst: 3. Juli 2015, 13:56
von Wollengel
Der 3,5er Murphy ist vorhin angekommen.
Mein erster Gedanke: "Ach, ist der niedlich!"
Ich kann am besten große Mengen kochen, bei Feiern ab 20 Personen komme ich erst richtig in Schwung.
Wir leben jetzt 2 Jahre zu zweit, aber ich hab mich immer noch nicht an diese Winzmengen gewöhnt.
Mein großer Bartscher wandert jetzt in den Schrank und der kleine S-C bekommt seinen Platz vor dem Fenster.
Schön ist, dass ich die beiden optisch passend bekommen habe, Edelstahl mit schwarzer Schüssel.
Wird sich auch gut bei Party-Buffets machen.
Re: Slow-cooker Rezepte
Verfasst: 19. August 2015, 18:40
von SimoneGr
huhu, helft mir bitte mal!
habe: Slow Cooker 6,5l , brandneu . Irgendein Stück Rinderbraten, 1,6 Kilo, auch neu.
Hunger: morgen Mittag 12.00.
Wie kann ich das alles nun zusammenbringen, auf möglichst einfache aber leckere Art und Weise?
In dem Heft vom Cooker steht, das Essen soll mit Flüssigkeit bedeckt sein. Das ist Unsinn, oder?
