Seite 12 von 17
Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 30. August 2011, 22:37
von Bella
muss ich auch ausprobieren

Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 15. Oktober 2011, 19:23
von PaintedLady
Habe das "Müsli" Brötchen gerade ausprobiert und kann nur sagen: Mmmmmmmmh.. lecker!!
Da ich keine Microwelle habe, hab ich das im Backofen gemacht - und für die "Form" war ich - wie ich finde - sehr erfinderisch

Habe eine Müslischale aus Alufolie geformt und diese so gut es ging mit Backpapier ausgelegt. Hat super geklappt!
Statt Butter hab ich Olivenöl genommen, hat auch geschmeckt! Das werd ich mir ab jetzt öfter machen!
Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 15. Oktober 2011, 19:28
von datBea
Jo, schmeckt prima mit allem!
Und schön dick Butter drauf!
Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 15. Oktober 2011, 20:53
von Amica
Habe das "Müsli" Brötchen gerade ausprobiert und kann nur sagen: Mmmmmmmmh.. lecker!!
Da ich keine Microwelle habe, hab ich das im Backofen gemacht - und für die "Form" war ich - wie ich finde - sehr erfinderisch

Habe eine Müslischale aus Alufolie geformt und diese so gut es ging mit Backpapier ausgelegt. Hat super geklappt!
Statt Butter hab ich Olivenöl genommen, hat auch geschmeckt! Das werd ich mir ab jetzt öfter machen!
Wie lange hat das Brötchen denn gebraucht im Backofen?
Ich hab mich da noch nicht rangetraut, denn die Mikrowelle benutze ich nicht für Lebensmittel. ;)
LG Amica
Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 15. Oktober 2011, 21:59
von sola
... - und für die "Form" war ich - wie ich finde - sehr erfinderisch

Habe eine Müslischale aus Alufolie geformt und diese so gut es ging mit Backpapier ausgelegt.
Man braucht ja nun eigentlich als LCHFler auch alles mögliche aber doch keine
Müslischale!

Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 15. Oktober 2011, 22:01
von datBea

doch - für MÜSLIbrötchen
Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 15. Oktober 2011, 22:13
von PaintedLady
Wie lange hat das Brötchen denn gebraucht im Backofen?
Ich hab mich da noch nicht rangetraut, denn die Mikrowelle benutze ich nicht für Lebensmittel. ;)
LG Amica
Ich hab es nach etwa 25 Minuten rausgenommen.
... - und für die "Form" war ich - wie ich finde - sehr erfinderisch

Habe eine Müslischale aus Alufolie geformt und diese so gut es ging mit Backpapier ausgelegt.
Man braucht ja nun eigentlich als LCHFler auch alles mögliche aber doch keine
Müslischale!

Entschuldige, ich meinte natürlich das
Salatschälchen..

Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 16. Oktober 2011, 01:16
von Josuanna
Also, ich streiche den Teig in der Zwischenzeit immer direkt auf Backpapier, flach, aber nicht zu flach, so daß er so dick wie eine vorgeschnittene Vollkornbrotscheibe wird...geht auch sehr gut! spart Müslischalen! Und ein Rezept reicht mir für zwei Mahlzeiten
Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 16. Oktober 2011, 17:49
von Amica
Wie lange hat das Brötchen denn gebraucht im Backofen?
Ich hab mich da noch nicht rangetraut, denn die Mikrowelle benutze ich nicht für Lebensmittel. ;)
LG Amica
Ich hab es nach etwa 25 Minuten rausgenommen.
Danke. ;)
LG Amica
Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 21. Oktober 2011, 05:26
von marion aus wien
danke schön für das tolle rezept
habs gestern mal ausprobiert
habe goldleinsamen verwendet und bisschen alnatura brotgewürz zugegeben.
irgendwie hab ich das salz überlesen+mir beim essen gedacht,ich sollt das nächstemal bissi salz dazugeben*g*
hat mir gut geschmeckt,und hat wirklich sehr satt gemacht
finds toll,wie schnell das doch geht
werd mirs heute nochmal machen-eher in einem suppenteller+dann mal toasten.
ist knuspriger sicher noch viel leckerer
baba
marion