Seite 12 von 13

Re: Mandel-Quarkbrot

Verfasst: 10. Februar 2015, 21:02
von april
Vollfettstufe ist schon richtig, hab ich vollkommen übersehen.. :ymblushing:
das Tussenhausen hat mich jetzt abgelenkt :D

Re: Mandel-Quarkbrot

Verfasst: 10. Februar 2015, 23:41
von Pinselchen79
Da steht doch Sahnequark beim Michi.
Oder hast du das geändert april?

Re: Mandel-Quarkbrot

Verfasst: 10. Februar 2015, 23:47
von april
nope, ich hab nichts geändert...

Re: Mandel-Quarkbrot

Verfasst: 10. Februar 2015, 23:48
von april
sie meint den ersten Post hier, glaub ich...

Re: Mandel-Quarkbrot

Verfasst: 10. Februar 2015, 23:50
von Pinselchen79
achsooooo

Re: Mandel-Quarkbrot

Verfasst: 4. Mai 2015, 16:12
von Sue72
Hallo, welche Konsistenz sollte denn der Teig haben? Ich habe die Variante mit 4 Eiern, 250gr Quark 40%, 100gr Mandeln, Salz und Backpulver angerührt. Der Teig ist recht dünn, ist das normal?

Re: Mandel-Quarkbrot

Verfasst: 4. Mai 2015, 17:27
von Pinselchen79
Verglichen mit dem Ursprungsrezept:

2 ganze Eier
160 g Magerquark (abgetropft)
100 g gemahlene Mandeln
1 gestrichener Tl Backpulver
1 Messlöffel Bindobin (Reformhaus)

ist deins schon recht dünn.

Re: Mandel-Quarkbrot

Verfasst: 4. Mai 2015, 17:40
von Sue72
Ich bin mal gespannt, habe das von Anneluise hier im Thread übernommen. Es kühlt gerade noch ab, dann mal schauen ob es etwas geworden ist. Habe noch 2 Eßlöffel Leinsamen und 1 Eßlöffel Weizenkleie mit rein.

Re: Mandel-Quarkbrot

Verfasst: 4. Mai 2015, 17:48
von Pinselchen79
Weizenkleie passt leider so gar nicht zu LCHF!

Re: Mandel-Quarkbrot

Verfasst: 4. Mai 2015, 20:05
von Sue72
Waren ja nur wenige und machen für das ganze Brot nichtmal 1KH aus. :) Das Brot ist sehr gut geworden und auch sehr lecker.