Seite 15 von 16

Re: Wirklich genügend Vitamine mit LCHF?

Verfasst: 22. November 2012, 01:45
von Angela
:)
Hallo PP,
habe mir mal 12g Salz abgewogen :o Es ist mir nicht möglich, soviel Salz pro Tag zu essen. Habe ich mich vlt. doch verlesen oder ein Komma übersehen?
Von der gleichen Menge Kaffee/Mineralwasser geht man genauso häufig zur Toilette. Somit schwemme ich mit dem Kaffee nicht mehr aus als mit Mineralwasser auch.
Allerdings führt man mit Mineralwasser zusätzlich Mineralien zu, die in Kaffee wohl nicht enthalten sind.

Muss ich mit leben, da ich eine absolute Kaffeetante bin.

Von normalem zuckerhaltigem Kakao in Verbindung mit Milch weiß ich, dass der Kakao das Kalzium der Milch sehr stark dezimiert. Daher meine Frage, ob Kaffee auch ein Räuber von Vitaminen oder Mineralien ist (damit meine ich nicht das Ausschwemmen)

Re: Wirklich genügend Vitamine mit LCHF?

Verfasst: 22. November 2012, 08:26
von pinkpoison
:)
Hallo PP,
habe mir mal 12g Salz abgewogen :o Es ist mir nicht möglich, soviel Salz pro Tag zu essen. Habe ich mich vlt. doch verlesen oder ein Komma übersehen?
Von der gleichen Menge Kaffee/Mineralwasser geht man genauso häufig zur Toilette. Somit schwemme ich mit dem Kaffee nicht mehr aus als mit Mineralwasser auch.
Allerdings führt man mit Mineralwasser zusätzlich Mineralien zu, die in Kaffee wohl nicht enthalten sind.

Muss ich mit leben, da ich eine absolute Kaffeetante bin.

Von normalem zuckerhaltigem Kakao in Verbindung mit Milch weiß ich, dass der Kakao das Kalzium der Milch sehr stark dezimiert. Daher meine Frage, ob Kaffee auch ein Räuber von Vitaminen oder Mineralien ist (damit meine ich nicht das Ausschwemmen)
Die 12g ergeben sich aus der Empfehlung der Low-Carb-Experten zwischen 3 und 5g Natrium zuzuführen, was dann, mulitipliziert mit dem Faktor 3 (pi mal daumen) auf den Bereich von 9 bis 15g Natriumchlorid führt. Das heißt aber nicht, dass Du zusätzlich zu Deinen Lebensmitteln diese Menge Salz zuführen musst, denn schließlich enthalten auch diese Lebensmittel teilweise Natrium.
Was die Milch(produkte) angeht, deutet wohl mehr drauf hin, dass es das Casein und Veränderungen die die Pasteurisierung mit sich bringt, sind, die die Verfügbarkeit von des Ca in der Milch herabsetzt. D.h. einmal mehr, es kommt nicht drauf an, was in einem Nahrungsmittel enthalten ist, sondern was unser Körper davon aufnehmen kann. Die größten Mineralienräuber sind allerdings Phytate, die sich in Getreiden und Hülsenfrüchten finden - aber die spielen im Rahmen von LCHF gottlob keine Rolle. Inweiweit auch Kakao Phytate enthält, bin ich überfragt - unmöglich ist es m.E. nicht.

LG Robert

Re: Wirklich genügend Vitamine mit LCHF?

Verfasst: 22. November 2012, 10:23
von Stoffel77
Für Leute wie mich, die hier stellenweise nicht mehr durchsteigen, eine einfache und gut formulierte kleine Zusammenfassung von ein paar Mineralstoffen von Urgeschmack:

http://www.urgeschmack.de/mineralstoffe ... wirkungen/

Re: Wirklich genügend Vitamine mit LCHF?

Verfasst: 22. November 2012, 10:30
von datBea
Danke Stoffel, guter link :)

Re: Wirklich genügend Vitamine mit LCHF?

Verfasst: 22. November 2012, 11:35
von Auryn
Hehe Stoffel, ich fühle mit dir, ich verfolge den Beitrag auch eher sporadisch und dann als Nachschlagewerk ;o) bzw ich les dann immer nur so viel Details wie ich aktuell "verdauen" kann. Ebenfalls Dank für den Link, lese gern bei Urgeschmack, auch soweit mir bekannt gut recherchiert und dazu noch zu praktischen Alltagstipps zusammen gefasst.

@pp Ja ich bin dran das proteinlevel auf dieses Nievau zu heben, hab schön öfter deine Infos zu dem Thema hier im Forum gefunden und auch anerkennend zur Kenntnis genommen, es fällt mir nur nich ganz leicht, ich bin nun immerhin schon bei min 80-100g pro Tag, also eine enorme Verbesserung zum Anfang :)

Re: Wirklich genügend Vitamine mit LCHF?

Verfasst: 22. November 2012, 12:10
von ulfpohl
Betr. Salz.Minerale sind sehr wichtig und von vielen haben wir zu wenig und muessen deswegen komplementieren.Was man im Allgemeinen nicht weiss ist dass Mehrwasser (und damit auch UNGEWASCHENES Salz,direkt von der Saline) so ungefähr alle notwendigen Minerale (ca 90 u.A. auch Silber,viele in kolloidaler Konzentration) enthält. Hilft einiges sich an Meersalz zu halten was nicht ausschliesst dass es auch geeignetes Bergsalz mit diesen Qualiteten gibt (Himalajasalz z.B.?
Ulf

Re: Wirklich genügend Vitamine mit LCHF?

Verfasst: 23. November 2012, 00:56
von Avocada
Wieviel Mineralstoffe mit dem Kaffee zugeführt werden (im Vergleich zum Mineralwasser), lässt sich bei den örtlichen Wasserwerken erfragen, sofern der Kaffee mit Leitungswasser gebrüht wird. Es ist ja nicht so, als sei das Leitungswasser leer an Mineralstoffen.

Wieviel Natrium mit der normalen Ernährung - also ohne Bacon, Käse und sonstige Industrieprodukte - aufgenommen werden kann, hängt wohl von der Verzehrsmenge ab. 100 g Fleisch enthalten im Schnitt (freundlich gerechnet) 100 mg Natrium, das heißt, man müsste 1 kg Fleisch zu sich nehmen, um nur auf 1 g Natrium zu kommen. Staudensellerie, das Gemüse-Naturprodukt laut meiner Nährwerttabelle mit dem höchsten Natrium-Wert hat 132 mg Na pro 100 g. Davon müsste man also rund 600 g verzehren, um auf ein weiteres g Natrium zu kommen. Mangold hat 90 mg Na/100 g - also ergibt 1 kg Mangold gerade mal 900 mg Na. Nun frage ich mich, wie man mit einer vernünftigen Ernährung (also u. a. nicht industriell verarbeitete Fleischprodukte) auf die geforderten 3 - 5 g Natrium kommen soll, zumal ja LCHF ausdrücklich keine "Fleischfresser-Diät" ist. Mit 1 kg Fleisch nimmt man rund 200 g Eiweiß auf - für den Durchnittsmenschen reichen aber 70 - 100 g Eiweiß am Tag (1 - 1,5 g/kg Körpergewicht) aus - pflanzliches Eiweiß inbegriffen.

Dass die salzarme Ernährung ein Holzweg ist - kein Zweifel... aber sich zusätzliches Natrium reinzupfeifen, wenn sich schon der Körper (mit seinem sehr weisen Navigationssystem) dagegen wehrt, halte ich für absolut falsch.
Wenn "Ketose nicht Dein Thema ist", dann ist wohl auch LCHF nicht Dein Thema?
Das könnte durchaus zutreffen. Die Beschäftigung mit LCHF hat mir sehr viel gebracht, gute Erkenntnisse... hat mich sehr intensiv beobachten lassen, welche Rolle KH in meinem Ernährungsleben spielen und an welchen Stellen ich KH eingesetzt habe, obwohl ich "eigentlich" was anderes lieber gegessen hätte... Fett... Fleisch... Aber ich mag mich nicht in ein Regelsystem pressen, nach dem ich maximal soundsoviel von demundem essen dürfen sollte. Wenn ich zum Frühstück Quark mit Banane essen mag, dann schert mich weder der KH-Gehalt noch ein Skaldemann. Ich habe zeitlebens (trotz 4 ausgetragener Schwangerschaften) niemals Gewichtsprobleme gehabt, auch keine sonderlichen Erkrankungen - so falsch kann meine "bauchgesteuerte Ernährung" ja nicht gewesen sein.

Somit stelle ich fest, dass mein "Gastspiel" hier in diesem Forum zu Ende ist. Ich habe auf die Möglichkteiten der Vitamin-Supplementierung hingewiesen - in meinen Augen allemal besser als sich irgendwelche anderen Chemiecocktails reinzuziehen... Ich habe für mich neue Erkenntnisse mitgenomen - auch was Diskussionskultur in Internet-Foren angeht - und hoppla, ohne dass ich das nun so hier und jetzt beabsichtigt hätte...

Liebe Nicole, bitte lösch meinen Account in Deinem schönen Forum.

Allen Forenmitgliedern wünsche ich beste Gesundheit und Erfüllung all Eurer Wünsche.

LG
Avocada

Re: Wirklich genügend Vitamine mit LCHF?

Verfasst: 23. November 2012, 09:56
von Nicole Wirth
Ich finde es wirklich sehr schade, dass du deinen Account löschen möchtest, aber ich komme deinem Wunsch nach.

Ich muss aber abschließend hierzu noch etwas sagen:
Aber ich mag mich nicht in ein Regelsystem pressen, nach dem ich maximal soundsoviel von demundem essen dürfen sollte.
Du hast bestimmt sehr viel in diesem Forum gelesen. Auch das, was außerhalb dieses Threads hier geschrieben wurde. Dann hast du sicherlich auch gesehen, dass LCHF alles andere als ein "Regelsystem" ist, in das man hinein "gepresst" wird.

Denn das ist gerade DAS, worauf ich sehr viel Wert lege. Ich betone immer wieder, dass jeder für sich seine eigene Zusammensetzung der Nahrung herausfinden muss. Gerade deshalb gibt es keine Ernährungspläne etc....

Dass aber auf einer Plattform, wie es bei einem Forum nun einmal nicht zu vermeiden ist, sich ganz viele unterschiedliche Meinungen treffen, ist völlig natürlich. Nur bleibt es dem Leser dann überlassen selbst zu entscheiden, ob er sich aufgrund der Aussage EINZELNER dermaßen beeinflussen lässt, um sich persönlich angegriffen zu fühlen, oder ob er alles mit einer Prise Salz zu nehmen versteht und für SICH das Passende herausnimmt und in seine Lebensführung umsetzt.

Ich wünsche Dir alles Gute :)

Re: Wirklich genügend Vitamine mit LCHF?

Verfasst: 23. November 2012, 19:24
von Angela
:)
Hallo Avocada,
auch ich wünsche dir alles Gute, wie auch immer du deinen Speiseplan gestalten wirst.
Wer fehement seine KH´s verteidigt und sich wohl dabei fühlt, der soll/kann es auch weiterhin so halten.

Die meisten von uns meiden/verringern gerne die KH´s für eine gesunde Abnahme und ein besseres Lebensgefühl.

Re: Wirklich genügend Vitamine mit LCHF?

Verfasst: 23. November 2012, 19:47
von petzinger
Alles Gute für dich.