Seite 16 von 32

Re: OMAD

Verfasst: 10. Februar 2018, 21:19
von Katschi
Nachtrag: sieht sehr gut aus :ymsmug:
Aktuell kein Verlangen nach Essen...ein Traum B-)

Re: OMAD

Verfasst: 11. Februar 2018, 09:53
von Einfach-nur-Anne
Moin zusammen,

@ Katschi - schön, dass das so gut läuft!

___

Ich möchte auch hier meine Bilanz der ersten Woche festhalten - ich bin für meinen Alltag übereuphorisch hier gestartet - ich kann OMAD nicht jeden Tag machen, aber das ist auch ok so. Ich werde versuchen 3-4 solche Tage in der Woche einzuplanen - je nachdem, was ansonsten anliegt.
Ganz wichtig ist für mich auf jeden Fall die Planung - was für mich gar nicht geht ist, im Laufe des Tages hin und her zu entscheiden.

Liebe Grüße,

Anne

Re: OMAD

Verfasst: 11. Februar 2018, 09:59
von Tapps
Das ist die Glukoneogenese . In Ketose kann der Koerper bis zu 58 % des Protein und bis zu 10 % des Fettes in KH umwandeln .
Deshalb gibt Fung an, nicht die Menge des Protein zu erhoehen . Das Fett kann man ignorieren .
Ich glaube nicht nur für die Glukoneogenese, sondern auch für die Eiweißverstoffwechslung braucht
der Körper Insulin. Aber egal, der Knackpunkt sind ja dauerhaft zu hohe Insulinwerte, weil dann die Fett-
verbrennung unterbunden wird.

Mich würde ja nur mein derzeitiger Status der Insulinsensitivität oder -resistenz interessieren. Mein
Nüchternzucker war irgendwann mal bei 79 wie auch immer Einheit. Direkt messen geht das nicht
mit dem Insulin soweit Dr. Google sagt.

Na egal, mir würden die Fastentage auch helfen, Kalorien einzusparen.

Wobei ich es lustig finde, dass in seiner Theorie, dich ich verstehe, es nicht auf die Kalorien ankommt. Zum Abnehmen
muss ich nun mal doch den Körper veranlassen, an die Fettreserven zu gehen. Auch wenn die hormonelle
Situation dabei entscheidend ist.

@Silly Lilly
Viel Erfolg in der Fastengruppe!

@Katschi
Super Erfolg. Über den kleinen Hunger half mir am Fastentag die Brühe richtig gut. Muss ich heute wieder
kochen, da morgen wieder fasten bis zum Abendessen ansteht.

Re: OMAD

Verfasst: 11. Februar 2018, 10:39
von Katschi
Katschi - schön, dass das so gut läuft!
Danke,Anne, ich bin da deiner Meinung.
Ich laß es jetzt immer auf mich zukommen.Muß aber sagen,mir gehts immer noch bestens.Werde heute auf jeden Fall erst mittag wieder essen.
Super Erfolg. Über den kleinen Hunger half mir am Fastentag die Brühe richtig gut. Muss ich heute wieder
kochen, da morgen wieder fasten bis zum Abendessen ansteht.
Ja Tapps,Gemüsebrühe koch ich mir auch jetzt dann mal.Damit komm ich bestimmt gut über den Tag!

Re: OMAD

Verfasst: 12. Februar 2018, 07:47
von Tapps
So, heute heißt es wieder abwarten und Tee trinken, denn bis zum Abend wird
nichts gegessen. Gemüsebrühe habe ich gestern gekocht, wenn der etwas
größere Hunger aufkommt.

Übrigens bewundere ich alle, die das täglich durchziehen, da hätte ich leichte
Bedenken, es zu schaffen und vor allem wegen der Anpassung des Körpers durch
die Routine wie es Dr. Fung in seinem Buch über Kalorienreduktion schreibt.

Re: OMAD

Verfasst: 12. Februar 2018, 08:45
von Einfach-nur-Anne
So, heute heißt es wieder abwarten und Tee trinken, denn bis zum Abend wird
nichts gegessen. Gemüsebrühe habe ich gestern gekocht, wenn der etwas
größere Hunger aufkommt.

Übrigens bewundere ich alle, die das täglich durchziehen, da hätte ich leichte
Bedenken, es zu schaffen und vor allem wegen der Anpassung des Körpers durch
die Routine wie es Dr. Fung in seinem Buch über Kalorienreduktion schreibt.
Ich schaffe auch nicht täglich, obwohl ich das eigentlich wollte - und die Vermeidung von Anpassung macht es mir leichter, mich da auch nicht zu kasteien ;)
Allerdings habe ich an Claudchen gesehen, dass das IF hinreichend effektiv ist, um dieser Anpassung auch aus dem Weg zu gehen - und so habe ich auch Fung verstanden - wenn man nur einmal am Tag isst, überwiegen die positiven Effekte und Claudchen hat auch sehr konstant abgenommen....

Re: OMAD

Verfasst: 12. Februar 2018, 08:55
von Tapps
Ich denke, dass zweimal die Woche auch okay ist. Erst mal üben. Mir fehlt beim
Fasten immer mein morgendlicher Kaffee mit Sahne. Na ja, auf Nahrung verzichten,
geht ja. Möge der Kopf über den schwachen Körper siegen!

IF hatte ich mal ausprobiert, ließ es aber bleiben, da ich abends spät nach meinem
Essfenster noch mal Hunger bekam und dann so schlecht einschlafen kann. Dieser
Rhythmus hier passt besser. Ich muss es austesten, heute ist ja erst der zweite
Versuch.

Re: OMAD

Verfasst: 12. Februar 2018, 09:16
von Duftrausch
Sahnekaffee ist doch vollkommen in Ordnung, das würde ich nicht als Mahlzeit werten. Vielleicht noch besser mit Butter anstatt Sahne.
Gestern hatte ich nur eine Mahlzeit, heute ist es auch so geplant. Gestern habe ich versucht, wirklich mit dem satt sein aufzuhören, Abends dann noch einen Butterkaffee.

Re: OMAD

Verfasst: 12. Februar 2018, 09:28
von Tapps
Hm, ich möchte wirklich in der Fastenzeit nichts zu mir nehmen, außer Tee, Wasser
und Gemüsebrühe. Es sind ja nur 2 Tage die Woche, das schaff ich.

Re: OMAD

Verfasst: 12. Februar 2018, 11:10
von Mozartkugel
Hallo in die Runde,

möchte mich dieser interessanten Diskussion gerne anschließen und wünsche allen, die OMAD "leben", ganz viel Erfolg!

Eigentlich bin ich mehr zufällig auf OMAD gekommen, weil mich mein abendliches "Grasen" wirklich sehr geärgert hat. Um es zu vermeiden, war ich mehrere Tage sehr hart zu mir.
Ich mach es noch nicht so lange, stelle aber fest, dass der "Hunger" wirklich noch einmal deutlich weniger ist und mir abends nichts mehr zu fehlen scheint. Ich bin sehr überrascht, denn das konnte ich mir einfach nicht vorstellen, genauso wenig, wie die Tatsache, dass mich Süßkram überhaupt nicht mehr "lockt". Fantastisch!
Allerdings bin ich auch sehr extrem in Bezug auf "Unbedingt-mein-Ziel-Erreichen-Wollen" --- also funktioniert das jetzt, weil es ein physiologischer Fakt ist oder nur durch meine derzeitige Willenskraft?

Ein Gedanke beschäftigt mich: Wenn ich das richtig verstanden habe, sollten 2 bis 3 Tage OMAD/die Woche gut sein. Hätte das tägliche Praktizieren überhaupt einen signifikanten Vorteil oder ist das eher zu vermeiden wegen der Gewöhnung?

Auch bin ich unsicher, ob die eine Mahlzeit nicht zu knapp ist. Ich esse kaum bis zur Hungerstillung. Langfristig ist das sicher keine gute Idee. Ein wenig Gedanken mache ich mir auch um die langfristige Nährstoffsicherstellung, geht das innerhalb einer Mahlzeit?

Das mit dem BPC habe ich noch nicht so wirklich verstanden. Soweit ich weiss, lösen auch die Makros Fett und Eiweiß eine Insulinreaktion aus, wenn auch nur gering.
Kann ich Kaffee mit MCT-Öl und Kokosmilch trotzdem innerhalb der "Fastenphase" genießen?

:o uih.....viele Fragen.....

Ich wünsche Euch allen einen schönen Rosenmontag, viel Sonne und Spass

Gruß
Mozartkugel