Seite 16 von 23
Re: Slow-cooker Rezepte
Verfasst: 28. September 2015, 11:51
von StehaufFrau
Habe letzte Woche meinen 3,5 Liter Slow Cooker bekommen und gleich am nächsten Tag ausprobiert. Es gab Rinderbeinscheiben.
Die Beinscheiben habe ich angebraten. Die Beinscheiben nach dem Anbraten gewürzt mit Salz, Pfeffer, getrockneten Thymian und Majoran. In der gleichen Pfanne habe ich dann eine klein geschnittene Zwiebel sowie einer kleingeschnittenen Knoblauchzehe angebraten und dann mit einer kleinen Dose gehackte Tomaten aufgegossen. Kurz köcheln lassen und alles über die Beinschein gegossen. Den Slow Cooker habe ich eine Stunde auf High gestellt und dann auf Low umgeschaltet (für so ca. 7 Std.).
Das Ergebnis war ein so zartes Rindfleisch wie ich es noch nie gegessen habe. Auch mein Mann war hellauf begeistert.
O-Ton : Jetzt wenn´s kalt wird, wird der Slow Cooker öfters verwendet. Der ist gigantisch!
Re: Slow-cooker Rezepte
Verfasst: 25. Oktober 2015, 15:15
von Lisahoernchen
Hat schonmal jemand Rotkohl oder Blaukraut im Slowcooker gemacht? Wenn ja, wie? Bitte?

Re: Slow-cooker Rezepte
Verfasst: 25. Oktober 2015, 16:47
von mamalou
Ich selbst noch nicht - aber meine Freundin, die mich grade besucht.
Sie sagt so: Für 1 mittlelkleinen (?) Kopf Rotkohl im 3,5-Liter-Crocky: 1 fein gehackte Zwiebel in Schmalz bissle andünsten, dann in einer Tasse kurz in den Kühlschrank, damit es wieder fester wird. Damit dann den Pott einfetten. (Warum? ... "mach ich halt so").
Dann den feingeraffelten Rotkohl und die Äpfel und die Gewürze (Nelken, Wacholderbeeren, Lorbeerblatt, Piment, Salz (und Zucker)) mit 1 Tasse ApfelEssig und etwa 1/4 Ltr. Wasser mischen und in den Topf geben. 6 Stunden auf Low. Dann mit Preisselbeergelee abschmecken. fertig.
Naja, bissle anpassen an LCHF muss man halt noch ...
Grüsse
Bettina
Re: Slow-cooker Rezepte
Verfasst: 25. Oktober 2015, 17:17
von Charina
Ich liebe Rotkohl, aber der ausm Slowcooker war für mich ungenießbar
Wenn du das Rezept abgewandelt ausprobieren solltest, bin ich auf dein Ergebnis gespannt
gesendet mit Tapatalk
Re: Slow-cooker Rezepte
Verfasst: 25. Oktober 2015, 17:26
von Lisahoernchen
Danke Mamalou, das probier ich definitiv aus!
Charina, wie machst du ihn denn??
und was genau war da dran ungeniessbar?
Re: Slow-cooker Rezepte
Verfasst: 25. Oktober 2015, 21:57
von Charina
Also für meine Variante nehme ich meist 250g Kokosöl (oder Schmalz, aber ich habe nicht immer selbstgemachtes von meiner Oma da und anderes kommt mir nicht ins Haus

) schwitze 3-4 kleine Zwiebeln an, dann ein Kopf Rotkohl feingeraspelt. Als Würze ebenfalls Salz (recht viel), 5-6 Nelken, 8-10 Wacholderbeeren, 3-4 Lorbeerblätter, Piment (hab derzeit nur gemahlenen da, daher einfach nach Gefühl ca. 1/2 TL)... so und da ich keinen anderen Essig mag (ich bin dabei mal wieder sehr eigen ;) ), nehme ich Essig-Essenz und als fruchtige Komponente habe ich Apfel durch ein Bio-Orange ersetzt, eigentlich nimmt man nur die feingeriebene Schale, aber wenn ich die Orange schonmal habe kommt auch der Saft dazu(zum KH sparen, kann man den Saft natürlich weglassen) und gieße es mit Wasser auf, kann aber nicht sagen wie viel. Also nicht so viel anders... so mache ich es immer im Topf, grade erst wieder vor 2 Tagen und es ist super lecker geworden, aber im Slowie.... ich kann nicht mal sagen nach was es geschmeckt hat, war einfach nicht lecker

Re: Slow-cooker Rezepte
Verfasst: 25. Oktober 2015, 21:59
von Lisahoernchen
Vielen Dank Charina

Re: Slow-cooker Rezepte
Verfasst: 29. Oktober 2015, 22:43
von Islandmohn
Hallo,
Hat jemand schon mal Steckrüben im slowcooker gemacht oder ein Rezept dafür gefunden? Ich wollte sie ganz altmodisch mit Schweinebauch machen.
LG, Ingeborg
Re: Slow-cooker Rezepte
Verfasst: 11. November 2015, 11:45
von ssonnyy
Ich möchte demnächst auch mal Ghee im Slowy machen! Ich habe allerdings einen Multikocher mit Slowcookfunktion. Weiss Jemand zufälligerweise die Temperaturen, die nötig sind? Ich kann zum Glück die Temperaturen einstellen.
Re: Slow-cooker Rezepte
Verfasst: 11. November 2015, 12:59
von StehaufFrau
Bin mir nicht sicher aber ich glaube "Low" entspricht 80° C und "High" 95° C. Die Ghee Herstellung werde ich auch mal im Slow Cooker probieren und ich werde mich einfach nach den Hinweisen auf Seite 1 richten.
Gutes Gelingen!