Seite 17 von 34
Re: Welches Olivenöl und woher?
Verfasst: 16. Juni 2015, 14:59
von anemone24
Heute wieder Mayo gemacht mit Spyridoula's Olivenöl.
Zum reinlegen.
anemone

Re: Welches Olivenöl und woher?
Verfasst: 16. Juni 2015, 16:57
von darlene
Ja, wirklich total lecker! Hätte nie gedacht, dass ich mal so auf Mayo abfahren würde.

Gekaufte hat mir nie so dolle geschmeckt.
Gekochte Eier mit einem kräftigen Klecks Mayo oder Oopsies mit Mayo und Belag - schmeckt super und macht schön satt. Gestern habe ich mir einen Oopsi-Hotdog gebastelt: Oopsi auf einer Hälfte mit Senf bestrichen (von 12 bis 6 Uhr, nur zur Veranschaulichung), auf der anderen Seite (6bis 12 Uhr) mit Mayo und 1/2 Tl Ketchup (ja, ich weiß dass der nicht gut ist, kommt mir sonst auch nicht ans Essen, war auch wirklich nicht viel), ein hochwertiges Bio-Wienerle (Demeter) drauf, zugeklappt und hmmmmm ... Beim nächsten Mal schaue ich mal, was ich noch an Gemüse oder Salat mit draufpacke, gestern musste es schnell gehen.
Re: Welches Olivenöl und woher?
Verfasst: 16. Juni 2015, 17:44
von anemone24
Darlene, Gemüsesalat mit der Mayo angemacht saulecker.
anemone

Re: Welches Olivenöl und woher?
Verfasst: 17. Juni 2015, 10:14
von Wollengel
Ich hab mir gerade auch die 5l bestellt, nachdem ich beschlossen habe, dieses Jahr nur noch Geschenke aus der Küche zu verschenken.
Re: Welches Olivenöl und woher?
Verfasst: 18. Juni 2015, 16:52
von SimoneGr
Habe es grade beim Paketdienst abgeholt

Spyridoulas leckeres Olivenöl! UND natürlich gleich zuhause einen Löffel pur probieren müssen...
Liebe Spyridoula, es ist wirklich ein tolles ÖL!!!GAnz fein und zart und trotzdem schmeckt man die Oliven!!!!! Ich bin happy dass ich gleich die 5 Liter plus eine schöne Flasche bestellt habe! Nun muss ich UNBEDINGT mal versuchen, eine Mayo mit Deinem Öl herzustellen, ich hoffe nur, ich bekomme es gleich beim ersten Anlauf hin, es wär sonst SOOOOO schade um das Öl.
Ich danke Dir auch noch ganz ganz herzlich für Dein liebes Schreiben und die Beigabe!
Wollengel: GENAU denselben Gedanken hatte ich grade, als ich das Öl probiert hab. Mein nächstes Geburtstagsgeschenk für die liebe (wirklich liebe!) Schwiegermutter ist schon geritzt, das wird ein "Kanister Spyridoulas", denn sie steht auch auf solche "besonderen", guten, Sachen.

Re: Welches Olivenöl und woher?
Verfasst: 19. Juni 2015, 12:35
von Lisahoernchen
Simone, wenn die Mayo nix wird (sprich nicht fest wird, sondern flüssig bleibt) nehm ich immer ne Dose Thunfisch, Zwiebel/Frühlingszwiebel, hartgekochtes Ei, evtl. Kapern oder Oliven und verrühre das alles mit der flüssigen Mayo. Schmeckt SEHR lecker und du musst nix davon wegtun, weil es nix geworden ist

Re: Welches Olivenöl und woher?
Verfasst: 19. Juni 2015, 13:16
von Wollengel
Ich kann mich dem Lob dieses wundervollen Öls nur anschließen.
Man schmeckt die frischen Oliven, das ist einfach herrlich.
Re: Welches Olivenöl und woher?
Verfasst: 19. Juni 2015, 14:05
von edea
Bei der Bestellung war ja noch ein kleines Ölfläschchen, für unterwegs, dabei.
Das habe ich heute auch wirklich mitgenommen, auf ein Brötchen gekippt (also einen Teil) so als "Butter" und darauf dann Tomaten. DAS war vielleicht lecker.
Danke dir, das mache ich nun öfter. Für mich gibt es kein besseres Öl mehr als dieses und ich werde es so oft ich kann nun verschenken.
Re: Welches Olivenöl und woher?
Verfasst: 19. Juni 2015, 14:35
von sonne
Die Katalaner essen zum Frühstück grundsätzlich eine Scheibe Brot auf die eine geschnittene Tomate gerieben und zerquetscht wird, dann eine Prise Salz darauf, und drüber gießen sie Olivenöl.
Re: Welches Olivenöl und woher?
Verfasst: 19. Juni 2015, 14:51
von edea
Das ist interessant zu wissen.
Ich verzichte derzeit auf Mipros und weitestgehend auf Wurst (wegen Glukose und so) und da fiel mir ein, das ich ja das kleine Fläschchen Öl habe und ich es doch mag, wenn ich Käse und Tomate aufs Brot packe. Also Käse weggelassen, Öl aufs Brot, Tomate rauf, Würze drüber und genießen. War wirklich richtig lecker und mache ich nun auch öfter.