Seite 18 von 23

Re: Slow-cooker Rezepte

Verfasst: 13. Februar 2016, 21:17
von SAMel
Auch ich freue mich immer sehr über Rezepte für den Slowcooker! :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Slow-cooker Rezepte

Verfasst: 8. März 2016, 13:51
von ssonnyy
Ich habe gestern über Nacht eeendlich mal Ghee gekocht. Im Slowcooker auf Low, dennoch hats ein wenig geblubbert heute Morgen.

Hat bei euch das Abseihen auch extrem lange gedauert? Mit Küchenkrepp ists unten nur in homöopatischen Dosen rausgetröpfelt. Irgendwann hatte ich keine Geduld mehr und hab ein Küchentuch genommen. Das ging dann zwar schneller, jedoch habe ich nicht alles vollständig rausfiltern können - so winzigkleine Teilchen sind noch drin, die sieht man aber kaum. Verkürzt das jetzt iwie die Haltbarkeit? Ich hab's jetzt nicht im Kühlschrank (dazu fehlt mir der Platz). Das Abgeschöpfte was auf dem Ghee geschwommen ist war übrigens recht wenig und ziemlich dunkel. Den Bodensatz habe ich weggeworfen. Ausbeutetechnisch ist recht viel rausgekommen aus etwas mehr als 1kg Butter. Habe drei kleine und ein 0.5l Glas von Ikea füllen können. Geduftet hats himmlisch!

Re: Slow-cooker Rezepte

Verfasst: 8. März 2016, 14:54
von mamalou
Ich nehm immer Kaffeefilter zum Abseihen vom Ghee.
Anfangs läufts ganz gut, je nach Menge muss ich manchmal die Tüte ersetzen, bevor alles durch ist.

Ghee soll ja auch nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, nur kühl und wenn mgl. dunkel.

Wird sich schon ne Weile halten, das Eiweiß müsste nach der Dauer ja raus sein. Und glaub mir, du merkst, wenn Ghee verdorben ist ... entweder Stock oder Schimmel oder ein ekliger saurer Geruch ... :ymsick:

Grüße
Bettina

Re: Slow-cooker Rezepte

Verfasst: 8. März 2016, 14:55
von Rubicon
Ich seihe mein Ghee nicht ab, sondern schöpfe es vorsichtig mit der Suppenkelle ab :)

Re: Slow-cooker Rezepte

Verfasst: 8. März 2016, 16:30
von ssonnyy
Ok, danke euch!
Bettina, was ist denn Stock? Kenne den Ausdruck nicht.[emoji16][emoji85]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Slow-cooker Rezepte

Verfasst: 8. März 2016, 18:53
von Charina
Aber hing das nicht auch mit dem Wasser zusammen, also das es schlecht werden kann, wenn noch Wasser enthalten ist? Ich glaub jedenfalls das dies bei mir damals der Grund war, warum es schlecht wurde :(

gesendet mit Tapatalk

Re: Slow-cooker Rezepte

Verfasst: 8. März 2016, 21:36
von mamalou
Ok, danke euch!
Bettina, was ist denn Stock? Kenne den Ausdruck nicht.[emoji16][emoji85]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
:-) Stock(flecken) ist eigentlich auch eine Schimmelart. Aber hier in der Gegend wird (vermutlich umgangssprachlich) unterschieden zwischen Schimmel (weiß, blau, grün und meist irgendwie haarig) und Stock (schwarze Flecken). :lol:

Grüße
Bettina

Re: Slow-cooker Rezepte

Verfasst: 22. März 2016, 09:52
von EisTigerchen
Fraaaage zu den Eintöpfen/Suppen mit Rindersuppenfleisch: Schmeißt ihr die Scheiben im Ganzen rein? Oder gewürfelt? Roh? Angebraten? :-?

Re: Slow-cooker Rezepte

Verfasst: 22. März 2016, 10:03
von Duftrausch
Für Suppen und Eintöpfe brate ich Rinderscheibe nicht an. Und schneide es auch nicht, das ist nachher ja so zart, das zerpflücke ich dann nur.
Fleisch brate ich nur für Bolognese und Gulasch an.

Re: Slow-cooker Rezepte

Verfasst: 22. März 2016, 10:21
von EisTigerchen
Danke, liebe Duftrausch :D :ymhug: