Seite 19 von 34

Re: Welches Olivenöl und woher?

Verfasst: 1. Juli 2015, 12:36
von Spyridoula
Wie lange ist denn so ein 5 l Kanister haltbar?

Ich würde ihn alleine benutzen und da verbraucht sich das Öl halt nicht so schnell.

Also ich habe nicht vor, das Öl zu trinken :D und überlege, ob ich die Flasche oder den großen Pott bestelle.

Hallo Carlos,

Olivenöl darf man laut Verordnung ein Mindesthaltbarkeitsdatum von 18 Monaten geben. Es ist aber wie bei so vielen anderer Produkten auch hier der Fall, dass es natürlich nicht nach dem Verfall des MHDs, ungenießbar ist. Olivenöl wird lediglich älter und aus "nativ extra" wird es zu"nativ". Das heißt, das sich sein Säuregrad steigt. Nativ extra bis 0,8, nativ von 0,8 - 2,0.
Sobald Olivenöl nicht mehr gut ist, schmeckt es ranzig.
Im Alterungsprozess spiel die Qualität des Ausgangsproduktes, das Herstellungsverfahren und die korrekte Lagerung eine wichtige Rolle.
Wenn du allerdings das Olivenöl nicht trinkst :lol:, keine Majo oder Pestos machst und damit nicht oft kochst oder pur verwendest, ist es fraglich ob du den großen Pott brauchst. ;)
Ich hoffe ich hab dir etwas weitergeholfen. :)

Schönen Tag und einen wunderschönen Juli

Spyridoula

Re: Welches Olivenöl und woher?

Verfasst: 1. Juli 2015, 13:01
von Carlos02
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. :ymhug:

Damit hast du meine Bedenken zerstreut und zu meiner moderaten Verwendung gehört u.a. auch leckere Majo, die ich ratz fatz mit dem ESGE-Stab in ein paar Sekunden zaubere.

Hast du oder auch ein anderer Leser einen guten Tipp für reife schwarze Oliven?

Immer öfter werden sie eingefärbt und die natürlich gereiften und getrockneten schwarzen Oliven kommen nur in kleinen Packungen in den Handel.

Leider haben wir in unserer Region keine türkischen oder griechischen Händler, die damit ihr Geld verdienen.

Vielen Dank schon mal für eure Mühe :x

Re: Welches Olivenöl und woher?

Verfasst: 1. Juli 2015, 13:05
von edea
Ich habe ja nun den großen Kanister gekauft und der ist auch schon bald leer. Und obwohl ich das Öl fast nur für Salat verwende (ab und an auch mal für Gemüse braten, aber ganz selten), sind die 5l ratzeputz weg, weil einfach lecker.
Dass ich nebenbei ganz fantastisch abnehme, trotz hohen Fettkonsums, finde ich gut :roll:
Glauben tut mir das nur Keiner :lol:

Re: Welches Olivenöl und woher?

Verfasst: 15. Juli 2015, 11:31
von Sunny5
So ich hab jetzt auch bestellt - werde berichten ;;)

Re: Welches Olivenöl und woher?

Verfasst: 16. Juli 2015, 20:33
von Spyridoula
Hast du oder auch ein anderer Leser einen guten Tipp für reife schwarze Oliven?

Immer öfter werden sie eingefärbt und die natürlich gereiften und getrockneten schwarzen Oliven kommen nur in kleinen Packungen in den Handel.

Leider haben wir in unserer Region keine türkischen oder griechischen Händler, die damit ihr Geld verdienen.

Vielen Dank schon mal für eure Mühe :x
Hallo Carlos, :)
nun war ich schon lang nicht mehr im Forum und hab es sehr vermisst.
Jetzt wo ich es sage, fällt mir auf, dass ich schon lang auch keine Benachrichtigungen mehr per E-Mail bekomme.
Muss mal schauen...
Nichts desto trotz jetzt verspätet meine Antwort.
Ich bringe mir meine Oliven immer aus Griechenland mit. Hier kauf ich selten welche. Die meisten die in den Supermärkten angeboten werden sind von einem und denselben Hersteller und Industrieware. Es ist also nicht ausgeschlossen, das da Farbe dran ist.
Meinst du mit getrockneten schwarzen Oliven die runzligen?
Wenn ja, nächste Frage. Hast du eine Metro bei dir wo du Zugang hast?
Dort gibt es diese kleinen, schwarzen, runzeligen, trockenen Oliven. Diese gibt es in ein großen Behälter, dürfte mehr als 1 Kilo sein und sind aus Griechenland. Wenn man die runzligen mag, sind diese ausgezeichnet.
Gute Oliven gibt es komischerweise auch beim Metzger! Und auch richtig guten Feta! Ich habe einige Metzgereibetriebe als Kunden und die lassen mich dann immer stolz ihr Sortiment probieren. ;) Auch Wurst :D Meine Verkostungsaktionen beim Metzger sind die Besten! Mhhh wie im Paradies :lol:
Also mein Tipp wenn du keine Metro in der Nähe hast dann frag einfach mal bei deinem Metzger an.

LG
Spyridoula :x

Re: Welches Olivenöl und woher?

Verfasst: 16. Juli 2015, 20:56
von Spyridoula
Ich habe ja nun den großen Kanister gekauft und der ist auch schon bald leer. Und obwohl ich das Öl fast nur für Salat verwende (ab und an auch mal für Gemüse braten, aber ganz selten), sind die 5l ratzeputz weg, weil einfach lecker.
Dass ich nebenbei ganz fantastisch abnehme, trotz hohen Fettkonsums, finde ich gut :roll:
Glauben tut mir das nur Keiner :lol:

:lol: :lol: :lol: edea es geht mir auch so und ich finde es immer wieder so lustig, wie die Leute mich anschauen, wenn ich erzähle, dass ich mittlerweile 9kg abgenommen habe und das, genau weil ich mich fettreich und lecker ernähre!
Man, man, man reg ich mich auf, wenn ich dran denke, was ich all die Jahre für unsinnige "Ernährungen" verfolgt habe.

Re: Welches Olivenöl und woher?

Verfasst: 17. Juli 2015, 07:29
von anemone24
Spyridoula, ich gratuliere zu der Abnahme. :ymapplause:

Spyridoula ich gehe davon aus, dass du noch Olivenöl auf Vorrat hast.
Ich werde demnächst wieder bestellten.

anemone :) ;;)

Re: Welches Olivenöl und woher?

Verfasst: 17. Juli 2015, 15:50
von Carlos02
Spyridoula, herzlichen Dank für deinen Hinweis. :ymhug:

Ich werde ich mal demnächst in der Metro umsehen.
Ich hatte deshalb nach den trockenen schwarzen Oliven gefragt, weil ich der Meinung war, sie seien gesünder.

Wie ich eben entdeckt habe, enthalten aber die grünen Oliven mehr Phenole und mit zunehmender Reife erhöht sich der Ölsäureanteil.

Dann schau ich mal nach leckeren Oliven. :x

Re: Welches Olivenöl und woher?

Verfasst: 20. Juli 2015, 00:46
von Spyridoula
Spyridoula, ich gratuliere zu der Abnahme. :ymapplause:

Spyridoula ich gehe davon aus, dass du noch Olivenöl auf Vorrat hast.
Ich werde demnächst wieder bestellten.

anemone :) ;;)
Danke anemome!
Wenn ich so lese was andere hier schon abgenommen haben...dann ist das meine nur ein Tropfen.

Keine Sorge liebe anemone für das Olivenöl!
Im Notfall bringe ich es auch schwimmend von Griechenland her ;) :lol: .

LG
Spyridoula

Re: Welches Olivenöl und woher?

Verfasst: 20. Juli 2015, 00:54
von Spyridoula
Spyridoula, herzlichen Dank für deinen Hinweis. :ymhug:

Ich werde ich mal demnächst in der Metro umsehen.
Ich hatte deshalb nach den trockenen schwarzen Oliven gefragt, weil ich der Meinung war, sie seien gesünder.

Wie ich eben entdeckt habe, enthalten aber die grünen Oliven mehr Phenole und mit zunehmender Reife erhöht sich der Ölsäureanteil.

Dann schau ich mal nach leckeren Oliven. :x
Palakalo Carlos :) gern geschehen.
Ich hoffe du findest das Richtige für dich. Es stimmt das der Säureanteil mit der Reife steigt!

Gia sou