Seite 3 von 13

Re: Butterschmalz

Verfasst: 14. März 2011, 13:33
von Ida
Wo gibt es das denn? In jedem DM ode rmuss der ein Kühlkregal haben?
Danke!!! LG ida

Re: Butterschmalz

Verfasst: 14. März 2011, 14:53
von Kikilula
Unser dm hat kein Kühlregal und auch kein Ghee. Die großen Alnatura-Läden haben aber Kühlregale.

Ghee habe ich persönlich bislang nur im Reformhaus gesehen.

Re: Butterschmalz

Verfasst: 29. März 2011, 16:53
von janni
ghee bekommt man in jedem ASIALADEN
billiger wird tatsächlich die selbstgemachte Nussbutter,kann doch einfach so nebenbei im Topf vor
sich hinsimmern und macht kaum Arbeit und schmeckt einfach köstlich
janni

Re: Butterschmalz

Verfasst: 14. Juli 2011, 09:15
von petzinger
Habe gerade gesehen, dass mein selbstgemachtes Butterschmalz verschimmelt ist. Ich habe es vor ca. 4 Wochen gemacht und im Schraubglas im Kühlschrank gelagert. Da ich schon gelesen habe, dass einige ihr Butterschmalz nicht im Kühlschrank aufbewahren, wundert mich das doch sehr. :?:
Gemerkt habe ich es, nachdem ich mir das laktosefreie Nutella aus dem Rezeptteil hergestellt hatte und das Glas zurück in den Kühlschrank stellen wollte. GsD habe ich noch nicht gefrühstückt, nur ein bischen gekostet. :(

Re: Butterschmalz

Verfasst: 14. Juli 2011, 09:29
von Shenana
ich bewahre mein Ghee auch nicht im Kühlschrank auf - selbst während der Hitzephasen ist nichts verschimmelt. Ich habe es vor ca. 3 Monaten hergestellt und es ist nichts verschimmelt.

Re: Butterschmalz

Verfasst: 14. Juli 2011, 09:41
von Kikilula
Das hatte ich auch noch nie! Waren alle Flüssigkeit und alle Feststoffe raus? Hast du immer einen sauberen Gegenstand zum Entnehmen benutzt? War das Glas vor dem Einfüllen des Butterschmalzes sauber?

Andere Gründe für Schimmel kann ich mir keine vorstellen.

Da ich ja immer gleich mehrere Kilo Butter einschmelze, stehen die fertigen Gläser schon mal mehrere Monate im Kühlschrank - ohne irgend welche Spuren von Verderb. Oder hast du vielleicht einen schaumigen Rand mit Schimmel verwechselt?

Re: Butterschmalz

Verfasst: 14. Juli 2011, 09:48
von mira-mara
Der Grund für Schimmel IST die Kühlschranklagerung. Ghee muss immer bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden und am besten auch eher (leicht) offen.

Re: Butterschmalz

Verfasst: 14. Juli 2011, 10:27
von petzinger
Ghee muss immer bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden und am besten auch eher (leicht) offen.
Das könnte der Grund sein. Ich habe das Glas seit 2 oder 3 Wochen nicht mehr geöffnet. Seit ich das Kokosöl habe, benutze ich das zum braten.
Sauber war natürlich alles. Das kenne ich vom Marmelade machen. :D

Re: Butterschmalz

Verfasst: 14. Juli 2011, 18:53
von Carlos02
hups...

schon ist mein Ghee aus dem Kühlschrank draußen. :)

Es steht zwar auf dem Glas als Empfehlung drauf

"bei Zimmertemperatur und Deckel leicht lose auflegen",

aber ich da...., falsch gedacht. :oops:

Danke für die Erinnerung ;)
carlos02

Re: Butterschmalz

Verfasst: 5. August 2011, 19:15
von allesinbutter
warum muss man das denn ungekühlt und offen lagern?