Seite 3 von 3

Re: Schonkost bzw. Leichtverdauliches lchf-tauglich

Verfasst: 13. Mai 2011, 13:57
von petzinger
Boah ist das eklig. Ich glaub ich ess bald nur noch zu Hause.

Re: Schonkost bzw. Leichtverdauliches lchf-tauglich

Verfasst: 13. Mai 2011, 14:43
von Kikilula
Da hast du vollkommen recht - mir ist es echt schon lange vergangen...

Für mich gibt es eigentlich nur Steakhaus oder nen guten Griechen - wobei beides hier in der Gegend Mangelware ist. Und Spitzenrestaurants suchen wir auch nur seltenst auf.

Aber so eine Durchschnittskneipe? Nein danke!

Re: Schonkost bzw. Leichtverdauliches lchf-tauglich

Verfasst: 13. Mai 2011, 17:13
von rheini
Waren das solche Tetrapacks?

Bild
Wiesenhof Feinschmeckerrührei (500 ml 1,99 €)
**************************

pfannenfertig für 4 - 5 Portionen.

Zutaten
======
Vollei hergestellt mit Hühnereiern aus Bodenhaltung (85%), Schlagsahne (5%), Vollmilch (5%), modifizierte Stärke, Butterreinfett (1%), jodiertes Speisesalz, Würzmischung, Konservierungsstoff: Kalimsorbat, Säurungsmittel: Milchsäure, Citronensäure

Natürlich hat der Hersteller auch die Nährwerte notiert:

durchschnittliche Nährwerte pro 100 g:
============================
Brennwert: 551kJ / 132 kcal
Eiweiß: 10,0 g
Kohlenhydrate: 3,0 g
Fett: 9,0 g
http://www.yopi.de/rev/387567
:mrgreen: So ähnlich!

Nur waren das natürlich Klinikpackungen und es waren nicht die "Feinschmecker"-Versionen.
Übrigens habe ich die Dinger u.a. in Steigenberger Hotels gesichtet - also nicht in irgendwelchen Absteigen oder so ...

Spitze, Dein Hinweis Kiki, auf die Tupper-Eierdose. Werde mir so ein Ding zulegen :)
(Was es nicht alles so gibt! Verrückt.)

Re: Schonkost bzw. Leichtverdauliches lchf-tauglich

Verfasst: 13. Mai 2011, 17:20
von Kikilula
Für die Eier gibt es natürlich auch ne Klinikpackung ;-)

Bild


...obwohl das vielleicht eher eine LCHF-übliche Haushaltsgröße hat:

Bild

Da passen bis zu 90 Eier rein...

Re: Schonkost bzw. Leichtverdauliches lchf-tauglich

Verfasst: 13. Mai 2011, 17:56
von petzinger
Da passen bis zu 90 Eier rein...
Die passt dann allerdings nicht in mein Handtäschen.... :lol:

Re: Schonkost bzw. Leichtverdauliches lchf-tauglich

Verfasst: 14. Mai 2011, 15:15
von Fleischkatze
Ich habe von unserer Klinik-Kantine mal gehört, daß sie frische rohe Eier dort gar nicht verwenden dürften, aus Hygiene-Gründen. Da bleibt nur so´n Mist!

Re: Schonkost bzw. Leichtverdauliches lchf-tauglich

Verfasst: 14. Mai 2011, 21:33
von Magdalene
je grösser das Hotel, (ein Krankenhaus ist auch nur ein Hotel), desto mehr wird uns sowas und nicht nur Eier serviert.
Geht doch viel schneller so einen Pack zu öffnen, als 90 Eier aufzuschlagen.
Das passiert in einem kleineren Landhotel nicht. Die können sich sowas gar nicht erlauben schon wegen der Mundpropaganda.
Dort werden noch eher die Eier frisch in die Pfanne gehauen als in diesen riesigen Bettenburgen..
Ich ziehe daher eine kleinere familieer geführte Absteige vor.

Re: Schonkost bzw. Leichtverdauliches lchf-tauglich

Verfasst: 14. Mai 2011, 22:43
von Nordkäppchen
Diese Erfahrung habe ich letztes Jahr auch in einem otel in Berlin gemacht, alles sehr Nobel und sehr schick. Das Rührei war auch so eine Fertigpampe, die in diesen Warmhalteküblen langsam im Kondenswasser ertrank, Abends stand ich verzweifelt am Bufett auf der Suche nach was essbarem. Als ich gerade gehen wollte sprach mich dann die Kellerin an ob ich denn nichts passendes gefunden hätte.
Ich hab ihr dann erklärt dass ich kein Fleisch essen kann das ewig in einer Soße schmort, die Salate waren sämlich mit irgend was undefiniertem angemacht, dazu natürlich die obligatorischen, Rösti, Reis, Kroketten, blablabla.... Sie bot mir dann an Hähnchenbrust mit Salat. Freudig sagte ich dann ja.....ich bekam dan EIN Hühnerbrüstchen, geschätzte 150g und nen Löffel Tomatensalat, das ganze auf einem Riesenteller. :o
Ich habs gegessen, naja und Nachts um zwei bin ich mit knurrendem Magen aufgewacht :twisted:

Soviel zu diesen Luxus-Häusern mit angeblicher BIO-Küche. Da sind diese kleinen gediegenen Landgasthöfe um Klassen besser. Ich bin beruflich öfters auf Seminaren, die gerne in solchen Landhöfen veranstaltet werden. Dort hatte ich wirklich noch nie Probleme, das passende und auch in sättigender Menge zu bekommen, ganz im Gegenteil meist ist es zuviel des Guten.

LG
Corina

Re: Schonkost bzw. Leichtverdauliches lchf-tauglich

Verfasst: 15. Mai 2011, 17:09
von Magdalene
@ Nordkäppchen

die geben sogar Wasser dazu. Dadurch bekommt das Rührei noch mehr Volumen ,aber nur wenn es frisch verbraucht wird.
Wenn es lange genug warmgehalten wird setzt sich das Wasser erst wieder ab und schwimmt dann. Daran kann man erkennen wieviel Wasser die zugeben. Gut geführte Hotels braten Spiegeleier ganz frisch und direkt auf den Teller.
Wäre vieleicht noch eine Alternative. Spiegeleier kann man nicht warmhalten.

Re: Schonkost bzw. Leichtverdauliches lchf-tauglich

Verfasst: 15. Mai 2011, 17:30
von Kikilula
In manchen Hotels gibt es auch Induktions-Platten mit Pfanne am Frühstücksbüffet, auf denen man sich die Eier selber nach Belieben bruzzeln kann. Da steht dann ein Körbchen mit rohen Eiern, Schüsselchen, Butter, Gewürze usw. Auf Wunsch kann man sich das auch machen lassen.