Seite 3 von 3

Re: Killer-Törtchen

Verfasst: 7. Oktober 2011, 09:31
von Stillschweigen
Die lesen sich schon so goettlich, die werden heute abend als Dessert nach dem kleinen Schlossgeheimnis gereicht.

Welche "Variation" ist denn am empfehlenswertesten? :)

Re: Killer-Törtchen

Verfasst: 7. Oktober 2011, 10:17
von sola
Ich mag sie am liebsten mit einem Hauch Stevia und gemahlenen Haselnüssen ;)

Re: Killer-Törtchen

Verfasst: 9. Oktober 2011, 07:50
von kreativehexe
Was könnte ich anstelle von Kaffee nehmen? Mag ich gar nicht :(

Re: Killer-Törtchen

Verfasst: 10. Oktober 2011, 08:03
von Stillschweigen
Also, jetzt ma ganz im Ernst. Ich habe die Dinger nach Rezept, ohne zusaetzlichen Sueßstoff mit der 85% Sarotti-Schokolade ( 16,8g KH/100g oder so) gemacht.


Die schmecken GIGANTOMANISCH *jamm*

Vielen Dank fuer dieses suechtigmachende Rezept. ;)

Re: Killer-Törtchen

Verfasst: 30. Juni 2012, 01:24
von AninBarfuerst
Hab die Killertörtchen auch ausprobiert. Sie waren sehr lecker, wenn auch nicht extrasüß, aber darauf kommts mir ja net an. Habe 70% Schokolade verwendet, da brauchts dann auch keinen Süßstoff. Jetzt muss ich die Dinger nur noch besuchstauglich kriegen, den ausschauen tun sie zur Zeit noch wie Pferdeäpfel. Das traue ich mir den Gästen nicht vorsetzen :D .

Danke fürs Rezept!

Re: Killer-Törtchen

Verfasst: 30. Januar 2015, 22:55
von sola
Gestern das Rezept in meiner lose-Rezepte-Sammlung wiedergefunden. Die Killertörtchen-Phase ist doch tatächlich schon mehr als 3 Jahre her :shock: und ich kann gar nicht verstehen, warum die Dinger bei mir in Vergessenheit geraten sind.

Die sind sooooo lecker! =P~
Morgen wird definitiv gebacken.......

Re: Killer-Törtchen

Verfasst: 23. Juni 2015, 16:34
von darlene
Absolut klasse für eine zyklusbedingt hormonschwankungsgeplagte Mittvierzigerin! :o) So ein Törtchen hat mir gerade den Nachmittag gerettet! :) Und mit (Erd-) Beeren und Sahne, wie beim Kladdkaka auch, bestimmt der Oberhammer! :x

Allerdings habe ich statt der Muffinformen so kleine Keramikförmchen (ähnlich Souffléförmchen) genommen und je 2 El vom Teig hinein gefüllt, weniger wäre zu flach gewesen. Somit hat es nur 4 Törtchen gegeben, die restliche Pfütze Teig habe ich aufgeteilt.

Gibt's garantiert wieder!

Liebe Grüße
Darlene