MCHF klappt bei mir ebenso gut!
Zurück zu „Zwischenstationen - oder die individuellen Wege mit LCHF...“
- Sudda Sudda
- Moderator
- Beiträge: 12226
- Registriert: 3. August 2009, 21:07
- Wohnort: Rheinland
- Status: Offline
Re: NCHF klappt bei mir ebenso gut!
Weiß auch nicht.
Aber bei NC denke ich automatisch an NO CARB.
Das ist schon irreführend.
Aber bei NC denke ich automatisch an NO CARB.
Das ist schon irreführend.
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.
-
mira-mara
- Status: Offline
Re: NCHF klappt bei mir ebenso gut!
Ich wollte hier auch grad ganz gespannt was über no carb high fat lesen... 
- Nicole Wirth
- Beiträge: 1930
- Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
- Wohnort: Schweden
- Status: Offline
Re: NCHF klappt bei mir ebenso gut!
Vielleicht sollten wir ein M statt ein N schreiben?
Dann wäre es "moderat" Carb
Dann wäre es "moderat" Carb
-
wackeldackel
- Status: Offline
Ihr Lieben,
Ich finde es "echt spannend" manchen Diskussionen hier zu folgen: NC= No-Carb oder Normal-Carb? Sind 150gr. KH jetzt High-carb oder normal-carb oder jetzt eher moderat-carb? Schon alles ein wenig wirr, oder?
Momentan scheinen einige Diskussionen (erinnert mich ein wenig an die gestrige von pinkpoison) irgendwie abzugleiten.
Manu hat nach Problemen mit lchf die Kohlenhydrate erhöht, damit geht es ihr nun besser! Ist das nicht das einzig Entscheidende? Das wollte sie uns mitteilen und uns vielleicht Denkanstöße geben für die Fetties, die evtl. auch Probleme feststellen oder über Veränderungen nachdenken. Was ist daran jetzt so problematisch? Warum muss jetzt alles totdiskutiert werden. Grammzahl erfragen, einordnen ob normal, moderat oder doch noch low! Das hat sie doch falsch gemacht. Jetzt beginnt die Diskussion über die wenigen Proteine, das ist doch so nicht richtig. Beim Lesen hat man wirklich nicht den Eindruck, dass es hier um nett gemeinte Tipps geht, das gleitet leider sehr in Zurechtweisungen ab.
Vielleicht liegt es am Weihnachtsstreß, aber irgendwie ufern hier gerade viele Diskussionen aus und Menschen, die einem nett etwas mitteilen wollen, werden leicht an den Pranger gestellt. Wenn jetzt auch viele sauer sind über meinen Kommentar, egal, kann ich mit leben. Als ich mich neu hier anmeldete, war ich eigentlich beim Lesen von einem netten Umgang überzeugt. Die letzten Tage hat sich meine Meinung da aber leider geändert. Schade!
Einen schönen 4.Advent, liebe Grüße an alle der "Wackeldackel"
Ich finde es "echt spannend" manchen Diskussionen hier zu folgen: NC= No-Carb oder Normal-Carb? Sind 150gr. KH jetzt High-carb oder normal-carb oder jetzt eher moderat-carb? Schon alles ein wenig wirr, oder?
Momentan scheinen einige Diskussionen (erinnert mich ein wenig an die gestrige von pinkpoison) irgendwie abzugleiten.
Manu hat nach Problemen mit lchf die Kohlenhydrate erhöht, damit geht es ihr nun besser! Ist das nicht das einzig Entscheidende? Das wollte sie uns mitteilen und uns vielleicht Denkanstöße geben für die Fetties, die evtl. auch Probleme feststellen oder über Veränderungen nachdenken. Was ist daran jetzt so problematisch? Warum muss jetzt alles totdiskutiert werden. Grammzahl erfragen, einordnen ob normal, moderat oder doch noch low! Das hat sie doch falsch gemacht. Jetzt beginnt die Diskussion über die wenigen Proteine, das ist doch so nicht richtig. Beim Lesen hat man wirklich nicht den Eindruck, dass es hier um nett gemeinte Tipps geht, das gleitet leider sehr in Zurechtweisungen ab.
Vielleicht liegt es am Weihnachtsstreß, aber irgendwie ufern hier gerade viele Diskussionen aus und Menschen, die einem nett etwas mitteilen wollen, werden leicht an den Pranger gestellt. Wenn jetzt auch viele sauer sind über meinen Kommentar, egal, kann ich mit leben. Als ich mich neu hier anmeldete, war ich eigentlich beim Lesen von einem netten Umgang überzeugt. Die letzten Tage hat sich meine Meinung da aber leider geändert. Schade!
Einen schönen 4.Advent, liebe Grüße an alle der "Wackeldackel"
-
Rainer
- Moderator
- Beiträge: 1913
- Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
- Wohnort: Nähe Dresden
- Status: Offline
Re: MCHF klappt bei mir ebenso gut!
Hallo Wackeldackel,
wir haben nur nach der richtigen Bezeichnung gesucht, HCHF war nach meiner Meinung (schon im Herbst) nicht angebracht. Mag sein, dass dein "Prangereindruck" an einer anderen Stelle vielleicht stimmt, in diesem Thread ist aber nichts davon zu sehen.
Hier geht es wirklich nur darum, dass Manu von ihren Erfahrungen berichtet und die sind willkommen. Weder will Manu das Forum missionieren noch wollen wir ihr die Erfahrungen nicht glauben. So stelle ich mir den Stil in unserem Forum vor und so ist es in diesem Tread auch - lies noch mal in Ruhe alles durch.
LG Rainer
wir haben nur nach der richtigen Bezeichnung gesucht, HCHF war nach meiner Meinung (schon im Herbst) nicht angebracht. Mag sein, dass dein "Prangereindruck" an einer anderen Stelle vielleicht stimmt, in diesem Thread ist aber nichts davon zu sehen.
Hier geht es wirklich nur darum, dass Manu von ihren Erfahrungen berichtet und die sind willkommen. Weder will Manu das Forum missionieren noch wollen wir ihr die Erfahrungen nicht glauben. So stelle ich mir den Stil in unserem Forum vor und so ist es in diesem Tread auch - lies noch mal in Ruhe alles durch.
LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-
wackeldackel
- Status: Offline
Re: MCHF klappt bei mir ebenso gut!
Hallo Rainer,
ich glaube es liegt oftmals eben auch an dem Weg der Kommunikation, dem schriftlichen. Man merkt immer wieder, dass es nicht so einfach ist, das rüberzubringen, was man wirklich meint. Es fehlt die Mimik, Gestik, die einfach bei Kommunikation so wichtig ist. Aussagen klingen härter beim Leser als sie der Schreiber gemeint hat. Da kommt vielleicht Nachfragen schnell wie Maßregeln vor. Leider ist das oft so und das haben wir wahrscheinlich alle schon auf dem schriftlichen Weg erlebt. Manchmal kann man im nachhinein gut verstehen, warum ein Leser anders reagiert als man eigentlich wollte. Darum bin ich persönlich auch nicht der Mensch, der gern Diskussionen schriftlich führt, ich halte das für verdammt schwierig. Ich gebe dir recht, dass es sich vielleicht anders liest als es gemeint ist. Als neutraler Leser schien es mir eben doch ein wenig "zu angriffslustig", das meine ich wirklich nicht böse. Mir kam Manu ein wenig in die Ecke gedrückt vor, vielleicht hat sie das selber nicht so empfunden. Es las sich schon so als würde sie sich rechtfertigen müssen. Das kann aber selbstverständlich an MEINEM Empfinden beim Lesen liegen. Ich hoffe, du verstehst mich, mit dem was ich meine. Ich wollte niemanden angreifen oder gar verletzen, aber aus meiner Sicht las sich dieser Thread Manu gegenüber nicht nett, du siehst es zum Glück ja anders. Ich wollte auch keine "Probleme" ansprechen wo keine sind, das liegt mir wirklich fern. Wenn alles wirklich nett gemeint ist, dann ist es doch bestens, dann nehme ich meine Aussagen auch gern zurück.
Dir einen schönen 4. Advent. Viele Grüße vom Wackeldackel
ich glaube es liegt oftmals eben auch an dem Weg der Kommunikation, dem schriftlichen. Man merkt immer wieder, dass es nicht so einfach ist, das rüberzubringen, was man wirklich meint. Es fehlt die Mimik, Gestik, die einfach bei Kommunikation so wichtig ist. Aussagen klingen härter beim Leser als sie der Schreiber gemeint hat. Da kommt vielleicht Nachfragen schnell wie Maßregeln vor. Leider ist das oft so und das haben wir wahrscheinlich alle schon auf dem schriftlichen Weg erlebt. Manchmal kann man im nachhinein gut verstehen, warum ein Leser anders reagiert als man eigentlich wollte. Darum bin ich persönlich auch nicht der Mensch, der gern Diskussionen schriftlich führt, ich halte das für verdammt schwierig. Ich gebe dir recht, dass es sich vielleicht anders liest als es gemeint ist. Als neutraler Leser schien es mir eben doch ein wenig "zu angriffslustig", das meine ich wirklich nicht böse. Mir kam Manu ein wenig in die Ecke gedrückt vor, vielleicht hat sie das selber nicht so empfunden. Es las sich schon so als würde sie sich rechtfertigen müssen. Das kann aber selbstverständlich an MEINEM Empfinden beim Lesen liegen. Ich hoffe, du verstehst mich, mit dem was ich meine. Ich wollte niemanden angreifen oder gar verletzen, aber aus meiner Sicht las sich dieser Thread Manu gegenüber nicht nett, du siehst es zum Glück ja anders. Ich wollte auch keine "Probleme" ansprechen wo keine sind, das liegt mir wirklich fern. Wenn alles wirklich nett gemeint ist, dann ist es doch bestens, dann nehme ich meine Aussagen auch gern zurück.
Dir einen schönen 4. Advent. Viele Grüße vom Wackeldackel
Re: MCHF klappt bei mir ebenso gut!
So habe ich es beim Lesen des Threads auch empfunden.Mir kam Manu ein wenig in die Ecke gedrückt vor, vielleicht hat sie das selber nicht so empfunden. Es las sich schon so als würde sie sich rechtfertigen müssen.
Wiedereinstieg am 17.10.2024 mit 93,5kg
1. Ziel 80 kg
2. Ziel 68 kg
Dann mal schauen...
Lipödem, HPU, Schilddrüsenunterfunktion, Histapenie, SIBO
1. Ziel 80 kg
2. Ziel 68 kg
Dann mal schauen...
Lipödem, HPU, Schilddrüsenunterfunktion, Histapenie, SIBO
-
mira-mara
- Status: Offline
Re: MCHF klappt bei mir ebenso gut!
Also ich hab's ja immer mid-carb genannt, und es wahrscheinlich insgesamt auch länger als LCHF gemacht.
Es klappt bei mir auch, aber ich denke, wir sollten nicht vergessen, dass viele hier übergewichtig waren oder sind und Reduktionsdiäten, die nur aufs Kaloriendefizit setzen, oftmals bei ihnen nicht (mehr) funktionieren. Ich war nie übergewichtig und mache durchgehend Sport. Mit KH habe ich kein Problem per se, nur mit Stärke/Gluten.
An dieser Stelle kann ich ja gleich mal berichten, dass ich gestern sowas wie einen Ladetag (viele KH, wenig Fett) machen wollte. Das hat auch in etwa geklappt, ich hatte keine Gelüste (obwohl ich nicht EIN Ei gegessen hatte
), fühlte mich gut, war auch gefühlt etwas stärker/ausdauernder beim Laufen. Dann wurde mir abends allerdings noch Ente mitgebracht - die ist ja recht fettig. Lag mir wie ein Stein im Bauch, obwohl ich schon eine Essenspause davor hatte zu den KH. Kann auch daran gelegen haben, dass ich davor auch schon Fleisch gegessen hatte und es einfach zuviel war.
Übers Gewicht kann ich mich heute nicht beklagen; insgesamt habe ich es wohl geschafft, den jahrelangen Setpoint von 65 kg endlich auf 64 zu drücken.
So, und was ich eigentlich sagen wollte, dass ich - weil ich grad viele Früchte zuhause habe und auch etwas mit Kombucha experimentiere - noch so einen KH-Tag einlegen wollte. Ein Tag - null problemo. Zweiter Tag: Her mit dem Fett
Habe 2 gekochte Eier, einen Streifen Bergkäse mit Butter, 2 kleine Pfannkuchen und Eiermilch-Kaffee frühstücken müssen
Es klappt bei mir auch, aber ich denke, wir sollten nicht vergessen, dass viele hier übergewichtig waren oder sind und Reduktionsdiäten, die nur aufs Kaloriendefizit setzen, oftmals bei ihnen nicht (mehr) funktionieren. Ich war nie übergewichtig und mache durchgehend Sport. Mit KH habe ich kein Problem per se, nur mit Stärke/Gluten.
An dieser Stelle kann ich ja gleich mal berichten, dass ich gestern sowas wie einen Ladetag (viele KH, wenig Fett) machen wollte. Das hat auch in etwa geklappt, ich hatte keine Gelüste (obwohl ich nicht EIN Ei gegessen hatte
Übers Gewicht kann ich mich heute nicht beklagen; insgesamt habe ich es wohl geschafft, den jahrelangen Setpoint von 65 kg endlich auf 64 zu drücken.
So, und was ich eigentlich sagen wollte, dass ich - weil ich grad viele Früchte zuhause habe und auch etwas mit Kombucha experimentiere - noch so einen KH-Tag einlegen wollte. Ein Tag - null problemo. Zweiter Tag: Her mit dem Fett
Habe 2 gekochte Eier, einen Streifen Bergkäse mit Butter, 2 kleine Pfannkuchen und Eiermilch-Kaffee frühstücken müssen
- Nicole Wirth
- Beiträge: 1930
- Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
- Wohnort: Schweden
- Status: Offline
Re: MCHF klappt bei mir ebenso gut!
Ich finde überhaupt nicht, dass Manu sich verteidigen muss oder in die Ecke gedrängt wurde.
Es ging lediglich darum, dass sie ursprünglich schrieb, dass High Carb, High Fat bei ihr gut funktioniert und nach näherem Hinschauen stellte sich heraus, dass es eigentlich nicht High Carb (laut Definition von der DGE) ist, sondern eher Normal/Moderat. Und damit die Threadüberschrift nicht in die Irre führt, haben wir zusammen überlegt, wie wir es eigentlich definieren sollen.
@Manu: Ich hoffe, du hast das auch so verstanden, denn niemand will dich in eine Ecke drängen oder dir etwas anderes aufzwängen.
Ich versuche gerade deshalb immer wieder zu betonen, dass jeder für sich sein eigenes KH-Niveau finden muss. Bei vielen liegt es extrem niedrig während es bei anderen etwas höher liegen kann oder sogar muss. Und daher ist es im Prinzip unmöglich eine allgemein gültige KH-Grenze festzulegen.
Es ging lediglich darum, dass sie ursprünglich schrieb, dass High Carb, High Fat bei ihr gut funktioniert und nach näherem Hinschauen stellte sich heraus, dass es eigentlich nicht High Carb (laut Definition von der DGE) ist, sondern eher Normal/Moderat. Und damit die Threadüberschrift nicht in die Irre führt, haben wir zusammen überlegt, wie wir es eigentlich definieren sollen.
@Manu: Ich hoffe, du hast das auch so verstanden, denn niemand will dich in eine Ecke drängen oder dir etwas anderes aufzwängen.
Ich versuche gerade deshalb immer wieder zu betonen, dass jeder für sich sein eigenes KH-Niveau finden muss. Bei vielen liegt es extrem niedrig während es bei anderen etwas höher liegen kann oder sogar muss. Und daher ist es im Prinzip unmöglich eine allgemein gültige KH-Grenze festzulegen.
-
Kikilula
- Status: Offline
Re: MCHF klappt bei mir ebenso gut!
Wunderbar, dass es dir so gut geht, das freut mich für dich.
Wenn ich das richtig verstehe, isst du keine Milchprodukte. Dann würde ich deine Ernährung als Paleo bezeichnen.
Dort wird nur Wert auf "real food" gelegt und das ist ja immer bei dir auf dem Teller. Gut, dass du alle glutenhaltigen Getreide gestrichen hast. Reis und Kartoffeln zählt man bei Paleo zu den heiß diskutierten "Safe Starches".
So als Übersicht über die verschiedenen modern/archaischen Ernährungsweisen:
Auf deinem Kohlenhydrat-Niveau würde ich mich absolut elend fühlen, ich brauche meine tägliche reichliche Portion tierisches Eiweiß mit ooooordentlich Fett und einer bescheidenen Menge Grünzeug zum Wohlfühlen.
Wenn ich das richtig verstehe, isst du keine Milchprodukte. Dann würde ich deine Ernährung als Paleo bezeichnen.
Dort wird nur Wert auf "real food" gelegt und das ist ja immer bei dir auf dem Teller. Gut, dass du alle glutenhaltigen Getreide gestrichen hast. Reis und Kartoffeln zählt man bei Paleo zu den heiß diskutierten "Safe Starches".
So als Übersicht über die verschiedenen modern/archaischen Ernährungsweisen:
Und auch dein Beispiel zeigt mal wieder, dass es keine einheitliche Ernährungsempfehlung für alle geben kann.LCHF hat Gemeinsamkeiten mit Paleo/Primal.
Paleo ist nicht notwendig LowCarb - kann es aber sein.
LCHF erlaubt Milchprodukte mit gewissen Einschränkungen, die auch bei Primal gelten.
Primal ist midCarb bis LowCarb.
Auch ZeroCarb hat gewisse Überschneidungspunkte mit allen anderen Genannten, ist auf jeden Fall High Fat, teilweise mit Milchprodukten, meist aber ohne.
Gemeinsam ist allen, dass auf hohe Qualität der Lebensmittel Wert gelegt wird und verarbeitete Lebensmittel möglichst strikt gemieden werden.
Was individuell am besten passt, muss jeweils ausprobiert werden.
Auf deinem Kohlenhydrat-Niveau würde ich mich absolut elend fühlen, ich brauche meine tägliche reichliche Portion tierisches Eiweiß mit ooooordentlich Fett und einer bescheidenen Menge Grünzeug zum Wohlfühlen.
Zurück zu „Zwischenstationen - oder die individuellen Wege mit LCHF...“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
