Öl/Butter/Kokosfett/Schmalz

Zurück zu „Praktische Fragen rund ums Kochen“


Nicht jede/r ist als Sternekoch geboren - stelle Fragen oder gib anderen Tipps
Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Öl/Butter/Kokosfett/Schmalz

Beitragvon sola » 4. Mai 2012, 15:36

Nee, nee Sonne, ich fand deine Ghee-Anleitung auch sehr, sehr schön.
Dass man nicht rühren soll, war mir z.B. gar nicht (mehr) so bewusst. Vielleicht hängst du deinen Text an den Butterschmalz-Thread? ;)
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

sonne
Status: Offline

Re: Öl/Butter/Kokosfett/Schmalz

Beitragvon sonne » 4. Mai 2012, 15:38

Ich kann nix anhängen, Sola :oops:

Aber wenn Du meinst.... Von mir aus muss es aber nicht sein :)

sonne
Status: Offline

Re: Öl/Butter/Kokosfett/Schmalz

Beitragvon sonne » 4. Mai 2012, 15:51

Nee, nee Sonne, ich fand deine Ghee-Anleitung auch sehr, sehr schön.
Dass man nicht rühren soll, war mir z.B. gar nicht (mehr) so bewusst. Vielleicht hängst du deinen Text an den Butterschmalz-Thread? ;)
Nicht "nicht rühren soll", sondern nicht rühren darf. Du würdest mit jedem rühren oder rumkucken mit dem Topflöffel ja gerade das durchwirbeln, was sich allmählich und in aller Ruhe am Topfboden sammelt. Nur so bekommst Du ein wirklich reines Butterfett :D

Deswegen auch das Ausschöpfen des Schaums, der oben schwimmt, bitte immer äußerst sensibel, sozusagen mit Samthandschuhen vornehmen ;)

Benutzeravatar
petzinger
Beiträge: 3051
Registriert: 14. April 2011, 20:56
Wohnort: Hessen
Status: Offline

Re: Öl/Butter/Kokosfett/Schmalz

Beitragvon petzinger » 4. Mai 2012, 19:55

Danke Sonne für die tolle Anleitung. Mein Ghee war zwar immer gut, aber nicht perfekt. Nächtes Mal lasse ich mir mehr Zeit.
Wiedereinstieg am 22.08.2023 mit 91,6 kg
1. Ziel 82 kg
2. Ziel 72 kg
Dann mal schauen...
Lipödem, HPU, Schilddrüsenunterfunktion, Histapenie, SIBO

Benutzeravatar
Kathi
Moderator
Beiträge: 4111
Registriert: 20. April 2012, 14:22
Wohnort: Landau i.d.Pfalz
Status: Offline

Re: Öl/Butter/Kokosfett/Schmalz

Beitragvon Kathi » 4. Mai 2012, 21:26

Eine richtig schöne Anleitung, Sonne, vielen lieben Dank! Das werde ich auf jeden Fall testen, da ich gerne viel selbst mache (wie z.B. Lemon Curd). Mein Herzblatt behauptet immer, dass ihm seine Frühstücksbrote besser schmecken, wenn ich sie ihm belege, da sei dann noch eine Extra Portion Liebe und Fürsorge mit drin, was den Geschmack eindeutig verbessere :x

Danke liebe Sola für den Link. Ich z.b. hab noch gar nicht nach Butterschmalz hier gesucht. Mir fiel es nur ein, als ich die Anfrage las :)

Liebe Grüße
Kathi
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-31 kg

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Öl/Butter/Kokosfett/Schmalz

Beitragvon sola » 4. Mai 2012, 22:21

Ich kann nix anhängen, Sola :oops:
Ich hab's mal hinkopiert ;)
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

sonne
Status: Offline

Re: Öl/Butter/Kokosfett/Schmalz

Beitragvon sonne » 4. Mai 2012, 22:35

Du bist umwerfend :)

Zuu
Status: Offline

Re: Öl/Butter/Kokosfett/Schmalz

Beitragvon Zuu » 12. Mai 2012, 22:39

Mal zwei Fragen zum Thema Fett...

Man soll ja nur gesunde Fette zu sich nehmen, aber was heißt das? Welches Öl/Fett ist gesund bzw ungesund?

Und: Ich möchte demnächst ein Fleischfondue mit Fett machen, welches nimmt man da am besten für?

sonne
Status: Offline

Re: Öl/Butter/Kokosfett/Schmalz

Beitragvon sonne » 12. Mai 2012, 23:12

Gute Frage...
Da ich diese großen Blöcke Palmin, oder wie es heißt, nicht verwenden mag, mache ich Fondue inzwischen überwiegend nicht in Fett, sondern in Brühe (selbstgemachte). Dafür schneide ich das Fleisch aber dünner, sonnst muss es zu lange in der Brühe sein und wird zäh und witzlos.

Für ganz wenige Leute benutze ich mein gutes Kokosöl.

Sonnenblumen - und ähnliche Öle sind übrigens nicht gesund.

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Öl/Butter/Kokosfett/Schmalz

Beitragvon sola » 13. Mai 2012, 09:45

Es gibt doch das günstigere Kokosöl in diesen silbernen Blöcken (gibt's auch von anderen Herstellern). Das ist ungehärtet, außerdem geschmacksneutral und ich nutze es gerne für solche Zwecke, wo man mal mehr Fett braucht.
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.


Zurück zu „Praktische Fragen rund ums Kochen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste