Erst jetzt sehe ich eure sehr interessante Diskussion, ich als Gemüse und Salat Junkie hab mich erst mal umgekuckt bei LCHF, aber wie ihr alle so schön schreibt, es is ja nich zum satt werden. Ich liebe Gemüse, Salate, Gemüsesalate in quasi allen Variationen und werde das auch weiterhin essen. Aber ganz ohne drüber nachzudenken esse ich bedeutend kleinere Portionen als früher. Der Körper reguliert selbst.
Wie irgendwo gesagt hatte das anfangs meine EW Aufnahme ein bisschen eingeschränkt, da ich Jahre lang Gemüse als Sättigungsbeilage genutzt habe, ala "braucht mehr kcal als es dir zuführt, also her damit wenigstens irgendwas zum Essen".
Aber selbst bei meinem Rühr-/Spiegelei hab ich immer ein paar Scheiben irgendwas (seis Zucchini, Tomate, Radieschen, Gurke Paprika oder irgendwas anderes) dabei, aktuell kann ich mir Mahlzeiten ohne Gemüse nicht vorstellen, muss ich ja auch nicht

wobei das eben dazuführt, dass ich doch täglich einen KH-Anteil von meist 30-35g verfuttere. Da es aber dennoch zu klappen scheint bleib ich dabei.
Das mit den Kräutern find ich lustig dass ihr das erwähnt, hat mir kürzlich meine Mutter empfohlen wegen gewisser Mangelerscheinungen (Muskelkrämpfe und so) entsprechend lohnt sich mein Projekt Kräuter und Salatgarten im nächsten Jahr doppelt.
Btw. Salat und auch andere Gemüse selber ziehen geht ganz platzsparend im Salatbaum (2. großes projekt für 2013):
http://www.deanworks.de/urban-farming/salatbaum/ da kann man dann ganz allein entscheiden was für Erde/"Dünger bzw Mist" man rein kippt.